• Selbstheilung mit Ayurveda
  • Selbstheilung mit Ayurveda

Inhaltsverzeichnis

Erstmalig großer A-Z-Teil über Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten von verbreiteten chronischen oder immer wiederkehrenden körperlich-seelischen Störungen wie Allergien, Erkältungen, Kopf- und Magenschmerzen, Schlaflosigkeit und Streß Checklisten, um den eigenen Konstitutionstyp (Dosha) zu bestimmen detaillierte Beschreibung der einzelnen Doshas allgemeine Ernährungsrichtlinien und spezielle Diäten Körpertraining, Atemtechniken und Meditation Reinigungs- und Verjüngungstherapien Lebensgestaltung nach den ayurvedischen Prinzipien Verwendung und Zubereitung von Kräutern, Tees und Ölen

Selbstheilung mit Ayurveda

Das Standardwerk der indischen Heilkunde

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15771

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.07.2010

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

24,3/17,9/3,9 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

15771

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.07.2010

Verlag

O.W. Barth

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

24,3/17,9/3,9 cm

Gewicht

905 g

Auflage

12. Auflage

Originaltitel

The Complete Book of Ayurvedic Medicine

Übersetzt von

  • Theo Kierdorf
  • Hildegard Höhr

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-29110-8

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Buch wird nicht umsonst als Standardwerk der indischen Heilkunde bezeichnet!

denise am 03.08.2018

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Sachbuch „Selbstheilung mit Ayurveda – Das Standardwerk der indischen Heilkunde“ wurde von Dr. Vasant Lad geschrieben. Dr. Vasant Lad wurde in Indien geboren und ist Schulmediziner sowie Ayurveda-Arzt. Zunächst war er medizinischer Leiter eines ayurvedischen Krankenhauses in Puna (Indien) bevor er Leiter des Ayurvedic Institute in Albuquerque (New Mexico, USA) wurde. Er gibt auch verschiede Seminare und Workshops. Das Buch besteht aus drei Teilen. Teil 1 ist „Die Wissenschaft vom Leben“ mit den Kapiteln „Ayurveda: Körper, Geist und Seele“, „Entdecken Sie Ihren mentalen und physiologischen Typ“ und „Warum wir krank werden“. Teil 2 heißt „Die Anwendungen der ayurvedischen Prinzipien“ und beinhaltet „Wie wir unsere Gesundheit erhalten können“, „Lebensgestaltung nach ayurvedischen Prinzipien: Die beste Form der Prävention“, „Atemtechniken“, „Meditation und geistige Disziplin“ sowie „Ayurvedische Ernährungsrichtlinien“. Teil 3 hat die Bezeichnung „Geheimnisse der ayurvedischen Selbstheilung – eine Enzyklopädie der Krankheiten und Heilmittel“. Dieser besteht aus „Zum Umgang mit dem lexikalischen Teil dieses Buches“, „Krankheiten und Heilmittel von A bis Z“, „Zum Schluss: Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit“ sowie verschiedenen Anhängen. Alle der o. g. Kapitel sind noch in weitere Abschnitte untergliedert. Für jemanden, der nicht mit Ayurveda aufgewachsen ist, ist Ayurveda zunächst schwer verständlich. Allerding gelingt es dem Autor, die schwierige Thematik sehr verständlich zu vermitteln. Mir hat des Weiteren die Kombination aus den Grundlagen zu Ayurveda und der Enzyklopädie sehr gut gefallen. Für die künftige Ernährung entsprechend des jeweiligen Konstitutionstypen ist die umfangreiche Tabelle „Ernährungsrichtlinien für die drei grundlegenden Konstitutionstypen“ eine große Hilfe. Bisher kannte ich eine entsprechende Tabelle nur mit deutlich weniger Nahrungsmitteln und damit weniger abwechslungsreich. Mir hat das Buch viele neue Erkenntnisse und Tipps für die Verbesserung meiner Gesundheit und in Bezug auf die Selbsthilfe im Krankheitsfall gebracht. Alles in allem ist es ein sehr gelungenes Buch von dem ich wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren noch sehr profitieren werde.

Das Buch wird nicht umsonst als Standardwerk der indischen Heilkunde bezeichnet!

denise am 03.08.2018
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Sachbuch „Selbstheilung mit Ayurveda – Das Standardwerk der indischen Heilkunde“ wurde von Dr. Vasant Lad geschrieben. Dr. Vasant Lad wurde in Indien geboren und ist Schulmediziner sowie Ayurveda-Arzt. Zunächst war er medizinischer Leiter eines ayurvedischen Krankenhauses in Puna (Indien) bevor er Leiter des Ayurvedic Institute in Albuquerque (New Mexico, USA) wurde. Er gibt auch verschiede Seminare und Workshops. Das Buch besteht aus drei Teilen. Teil 1 ist „Die Wissenschaft vom Leben“ mit den Kapiteln „Ayurveda: Körper, Geist und Seele“, „Entdecken Sie Ihren mentalen und physiologischen Typ“ und „Warum wir krank werden“. Teil 2 heißt „Die Anwendungen der ayurvedischen Prinzipien“ und beinhaltet „Wie wir unsere Gesundheit erhalten können“, „Lebensgestaltung nach ayurvedischen Prinzipien: Die beste Form der Prävention“, „Atemtechniken“, „Meditation und geistige Disziplin“ sowie „Ayurvedische Ernährungsrichtlinien“. Teil 3 hat die Bezeichnung „Geheimnisse der ayurvedischen Selbstheilung – eine Enzyklopädie der Krankheiten und Heilmittel“. Dieser besteht aus „Zum Umgang mit dem lexikalischen Teil dieses Buches“, „Krankheiten und Heilmittel von A bis Z“, „Zum Schluss: Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Gesundheit“ sowie verschiedenen Anhängen. Alle der o. g. Kapitel sind noch in weitere Abschnitte untergliedert. Für jemanden, der nicht mit Ayurveda aufgewachsen ist, ist Ayurveda zunächst schwer verständlich. Allerding gelingt es dem Autor, die schwierige Thematik sehr verständlich zu vermitteln. Mir hat des Weiteren die Kombination aus den Grundlagen zu Ayurveda und der Enzyklopädie sehr gut gefallen. Für die künftige Ernährung entsprechend des jeweiligen Konstitutionstypen ist die umfangreiche Tabelle „Ernährungsrichtlinien für die drei grundlegenden Konstitutionstypen“ eine große Hilfe. Bisher kannte ich eine entsprechende Tabelle nur mit deutlich weniger Nahrungsmitteln und damit weniger abwechslungsreich. Mir hat das Buch viele neue Erkenntnisse und Tipps für die Verbesserung meiner Gesundheit und in Bezug auf die Selbsthilfe im Krankheitsfall gebracht. Alles in allem ist es ein sehr gelungenes Buch von dem ich wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren noch sehr profitieren werde.

Wunderschönes Buch

Bewertung aus Goldbach am 11.07.2017

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, dass die Kunst der Ayurveda wundervoll erklärt! Mit Ernährungsrichtlinien, Yoga-Posen, Meditationen und Kräutermischungen für bestimmte Symptome.. es ist alles drin :)

Wunderschönes Buch

Bewertung aus Goldbach am 11.07.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, dass die Kunst der Ayurveda wundervoll erklärt! Mit Ernährungsrichtlinien, Yoga-Posen, Meditationen und Kräutermischungen für bestimmte Symptome.. es ist alles drin :)

Unsere Kund*innen meinen

Selbstheilung mit Ayurveda

von Vasant Lad

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Selbstheilung mit Ayurveda
  • Selbstheilung mit Ayurveda
  • Erstmalig großer A-Z-Teil über Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten von verbreiteten chronischen oder immer wiederkehrenden körperlich-seelischen Störungen wie Allergien, Erkältungen, Kopf- und Magenschmerzen, Schlaflosigkeit und Streß Checklisten, um den eigenen Konstitutionstyp (Dosha) zu bestimmen detaillierte Beschreibung der einzelnen Doshas allgemeine Ernährungsrichtlinien und spezielle Diäten Körpertraining, Atemtechniken und Meditation Reinigungs- und Verjüngungstherapien Lebensgestaltung nach den ayurvedischen Prinzipien Verwendung und Zubereitung von Kräutern, Tees und Ölen