
Inhaltsverzeichnis
Lernen in heterogenen Gruppen
Ein ressourcenorientierter Weg zur Öffnung der Schule zur Schule für alle
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Bei dieser Studie handelt es sich um den Versuch, Offenen Unterricht als Integrationsraum didaktischer Gegensätze zu bestimmen und zugleich eine Einordnung gängiger Erscheinungsformen in dieses Modell zu leisten. Auf der Grundlage systemtheoretischer Überlegungen kann man sehen, dass Offener Unterricht kein Extrem für schulische Organisation darstellt. Vielmehr zeigt sich, dass pädagogische und organisatorische Öffnung stufenweise erreicht werden kann und dass auf diese Weise Lernwege in heterogenen Gruppen entstehen, wie sie am ehesten im skandinavischen Schulsystem gegangen werden.
Andreas Berg, geboren 1969; Lehramtsstudium, Referendariat; Lehrer in einer Gesamtschule; Promotionsstudium am Institut für Pädagogik – Schulpädagogik/Allgemeine Didaktik an der Universität Koblenz-Landau.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.09.2010
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
130
Maße (L/B/H)
21,4/14,9/0,7 cm
Weitere Bände von Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes. Reihe 11: Pädagogik / Series 11: Education / Série 11: Pédagogie
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice