Wie der Soldat das Grammofon repariert

Wie der Soldat das Grammofon repariert Roman

Aus der Reihe

Wie der Soldat das Grammofon repariert

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

47767

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2008

Verlag

btb

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

11,5/18,4/2,8 cm

Gewicht

263 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-73762-8

Beschreibung

Rezension

"Deutscher-Buchpreis-Gewinner der Herzen" ("Tagesspiegel")
"Saša Stanišic hat einen erstaunlichen Erstling geschrieben, weitherzig, rasant, mutig. Es steht vieles darin, das wir unbedingt jetzt wissen sollten." ("Hauke Hückstädt, Frankfurter Rundschau")
"Lesen sollte, ja muss man den Roman in jedem Fall, und im Übrigen ist es der beste Roman des Jahres 2006." ("Hanne Kulessa, Hessischer Rundfunk")

Details

Verkaufsrang

47767

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2008

Verlag

btb

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

11,5/18,4/2,8 cm

Gewicht

263 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-73762-8

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: btb Taschenbuch

Weitere Bände von 1LIVE Klubbing

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichten, Geschichte, Bilder...

David aus der Karibik am 11.06.2008

Bewertungsnummer: 583030

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Oma möchte vorne fahren, Miki parkt aus, sie sagt: einmal hat Slavko für mich die Wohnung in Blumen gelegt, einmal hat er vor dem ZK, statt einer Rede, Rotkäppchen in einer eigenen Fassung vorgetragen, einmal hat er prophezeit, es kann nicht gut ausgehen, dass wir alle nur Ideale haben, aber keine Alternativen zu den Idealen, und einmal hat er darüber nachgedacht, mich zu betrügen, ich habe es an seinen Küssen geschmeckt.“ Saša Stanišic erzählt Geschichten, erzählte Geschichten, Geschichten des Großvaters, eigene Geschichten, der durchs Leben stolpernde Aleksandar macht Listen und sucht seine Asija, seine Liebe in den Wirren des Krieges… “Ich nenne sie nicht Flüchtlinge, ich sage: Schützlinge. Sie haben ein Mädchen mit so hellem Haar beschützt, dass ich meinen Vater fragen muss, ob es für so ein Hell einen Farbnamen gibt. Er sagt: Schön. Ich sage: Schön ist keine Farbbezeichnung. Schön und ihr Onkel mit dem gezwirbelten Schnurrbart essen mit uns im Keller. Ibrahim wartet, bis Schön mit dem Kopf auf seinem Schoß eingeschlafen ist und erzählt leise von ihrer Flucht. (…) Wir sind die Letzten aus unserem Dorf, Ibrahim überlegt kurz, wir sind die Letzten aus unserem Nichts.“ Geschichten von Bildern, die nicht fertig gemalt werden, von der Großmutter, von der Tante Taifun, die gegen Carl Lewis läuft, Geschichten vom Fluss… “Cika Hasan und Cika Sead angeln nicht aus Vergnügen, sie angeln nicht aus Lust am Kampf mit dem Fisch, sie angeln nicht weil sie Ruhe suchen, sie angeln nicht, weil man nichts Schlechtes denken kann, während man in der Drina angelt. Hasan angelt, weil er mehr Fische fangen will als Sead, Sead angelt, weil er mehr Fische fangen will als Hasan. Ich bin es, der aus all den anderen Gründen angelt, und weil mir gebratener Fisch schmeckt, und ich fange trotzdem mehr als die beiden zusammen.“ Geschichten auch vom Fussballschiedsrichter, der im falschen Moment nach Hause kommt, Geschichten vom “Genossen Tito“, Geschichten, wie richtig und falsch Geschichten sein können. All dies könnte verworren sein, chaotisch und wirr. All dies ist einfach nur das eindringlichste Buch gegen Gewalt und für Menschlichkeit, welches man seit langem gelesen hat. Man könnte endlos zitieren, lässt es aber gut sein. Nur einen noch… “Viele Geschichten kennt Zoran nicht. Das kommt daher, weil ihm im eigenen Leben etwas so Unglaubliches passiert ist, dass er nichts mehr erfinden muss.“ “Wie der Soldat das Grammofon repariert“ – wie viele Sterne gibt es hier zu vergeben? – einfach noch ein paar dazuzählen.
Melden

Geschichten, Geschichte, Bilder...

