
Inhaltsverzeichnis
Krise, Reformen - und Finanzen.
Preußen vor und nach der Katastrophe von 1806.
Buch (Taschenbuch)
89,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.07.2008
Herausgeber
Jürgen Kloosterhuis + weitereVerlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
346
Die Autoren und Autorinnen betten die preußische Staats- und Finanzgeschichte um 1806 in einen weiteren chronologischen und sachlichen Rahmen ein. Nach Rückgriffen auf Langzeitentwicklungen seit dem 17. Jahrhundert werden finanzgeschichtlich relevante Entwicklungen in Preußen mit außerpreußischen Parallelen konfrontiert. Beiträge zur Entwicklung in Schwedisch-Pommern, in Westfalen, in den napoleonischen Modellstaaten, in Österreich und in Süddeutschland erweitern und ergänzen die preußische Perspektive. Die Staatsfinanzen, das Staatsschuldenwesen und die damit unmittelbar verbundene Frage nach der politischen Partizipation der Stände und Untertanen stellen einen wesentlichen Fragenkreis im Sinne einer Verknüpfung der Finanzpolitik mit der Verfassungsfrage dar.
Unter Einbeziehung der reichen staatlichen und ständischen Archivüberlieferung wird mit diesem Band ein Beitrag zu einer vergleichenden Finanzgeschichte der "Sattelzeit" geleistet. Eine solche Geschichte müsste für den preußischen Fall noch Anschluß gewinnen an eine moderne Forschungsentwicklung dieses Themenfeldes, wie sie etwa für die süddeutschen Reformstaaten des frühen 19. Jahrhunderts in letzter Zeit beachtliche Fortschritte erreicht hat.
Weitere Bände von Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte. N. F. Beihefte
-
Zur Artikeldetailseite von Bismarck und seine Zeit. des Autors Johannes Kunisch
Band 1
Johannes Kunisch
Bismarck und seine Zeit.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gemeingeist und Bürgersinn. des Autors Bernd Sösemann
Band 2
Bernd Sösemann
Gemeingeist und Bürgersinn.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Reformabsolutismus und ständische Gesellschaft. des Autors Günter Birtsch
Band 3
Günter Birtsch
Reformabsolutismus und ständische Gesellschaft.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Friedrich II. und die europäische Aufklärung. des Autors Martin Fontius
Band 4
Martin Fontius
Friedrich II. und die europäische Aufklärung.Buch
54,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wilhelm II. und die Religion. des Autors Stefan Samerski
Band 5
Stefan Samerski
Wilhelm II. und die Religion.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dreihundert Jahre Preußische Königskrönung. Eine Tagesdokumentation des Autors Johannes Kunisch
Band 6
Johannes Kunisch
Dreihundert Jahre Preußische Königskrönung. Eine TagesdokumentationBuch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Membra unius capitis. des Autors Michael Kaiser
Band 7
Michael Kaiser
Membra unius capitis.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Thema "Preußen" in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts. des Autors Wolfgang Neugebauer
Band 8
Wolfgang Neugebauer
Das Thema "Preußen" in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Krise, Reformen - und Finanzen. des Autors Jürgen Kloosterhuis
Band 9
Jürgen Kloosterhuis
Krise, Reformen - und Finanzen.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Krise, Reformen - und Militär. des Autors Jürgen Kloosterhuis
Band 10
Jürgen Kloosterhuis
Krise, Reformen - und Militär.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Krise, Reformen – und Kultur. des Autors Bärbel Holtz
Band 11
Bärbel Holtz
Krise, Reformen – und Kultur.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gesamtstaat und Provinz. des Autors Gabriele Schneider
Band 14
Gabriele Schneider
Gesamtstaat und Provinz.Buch
99,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice