Produktbild: Papa To Go

Papa To Go Schnellkurs für werdende Väter

4

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2010

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,5/12,6/2,2 cm

Gewicht

286 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-17113-2

Beschreibung

Rezension

»Kurz und knackig. Mit hilfreichen Tipps und viel Humor.« ("Lübecker Nachrichten")
»Bereitet knackig und humorvoll auf die neue Rolle vor.« ("Baby & Co")
„Hier wird alles besprochen, was Papa wissen will oder soll." ("Fratz & Co")
»Geeignet für werdende Väter, die sich schnell informieren möchten.« ("Hamburger Morgenpost")
„Die beste Gebrauchsanweisung für Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Kind.“ ("Babyguide")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.03.2010

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

18,5/12,6/2,2 cm

Gewicht

286 g

Auflage

12. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-17113-2

Herstelleradresse

Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Humoristisches Buch

Bewertung aus Magdeburg am 10.10.2021

Bewertungsnummer: 1585806

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Interessant und lustig zugleich, jene die sich über dieses Buch beschweren sollten es mal mit ein wenig Humor nehmen. Stattdessen sind diese Damen einfach verbittert!
Melden

Humoristisches Buch

Bewertung aus Magdeburg am 10.10.2021
Bewertungsnummer: 1585806
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Interessant und lustig zugleich, jene die sich über dieses Buch beschweren sollten es mal mit ein wenig Humor nehmen. Stattdessen sind diese Damen einfach verbittert!

Melden

Abwertend, beleidigend, unlustig. Einfach nur traurig.

Frauke Beckert aus Berlin am 11.05.2020

Bewertungsnummer: 1327197

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist so beleidigend, dass ich es kaum in Worte fassen mag. Schwangere Frauen sind in den Augen des "coolen" (bitte beachtet die Anführungszeichen) Autoren leider nichts wert, denn - Achtung - sie werden fett! Wie doof er es findet, dass er nicht mehr die heißen Kurven seiner Frau streicheln kann, lässt er an verschiedensten Stellen im Buch durchblitzen. Eine der haaresträubendsten Seiten wurde hier in einer anderen Rezension bereits hochgeladen: Im Kapitel "Wie schläft man mit einem Wasserbüffel?" (kein Scherz, leider) tut der Autor sich ein bisschen leid, dass im zweiten Trimester zwar der Sexualtrieb seiner Gattin zurückkam, er aber arge Probleme hatte, eine Stellung zu finden, in der er nicht von seiner sieben Zentner schweren Frau zerdrückt wird. Er gibt aber den gute Tipp, dem Büffel (Zitat) "noch einen Blowjob aus den Kreuz zu leihern" (Zitatende). Wichtige und auch interessante Informationen über das zweite Trimester fehlen komplett, denn es geht eigentlich nur darum, wie man als Mann damit umgehen kann, dass man auf einmal eine fette Frau zuhause hat. Kleiner Pluspunkt: Er hat selbst kapiert, dass man der Frau aber nicht sagen darf, dass man sie fett findet, denn auch dazu gibt es ein Kapitel.  Das wirklich Traurige an diesem Buch ist nichtmal das abschätzige und aufs Äußere reduzierte Frauenbild, dass dort zutage gefördert wird, sondern was das über das Selbstverständnis des Autoren und sein Männerbild aussagt. Männer, ihr seid mehr als rülpsende Proleten, die Frauen nur auf ihr Äußeres reduzieren. Ihr habt auch mehr verdient als dieses Buch! Mein Mann konnte es jedenfalls weder ernst nehmen noch zuende lesen. Wir hatten angefangen, es gemeinsam als Begleitung in der Schwangerschaft zu lesen, aber das hält kein Mensch aus, der sich selbst und seine Mitmenschen respektiert.  Wir lesen es jedenfalls nicht weiter. Wie der Autor das dritte Trimester findet oder gar Geburt und Wochenbett, werden wir also (zum Glück) nie erfahren. 
Melden

Abwertend, beleidigend, unlustig. Einfach nur traurig.

Frauke Beckert aus Berlin am 11.05.2020
Bewertungsnummer: 1327197
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist so beleidigend, dass ich es kaum in Worte fassen mag. Schwangere Frauen sind in den Augen des "coolen" (bitte beachtet die Anführungszeichen) Autoren leider nichts wert, denn - Achtung - sie werden fett! Wie doof er es findet, dass er nicht mehr die heißen Kurven seiner Frau streicheln kann, lässt er an verschiedensten Stellen im Buch durchblitzen. Eine der haaresträubendsten Seiten wurde hier in einer anderen Rezension bereits hochgeladen: Im Kapitel "Wie schläft man mit einem Wasserbüffel?" (kein Scherz, leider) tut der Autor sich ein bisschen leid, dass im zweiten Trimester zwar der Sexualtrieb seiner Gattin zurückkam, er aber arge Probleme hatte, eine Stellung zu finden, in der er nicht von seiner sieben Zentner schweren Frau zerdrückt wird. Er gibt aber den gute Tipp, dem Büffel (Zitat) "noch einen Blowjob aus den Kreuz zu leihern" (Zitatende). Wichtige und auch interessante Informationen über das zweite Trimester fehlen komplett, denn es geht eigentlich nur darum, wie man als Mann damit umgehen kann, dass man auf einmal eine fette Frau zuhause hat. Kleiner Pluspunkt: Er hat selbst kapiert, dass man der Frau aber nicht sagen darf, dass man sie fett findet, denn auch dazu gibt es ein Kapitel.  Das wirklich Traurige an diesem Buch ist nichtmal das abschätzige und aufs Äußere reduzierte Frauenbild, dass dort zutage gefördert wird, sondern was das über das Selbstverständnis des Autoren und sein Männerbild aussagt. Männer, ihr seid mehr als rülpsende Proleten, die Frauen nur auf ihr Äußeres reduzieren. Ihr habt auch mehr verdient als dieses Buch! Mein Mann konnte es jedenfalls weder ernst nehmen noch zuende lesen. Wir hatten angefangen, es gemeinsam als Begleitung in der Schwangerschaft zu lesen, aber das hält kein Mensch aus, der sich selbst und seine Mitmenschen respektiert.  Wir lesen es jedenfalls nicht weiter. Wie der Autor das dritte Trimester findet oder gar Geburt und Wochenbett, werden wir also (zum Glück) nie erfahren. 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Papa To Go

von Christian Busemann

3.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Thomas Brock

Thalia Lübeck – LUV

Zum Portrait

5/5

Alles, was Mann auf die Schnelle...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles, was Mann auf die Schnelle zum Thema Vater werden wissen muss. Viele Informationen verpackt in noch mehr Humor.
  • Thomas Brock
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Alles, was Mann auf die Schnelle...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Alles, was Mann auf die Schnelle zum Thema Vater werden wissen muss. Viele Informationen verpackt in noch mehr Humor.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eric Rupprecht

Thalia Berlin – Ring-Center II

Zum Portrait

4/5

Informativ, kurz und knackig geschrieben...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Informativ, kurz und knackig geschrieben und immer einen flotten Spruch mit ausreichend Humor.
  • Eric Rupprecht
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Informativ, kurz und knackig geschrieben...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Informativ, kurz und knackig geschrieben und immer einen flotten Spruch mit ausreichend Humor.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Papa To Go

von Christian Busemann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Papa To Go