
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Kafkas Ödipus-Komplex in Reflexion zu seiner Prosa – Franz Kafkas Mutter-Imago (lat.: «Bild, Abbild») – Mütter für den Infantilen – Der Ödipus-Komplex (Mutter-Imago) – Der Ödipus-Komplex (Mutter-Imago) in Analogie zu Kafkas Idolen – Vater-Imago – Kastrationskomplex – Kafkas Straf- und Folterphantasien – Der Junggeselle und Sonderling (Infantilität - Sterilität - Petrifikation) – War Kafka ein Prophet? – Die Topographie und «Zeitverschüttung» in Kafkas enigmatischer Prosa – Die Mischwesen in Kafkas Prosa – Der Andro-Sphinx Franz Kafka.
Franz Kafka – Der tyrannische Sohn
Andro-Sphinx – Ödipus- und Kastrationskomplex- Schlüssel zum Verständnis seiner Prosa
Buch (Gebundene Ausgabe)
126,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
05.03.2010
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
426
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/2,9 cm
Diese wissenschaftliche Publikation befaßt sich mit der Kongruenz von Leben und Werk des Dichter-Juristen Franz Kafka. Es wird der Nachweis erbracht, daß die oft befremdlichen Aussagen Kafkas in seinen Tagebüchern, Briefen, Gesprächen und im Brief an den Vater wie: «Ich bin noch nicht geboren ...» ihre Ursache in einem im freudschen Sinne gestörten Verhältnis zu Eltern und anderen zwischenmenschlichen Beziehungen haben. Sein Werk ist das verschlossenste unseres Zeitalters, in dem die tiefsten Geheimnisse seiner verstörten Seele versenkt wurden. Die Prosa ist enigmatisch, delphisch, kryptisch mit ihren labyrinthischen Texten. Kafka ist ein psychologischer Vivisekteur. Die Publikation zeigt den Schlüssel zu der hinter der Prosa liegenden Zweitschrift und deren eigentliche Bedeutung.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice