Produktbild: Was war hier bloß los?

Was war hier bloß los? Ein geheimnisvoller Spaziergang

Aus der Reihe MINIMAX
2

7,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

3 - 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.08.2008

Abbildungen

bunte Bilder 15 x 19 cm

Illustriert von

Gerda Muller

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

19,1/14,9/0,6 cm

Gewicht

116 g

Auflage

11. Auflage

Originaltitel

Devine qui fait quoi

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-76066-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

3 - 6 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

11.08.2008

Abbildungen

bunte Bilder 15 x 19 cm

Illustriert von

Gerda Muller

Verlag

Julius Beltz GmbH & Co. KG

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

19,1/14,9/0,6 cm

Gewicht

116 g

Auflage

11. Auflage

Originaltitel

Devine qui fait quoi

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-407-76066-1

Herstelleradresse

Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
DE

Email: beltz@vva-arvato.de

Weitere Bände von MINIMAX

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spurensuche

V. Lehrke aus Pforzheim am 14.08.2012

Bewertungsnummer: 786585

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch gibt es genau einen Satz - doch mehr braucht es hier auch nicht. Die Bilder sprechen für sich. Alles startet in einem Kinderzimmer, dann gehen die Spuren weiter, zudem kommt noch eine neue Spur dazu - wem gehört sie? Das und vieles mehr kann man in diesem schön gestaltetem Bilderbuch entdecken. Lassen Sie ihr Kind erzählen und es wird sofort anfagen zu rätseln und vermuten.
Melden

Spurensuche

V. Lehrke aus Pforzheim am 14.08.2012
Bewertungsnummer: 786585
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In diesem Buch gibt es genau einen Satz - doch mehr braucht es hier auch nicht. Die Bilder sprechen für sich. Alles startet in einem Kinderzimmer, dann gehen die Spuren weiter, zudem kommt noch eine neue Spur dazu - wem gehört sie? Das und vieles mehr kann man in diesem schön gestaltetem Bilderbuch entdecken. Lassen Sie ihr Kind erzählen und es wird sofort anfagen zu rätseln und vermuten.

Melden

Spurensuche ohne Worte

Daggy am 05.11.2019

Bewertungsnummer: 1263561

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Außer dem Hinweis auf der ersten Seite, den Spuren nachzugehen, kommt das Buch ohne Worte aus. Ein Kinderzimmer am Morgen und Fußabdrücke, die erst nackte, dann beschuhte Fußabdrücke zeigen. Es geht an den Esstisch und begleitet durch Pfotenabdrücke nach draußen. Hier liegt Schnee und ein Vogel fliegt vom Futterhaus weg. Dann entfernen sich die Spuren vom Grundstück, begegnen einem Pferd, überqueren einen Bach und kehren wieder zurück. Neue größere Spuren tauchen auf und wir sehen eine Schubkarre. Wieder zurück im Haus können wir eine Kind und einen Hund sehen. Ich stelle es mir sehr spannend vor mit einem Kind diese Geschichte zu erforschen. Ich kann mir vorstelle, dass da auch ganz unterschiedliche Geschichte entstehen können. So vieles kann man aus diesen Spuren lesen. Die Bilder sind weich und hell gezeichnet und erzählen eine schöne Geschichte. Da wird die Fantasie sehr angeregt. Sicher ist das ein Buch, dass zum Erzählen auffordert und gut zur Sprachförderung zu nutzen ist.
Melden

Spurensuche ohne Worte

Daggy am 05.11.2019
Bewertungsnummer: 1263561
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Außer dem Hinweis auf der ersten Seite, den Spuren nachzugehen, kommt das Buch ohne Worte aus. Ein Kinderzimmer am Morgen und Fußabdrücke, die erst nackte, dann beschuhte Fußabdrücke zeigen. Es geht an den Esstisch und begleitet durch Pfotenabdrücke nach draußen. Hier liegt Schnee und ein Vogel fliegt vom Futterhaus weg. Dann entfernen sich die Spuren vom Grundstück, begegnen einem Pferd, überqueren einen Bach und kehren wieder zurück. Neue größere Spuren tauchen auf und wir sehen eine Schubkarre. Wieder zurück im Haus können wir eine Kind und einen Hund sehen. Ich stelle es mir sehr spannend vor mit einem Kind diese Geschichte zu erforschen. Ich kann mir vorstelle, dass da auch ganz unterschiedliche Geschichte entstehen können. So vieles kann man aus diesen Spuren lesen. Die Bilder sind weich und hell gezeichnet und erzählen eine schöne Geschichte. Da wird die Fantasie sehr angeregt. Sicher ist das ein Buch, dass zum Erzählen auffordert und gut zur Sprachförderung zu nutzen ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was war hier bloß los?

von Gerda Muller

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Winterzeit für Kleine

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Kleinen auf den Schoß genommen und los geht es: dieses schmale Winterbilderbuch ist schon seit Jahren wunderbare Entdecker-Lektüre für Kindergarten"zwerge".Schon das Vorsatzblatt ist ein Knaller, denn es zeigt uns das Kind und den kleinen Hund bei Tätigkeiten ,denen wir dann in der folgenden Bildergeschichte (nur in Form von Trittspuren ! )folgen werden. Und Kinder sind begeistert davon, den morgendlichen Ausflug mit Hundefreund durch die verschneite Landschft nachvollziehen zu können."Guck mal , Mama, da hat der Hund eine Pippi-Pfütze gemacht !" (vielleicht eine Abbildung nur für hundeversierte Kiddies ?!?), aber auch die anderen Aktionen im Schnee und die kleinen Nebenhandlungen(Hund-Ente-Vogelhaus etc.) schulen die Aufmerksamkeit unserer Jüngsten und machen es zu Recht zu einem Kinder- Klassiker in der kalten Jahreszeit. Viel Spaß beim gemeinsamen Betrachten.......
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Winterzeit für Kleine

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Kleinen auf den Schoß genommen und los geht es: dieses schmale Winterbilderbuch ist schon seit Jahren wunderbare Entdecker-Lektüre für Kindergarten"zwerge".Schon das Vorsatzblatt ist ein Knaller, denn es zeigt uns das Kind und den kleinen Hund bei Tätigkeiten ,denen wir dann in der folgenden Bildergeschichte (nur in Form von Trittspuren ! )folgen werden. Und Kinder sind begeistert davon, den morgendlichen Ausflug mit Hundefreund durch die verschneite Landschft nachvollziehen zu können."Guck mal , Mama, da hat der Hund eine Pippi-Pfütze gemacht !" (vielleicht eine Abbildung nur für hundeversierte Kiddies ?!?), aber auch die anderen Aktionen im Schnee und die kleinen Nebenhandlungen(Hund-Ente-Vogelhaus etc.) schulen die Aufmerksamkeit unserer Jüngsten und machen es zu Recht zu einem Kinder- Klassiker in der kalten Jahreszeit. Viel Spaß beim gemeinsamen Betrachten.......

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was war hier bloß los?

von Gerda Muller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Was war hier bloß los?