Psychovertikal

Psychovertikal

Wenn Klettern zum Leben wird

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Psychovertikal

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,90 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.03.2010

Verlag

As Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

22,1/14,6/3,8 cm

Gewicht

644 g

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.03.2010

Verlag

As Verlag

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

22,1/14,6/3,8 cm

Gewicht

644 g

Auflage

1. Auflage 2010

Originaltitel

Psychovertical

Übersetzer

Robert Steiner

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-909111-72-5

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Großartige Kletter-Biographie

Martin Bär aus St. Johann am 27.07.2010

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Warum geht jemand in die Berge? „Weil sie da sind“ ist eine Antwort, für viele wird sie aber nicht genügen. Andy Kirkpatrick kann auch nicht genau erklären, warum er sich immer wieder in Lebensgefahr begibt. Überhaupt, wo er daheim Frau und Kind hat. Trotzdem muss er immer wieder hin zu den Bergen. Kirkpatrick beschreibt in diesem Buch seinen Weg zu den steilen Wänden und warum er so wurde, wie er jetzt ist. Es ist die Geschichte eines Kindes aus armen Verhältnissen, das in der Schule große Probleme hatte (er ist schwerer Legastheniker, was aber erst spät erkannt wird) und sich nur wohlfühlt, wenn er seinen Bewegungsdrang ausleben kann. Die Philosophie lautet ständige Überforderung am Berg, und mich wundert schon ziemlich, dass ihm noch nicht wirklich Gröberes zugestoßen ist. Da muss der Schutzengel sehr tüchtig sein, und beim Lesen hatte ich mehrmals Angst um den Draufgänger. Andy Kirkpatrick schafft es, die Faszination des Kletterns zu vermitteln, auch wenn das manchmal schon wirklich schwierig nachzuvollziehen ist. Im Winter durch eine Steilwand mit Eis und Schnee, naja, mich reizt das nicht… Was das Buch wirklich lesenswert macht, ist die eindringliche Sprache, die der Autor für seine Leidenschaft findet. Auch seine Zerrissenheit zwischen Berg und Familie wird sehr gut deutlich. Allen Bergbegeisterten wärmstens empfohlen, und darüber hinaus auch allen, die eine interessante Biographie eines leidenschaftlichen Menschen lesen wollen.

Großartige Kletter-Biographie

Martin Bär aus St. Johann am 27.07.2010
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Warum geht jemand in die Berge? „Weil sie da sind“ ist eine Antwort, für viele wird sie aber nicht genügen. Andy Kirkpatrick kann auch nicht genau erklären, warum er sich immer wieder in Lebensgefahr begibt. Überhaupt, wo er daheim Frau und Kind hat. Trotzdem muss er immer wieder hin zu den Bergen. Kirkpatrick beschreibt in diesem Buch seinen Weg zu den steilen Wänden und warum er so wurde, wie er jetzt ist. Es ist die Geschichte eines Kindes aus armen Verhältnissen, das in der Schule große Probleme hatte (er ist schwerer Legastheniker, was aber erst spät erkannt wird) und sich nur wohlfühlt, wenn er seinen Bewegungsdrang ausleben kann. Die Philosophie lautet ständige Überforderung am Berg, und mich wundert schon ziemlich, dass ihm noch nicht wirklich Gröberes zugestoßen ist. Da muss der Schutzengel sehr tüchtig sein, und beim Lesen hatte ich mehrmals Angst um den Draufgänger. Andy Kirkpatrick schafft es, die Faszination des Kletterns zu vermitteln, auch wenn das manchmal schon wirklich schwierig nachzuvollziehen ist. Im Winter durch eine Steilwand mit Eis und Schnee, naja, mich reizt das nicht… Was das Buch wirklich lesenswert macht, ist die eindringliche Sprache, die der Autor für seine Leidenschaft findet. Auch seine Zerrissenheit zwischen Berg und Familie wird sehr gut deutlich. Allen Bergbegeisterten wärmstens empfohlen, und darüber hinaus auch allen, die eine interessante Biographie eines leidenschaftlichen Menschen lesen wollen.

Unsere Kund*innen meinen

Psychovertikal

von Andy Kirkpatrick

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Psychovertikal