David aus der Karibik am 11.06.2008
Bewertungsnummer: 583030
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Oma möchte vorne fahren, Miki parkt aus, sie sagt: einmal hat Slavko für mich die Wohnung in Blumen gelegt, einmal hat er vor dem ZK, statt einer Rede, Rotkäppchen in einer eigenen Fassung vorgetragen, einmal hat er prophezeit, es kann nicht gut ausgehen, dass wir alle nur Ideale haben, aber keine Alternativen zu den Idealen, und einmal hat er darüber nachgedacht, mich zu betrügen, ich habe es an seinen Küssen geschmeckt.“ Saša Stanišic erzählt Geschichten, erzählte Geschichten, Geschichten des Großvaters, eigene Geschichten, der durchs Leben stolpernde Aleksandar macht Listen und sucht seine Asija, seine Liebe in den Wirren des Krieges… “Ich nenne sie nicht Flüchtlinge, ich sage: Schützlinge. Sie haben ein Mädchen mit so hellem Haar beschützt, dass ich meinen Vater fragen muss, ob es für so ein Hell einen Farbnamen gibt. Er sagt: Schön. Ich sage: Schön ist keine Farbbezeichnung. Schön und ihr Onkel mit dem gezwirbelten Schnurrbart essen mit uns im Keller. Ibrahim wartet, bis Schön mit dem Kopf auf seinem Schoß eingeschlafen ist und erzählt leise von ihrer Flucht. (…) Wir sind die Letzten aus unserem Dorf, Ibrahim überlegt kurz, wir sind die Letzten aus unserem Nichts.“ Geschichten von Bildern, die nicht fertig gemalt werden, von der Großmutter, von der Tante Taifun, die gegen Carl Lewis läuft, Geschichten vom Fluss… “Cika Hasan und Cika Sead angeln nicht aus Vergnügen, sie angeln nicht aus Lust am Kampf mit dem Fisch, sie angeln nicht weil sie Ruhe suchen, sie angeln nicht, weil man nichts Schlechtes denken kann, während man in der Drina angelt. Hasan angelt, weil er mehr Fische fangen will als Sead, Sead angelt, weil er mehr Fische fangen will als Hasan. Ich bin es, der aus all den anderen Gründen angelt, und weil mir gebratener Fisch schmeckt, und ich fange trotzdem mehr als die beiden zusammen.“ Geschichten auch vom Fussballschiedsrichter, der im falschen Moment nach Hause kommt, Geschichten vom “Genossen Tito“, Geschichten, wie richtig und falsch Geschichten sein können. All dies könnte verworren sein, chaotisch und wirr. All dies ist einfach nur das eindringlichste Buch gegen Gewalt und für Menschlichkeit, welches man seit langem gelesen hat. Man könnte endlos zitieren, lässt es aber gut sein. Nur einen noch… “Viele Geschichten kennt Zoran nicht. Das kommt daher, weil ihm im eigenen Leben etwas so Unglaubliches passiert ist, dass er nichts mehr erfinden muss.“ “Wie der Soldat das Grammofon repariert“ – wie viele Sterne gibt es hier zu vergeben? – einfach noch ein paar dazuzählen.

Melden

lesestoff in der not

Bewertung am 11.09.2024

Bewertungsnummer: 2290274

Bewertet: eBook (ePUB)

sasa stanisic, wie der soldat... bisher ein versäumnis meinerseits wurde von mir in schweden aus in den ferien mangels lesestoff bestellt - als e-book. grosse freude, teilweise aber nur, weil immer internet nötig, konnte das ding nicht aabelaade - habe jetzt das buch analog gekauft, damit ich in ruhe lesen kann....:)
Melden

lesestoff in der not

Bewertung am 11.09.2024
Bewertungsnummer: 2290274
Bewertet: eBook (ePUB)

sasa stanisic, wie der soldat... bisher ein versäumnis meinerseits wurde von mir in schweden aus in den ferien mangels lesestoff bestellt - als e-book. grosse freude, teilweise aber nur, weil immer internet nötig, konnte das ding nicht aabelaade - habe jetzt das buch analog gekauft, damit ich in ruhe lesen kann....:)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie der Soldat das Grammofon repariert

von Saša Stanišić

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nate Pischner

Thalia Berlin – Alexa

Zum Portrait

5/5

Magischer Realismus aus der Sicht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Magischer Realismus aus der Sicht eines Kindes. Mit verspielt schöner Sprache wird die Geschichte einer Kindheit und Jugend im ehem. Jugoslawien erzählt und damit auch eine Geschichte von Krieg und Vertreibung. Mit vielen kleinen Geschichten ihn der großen. Wunderschön erzählt.
  • Nate Pischner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Magischer Realismus aus der Sicht...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Magischer Realismus aus der Sicht eines Kindes. Mit verspielt schöner Sprache wird die Geschichte einer Kindheit und Jugend im ehem. Jugoslawien erzählt und damit auch eine Geschichte von Krieg und Vertreibung. Mit vielen kleinen Geschichten ihn der großen. Wunderschön erzählt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nicole Viertel

Thalia Leonberg – Leo-Center

Zum Portrait

5/5

Sprachliche Intimität

Bewertet: Hörbuch-Download

Vom ersten Satz an befinden wir uns im Leben eines Jungen, das turbulenter und aufwühlender wird, als er es selbst erwartet. Wir sind nicht nur in seinem Leben, sondern in seiner Familie und der besondere Schreibstil katapultiert in eine andere Welt, die nur so beschrieben werden kann, wie Stanisic es tut. Meine absolute Empfehlung ist das Hörbuch, da wunderschön authentisch und die perfekte Vertonung des Schreibstils.
  • Nicole Viertel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sprachliche Intimität

Bewertet: Hörbuch-Download

Vom ersten Satz an befinden wir uns im Leben eines Jungen, das turbulenter und aufwühlender wird, als er es selbst erwartet. Wir sind nicht nur in seinem Leben, sondern in seiner Familie und der besondere Schreibstil katapultiert in eine andere Welt, die nur so beschrieben werden kann, wie Stanisic es tut. Meine absolute Empfehlung ist das Hörbuch, da wunderschön authentisch und die perfekte Vertonung des Schreibstils.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wie der Soldat das Grammofon repariert

von Saša Stanišić

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie der Soldat das Grammofon repariert