
Inhaltsverzeichnis
I Partnerschaftspsychologie: Was die Liebe lehrt.
Kunden, Liebe und Kabale.
Pannemann statt Ehemann.
Frust statt Lust.
Neues Denken braucht das Land.
Partner im Rausch der Hormone.
Ewig währt am längsten.
Eine Chance für die Liebe.
Kunde gut, alles gut.
Schatz, was denkst Du?
II Kundenpsychologie: Was der Kunde wünscht.
Stille Kunden sind tief.
Ran an den Kunden.
Vertrauen durch Zutrauen.
Bitte keine Mogelpackungen.
Schlamperei schockiert.
Bindung durch Geborgenheit.
Wünsche, von denen man wenig weiß.
Fair geht vor.
III Marktpsychologie: Was die Theorie besagt.
Das verflixte siebente K?
Die Kunst des Liebens.
Vielen Dank für die Blumen.
Wenn der Partner geht . . .
Stay Friends.
Drei Stufen zum Glück.
Der Rosenkrieg.
Hegen und pflegen.
Wie weit darf die Liebe gehen?
IV Unternehmenspsychologie: Was die Praxis vermag.
Beliebte Beziehungsfallen.
Dauer-Dienst am Kunden.
Partnerschaft durch Personalisierung.
Bindung durch Branding.
Think limbic reloaded.
Eros schlägt Logos.
Besonderheiten beachten.
Überraschen, verwöhnen und begeistern.
Expartner zurückgewinnen.
Frühwarnsignale beachten.
Blick in fremde Betten.
V Was zukünftig zählt.
Der Partner der Zukunft.
Die wichtigsten Tipps für Ihre Kundenbeziehungen.
Literaturverzeichnis.
Über den Autor.
Stichwortverzeichnis.
Geliebter Kunde
Der Ratgeber für Ihre zweitwichtigste Beziehung
Buch (Taschenbuch)
14,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
08.09.2010
Verlag
Wiley-VCHSeitenzahl
160
Maße (L/B/H)
21,6/14,2/1,5 cm
Kundenbeziehungen ähneln partnerschaftlichen Beziehungen, wie wir sie von Freundschaften und Ehen kennen. Sie basieren auf psychologischen Erfolgsfaktoren wie Attraktivität, Vertrauen und Sympathie. Zufriedenheit mit Produkten und Prozessen ist dabei wichtig, sie reicht jedoch regelmäßig nicht aus, um den Bestand von Beziehungen zu garantieren. Hier sind systematische und zielgerichtete Begleitmaßnahmen im Sinne eines professionellen Kundenbeziehungsmanagements erforderlich, die auch auf emotionaler und psychischer Ebene für Zusatznutzen sorgen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice