
Inhaltsverzeichnis
- ImmoWertV 2009
- WertR 06
- Ergänzende Richtlinien (z.B. Waldwertermittlungsrichtlinien 2000 - WaldR 2000, Entschädigungsrichtlinien Landwirtschaft - LandR 78, Hinweise zur Ermittlung der Entschädigungen für die Beeinträchtigungen von gemeinschaftlichen Jagdbezirken (JagdH 01), Hinweise zur Wertermittlung von Ziergehölzen als Bestandteil von Grundstücken (Schutz- und Gestaltungsgrün) - Ziergehölzhinweise 2000 - ZierH 2000 und BelWertV
- Weitere Rechtsgrundlagen der Wertermittlung, (z.B.: Baunutzungsverordnung - BauNVO, Zweite Berechnungsverordnung (II. BV), Wohnflächenverordnung (WoFlV), Betriebskostenverordnung - BetrKV, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz - JVEG, Auszüge BauGB, InVG)
- DIN-Normen (z.B. die neue DIN 277 - Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau)
- Berechnungshilfen (z.B. Diskontierungsfaktor, Instandsetzungs- und Modernisierungskosten)
- Indexreihen (z.B. Preisindex für den Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern in Deutschland, Preisindex für den Neubau von Bürogebäuden, Baupreisindex für Außenanlagen)
Neu: Aktualisierungen bei Indexreihen und Normen: ImmoWertV, Auszüge BauGB und InVG, II. BV, JVEG
Tabellenhandbuch zur Ermittlung des Verkehrswerts und des Beleihungswerts von Grundstücken
Tabellen, Indizes, Formeln und Normen für die Praxis
Buch (Gebundene Ausgabe)
79,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.08.2017
Herausgeber
Wolfgang Kleiber + weitereVerlag
Reguvis FachmedienSeitenzahl
1017
Als Immobilienwertermittler brauchen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zahlreiche Tabellen und Formeln zur Ableitung der Verkehrswerte/Marktwerte und der Beleihungswerte für unbebaute und bebaute Grundstücke. Sie benötigen ein praktisches Arbeitsmittel, das die notwendigen Tabellen, Indizes und Formeln sowie die wesentlichen Norm- und Verordnungsauszüge enthält und Ihnen zeitaufwendiges Suchen und umfangreiche Recherche erspart.
Das Tabellenhandbuch liefert Ihnen auf rund 1000 Seiten wichtige Daten zur Ableitung von Vergleichswerten, Ertragswerten und Sachwerten. Durch die komprimierte Sammlung erhalten Sie in diesem handlichen Nachschlagewerk einen schnellen und einfachen Zugang zu unentbehrlichen Arbeitsmitteln.
Das Tabellenhandbuch liefert Ihnen auf rund 1000 Seiten wichtige Daten zur Ableitung von Vergleichswerten, Ertragswerten und Sachwerten. Durch die komprimierte Sammlung erhalten Sie in diesem handlichen Nachschlagewerk einen schnellen und einfachen Zugang zu unentbehrlichen Arbeitsmitteln.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice