Produktbild: Die Ärzte. Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf

Die Ärzte. Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf Eine Biographie über die beste Band der Welt

1

52,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

43585

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2008

Abbildungen

mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen 30,5 cm

Verlag

Schwarzkopf & Schwarzkopf

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

31,1/25,3/4,5 cm

Gewicht

3296 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89602-369-8

Beschreibung

Rezension

»Das Buch hat die Ausmaße einer Lutherbibel, ist aber ungleich bunter und unterhaltsamer. Bela, Farin und Rod haben mit Hilfe ihres ›Biografen‹ Markus Karg einen Folianten produziert, der definitiv keine Fan-Wünsche offen läßt.« Augsburger Allgemeine

»›Die Ärzte – Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf‹ ist eine ›definitive Biografie‹ der Band und im Übrigen nicht von den drei Spaßguerillos selbst geschrieben, sondern von ihrem größten Fan Markus Karg, dem die Ärzte so offen wie nur irgend möglich Rede und Antwort standen. Ein Buch nur für Fans? Nein. Ein Stück Zeitgeschichte.« Nürnberger Zeitung

»52 Euro für die Biografie einer Spaß-Punk-Band!? Um es vorwegzunehmen: Sie ist es wert. Warum? Schließlich glänzt die Biografie als Foliant in Übergröße, mit rund 2500 vielfach bislang unveröffentlichten Abbildungen, mit allen (!) Tourdaten, Song-Texten, Gastauftritten, Soloprojekten, Soundtracks, Merchandise-Produkten, mit zahlreichen Presse-Schlagzeilen, Fan-Briefen sowie einer umfassenden Sammlung jener Sprüche, die die Live-Auftritte so erlebenswert machen. Das alles sauber redigiert. Puh.« Westfälischer Anzeiger

»Die 480 Seiten im Großformat 24 x 30 cm sind ein Wälzer voller Informationen. Autor Markus Karg zeichnet darin die Bandgeschichte mit der Akribie des Fans minutiös nach.« Berliner Morgenpost

»Die 500-Seiten-Schwarte namens ›Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf‹ im handlichen Kanada-Bildband-Überformat erfreut den Leser mit einer unterhaltsamen, detailgetreuen und nicht selten mehrgleisigen Version der Bandgeschichte.« Freie Presse

Details

Verkaufsrang

43585

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2008

Abbildungen

mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen 30,5 cm

Verlag

Schwarzkopf & Schwarzkopf

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

31,1/25,3/4,5 cm

Gewicht

3296 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89602-369-8

Herstelleradresse

Schwarzkopf + Schwarzkopf
Kastanienallee 32
10435 Berlin
DE

Email: media@schwarzkopf-schwarzkopf.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute Ärzte, schlechte Ärzte

Bewertung aus Darmstadt am 12.02.2007

Bewertungsnummer: 556788

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man erfährt alles!!! Ausnahmslos, ALLES!!! Wer schon immer mal wissen wollte, was diese drei Menschen berührt, weshalb Farin Urlaub Vegetarier ist, warum man Bela B. lieber nicht mit einer Flasche Alkohol alleine lässt oder wie es zu den Bassisten-wechsel kam, der sollte sich unbedingt dieses Buch zulegen!!!! Oder, wenn Sie einfach nur verrückt nach diesen Menschen sind. so wie ich, dann darf dieses Stück Geschichte auf keinen Fall in ihrer Sammlung fehlen!!!!
Melden

Gute Ärzte, schlechte Ärzte

Bewertung aus Darmstadt am 12.02.2007
Bewertungsnummer: 556788
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man erfährt alles!!! Ausnahmslos, ALLES!!! Wer schon immer mal wissen wollte, was diese drei Menschen berührt, weshalb Farin Urlaub Vegetarier ist, warum man Bela B. lieber nicht mit einer Flasche Alkohol alleine lässt oder wie es zu den Bassisten-wechsel kam, der sollte sich unbedingt dieses Buch zulegen!!!! Oder, wenn Sie einfach nur verrückt nach diesen Menschen sind. so wie ich, dann darf dieses Stück Geschichte auf keinen Fall in ihrer Sammlung fehlen!!!!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Ärzte. Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf

von Markus Karg

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Ärzte. Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf