Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: DOUGLAS W. DIAMOND und PHILIP H. DYBVIG haben 1983 ein Modell vorgestellt, in dem die Aufgabe von Banken als Finanzintermediäre erklärt wird. Insbesondere geht es dabei um die Transformation illiquider Investitionen in liquide Anlageformen, die einen gleichmäßigeren Ertrag abwerfen.
In dieser Arbeit wird zunächst das Modell von DIAMOND und DYBVIG dargestellt. Im zweiten Teil wird erläutert, wie es in dem Modell zu einem "Bank Run" kommen kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dem Risiko eines Bank Runs zu begegnen, wovon zwei vorgestellt werden.
Taschenbuch
21.11.2007
20
21/14,8/0,1 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice