Das meinen unsere Kund*innen
Eine würdige Fortsetzung !!
Walter M. aus Linz am 22.07.2012
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Solides Handwerk
Bewertung aus Wien am 05.08.2018
Bewertet: eBook (ePUB)
Buch (Taschenbuch)
Wien, Juli 1927. Oberstleutnant Bronstein von der Wiener Polizei muss den Mord an einem als geizig und menschen-verachtend verrufenen Gemischtwarenhändler aufklären. Im Zuge seiner Ermittlungen wirken ihm die verschiedenen Verdächtigen alsbald wesentlich sympathischer als das Opfer. Nebenher verfolgt Bronstein den Prozess um die Mörder von Schattendorf, eine Gruppe Rechtsradikaler, die kurz zuvor einen Invaliden und ein Kind ermordet hatten. Als diese Mörder gegen jedes Rechtsempfinden freigesprochen werden, eskaliert die Lage im sommerlichen Wien, und Bronstein findet sich plötzlich mitten im dramatischen Geschehen wieder.
Mit „Ezzes“ legt Andreas Pittler nach „Tacheles“ den zweiten Band einer Kriminalserie vor, mit der die Geschichte der Ersten Republik ebenso spannend wie lebendig aufgerollt wird.
Andreas P. Pittler, geboren 1964 in Wien, studierte Geschichte und Politikwissenschaften an der Universität Wien und wandte sich danach dem Journalismus zu. Seit 1985 veröffentlichte er 23 Sachbücher, zumeist historischen Inhalts, darunter Biographien über Bruno Kreisky und Samuel Beckett. Zudem erschienen seit 2000 insgesamt acht Romane und zwei Bände mit Kurzgeschichten.
Taschenbuch
10.04.2012
288
19,6/12,3/2,4 cm
Walter M. aus Linz am 22.07.2012
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung aus Wien am 05.08.2018
Bewertet: eBook (ePUB)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice