
Inhaltsverzeichnis
Der Einsatz digitaler Medien als Herausforderung von Schule: eine Annäherung - Medienpädagogisch Ansätze: Potenziale von Web 2.0-Technologien für die Schule - Handeln und Lernen in einer von Medien mitgestalteten Welt - Schulforschungsperspektiven: Wirkungen digitaler Medien - Medien nutzen, Medien gestalten - Lernplattformen in der Schule - Beispiele aus der Unterrichtspraxis
Schule in der digitalen Welt
Medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Aus der Sicht medienpädagogischer Ansätze, Schulforschungsperspektiven und Beispielen aus der Unterrichtspraxis beleuchten die Autorinnen und Autoren dieses Bandes die Potenziale des Einsatzes neuer Medien in der Schule. Anhand von theoretischen und empirischen Befunden zeigen sie, welche Auswirkungen mediale Entwicklungen auf Medienpädagogik und -didaktik haben können, welche Überlegungen berücksichtigt werden sollten und welche Möglichkeiten es gibt, die Herausforderung des Unterrichts mit neuen Medien als Chance zu nutzen.
Dr. Carsten Albers vertritt z.Zt. die Didaktik-Professur Literaturen und Kulturen der anglophonen Welt am Englischen Seminar II der Universität zu Köln.
Dr. Johannes Magenheim ist Professor für Didaktik der Informatik an der Universität Paderborn.
Dr. Dorothee M. Meister ist Professorin für Medienpädagogik und empirische Medienforschung an der Universität Paderborn.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.03.2011
Herausgeber
Carsten Albers + weitereVerlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
253
Weitere Bände von Medienbildung und Gesellschaft
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice