Tante Lisbeth
Band 23997

Tante Lisbeth Mit einem Essay von Hugo von Hofmannsthal

Aus der Reihe
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

Tante Lisbeth

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 5,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,90 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,80 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.10.2009

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

640

Maße (L/B/H)

11,2/17,8/4,1 cm

Gewicht

432 g

Auflage

02. Auflage

Originaltitel

La Cousine Bette

Übersetzt von

Paul Zech

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23997-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.10.2009

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

640

Maße (L/B/H)

11,2/17,8/4,1 cm

Gewicht

432 g

Auflage

02. Auflage

Originaltitel

La Cousine Bette

Übersetzt von

Paul Zech

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23997-3

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Sprecherstr. 8
8032 Zürich
Schweiz
Email: info@diogenes.ch
Url: www.diogenes.ch
Telephone: +41 44 2548511
Fax: +41 44 2528407

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Meisterwerk der französischen Literatur

Bewertung am 03.12.2024

Bewertungsnummer: 2355796

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist nicht nur eine Studie über persönliche Abgründe, sondern auch ein scharfer Kommentar zur Gesellschaft seiner Zeit. Die Themen Habgier, Dekadenz, familiäre Konflikte und soziale Ungleichheit werden mit einer Präzision behandelt, die zeitlos wirkt. Gleichzeitig begeistert Balzacs Erzählkunst durch seine dichten Beschreibungen, seinen scharfen Blick für Details und die lebendige Gestaltung der Schauplätze – von den eleganten Pariser Salons bis zu den ärmlichen Werkstätten.
Melden

Ein Meisterwerk der französischen Literatur

Bewertung am 03.12.2024
Bewertungsnummer: 2355796
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Roman ist nicht nur eine Studie über persönliche Abgründe, sondern auch ein scharfer Kommentar zur Gesellschaft seiner Zeit. Die Themen Habgier, Dekadenz, familiäre Konflikte und soziale Ungleichheit werden mit einer Präzision behandelt, die zeitlos wirkt. Gleichzeitig begeistert Balzacs Erzählkunst durch seine dichten Beschreibungen, seinen scharfen Blick für Details und die lebendige Gestaltung der Schauplätze – von den eleganten Pariser Salons bis zu den ärmlichen Werkstätten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tante Lisbeth

von Honore de Balzac

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tante Lisbeth