Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.
Die Familiensaga geht weiter: Nach dem Tod der Mutter werden die Karten neu gemischt. Für Bauer Tor, der mit dem alten Vater nun alleine auf dem heruntergekommenen Hof Byneset lebt, sind die Konflikte vorprogrammiert. Seine Tochter Torunn schwebt gerade in neuem Liebesglück und kann sich noch nicht wirklich zu einer Zukunft im Schweinestall durchringen. Bestattungsunternehmer Margido kämpft gegen seine Gefühle an, während Erlend und sein Lebensgefährte in Kopenhagen weit weg von der Familie heimlich an ihrem Kinderwunsch arbeiten. Alles scheint seinen Gang zu gehen, bis auf Byneset die Situation plötzlich eskaliert …
Nach dem ersten Band "Lügenhaus" wollte ich unbedingt wissen, wie sich das Leben der bereits vertrauten Charaktere weiterentwickelt. Spannende Unterhaltung, flüssig zu lesen und doch nicht zu oberflächlich.
Und sie fühlen sich wohl?
Ulrike Frey aus Haltern am See am 24.05.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Einsiedlerkrebse brauchen Gehäuse zum Rückzug, damit sie nicht verletzt werden. Ja größer sie werden, desto größer müssen auch diese Behausungen sein. (Wikipedia)
Anne B. Radge, eine norwegische Schriftstellerin, schreibt in ihrem zweiten Roman der Lügenhaus-Serie über drei Brüder, die auch eine Möglichkeit zum Rückzug brauchen.
Die Mutter ist tot, zurück bleiben Tor, der Schweinebauer, der mit der Führung des Hofes total überfordert ist; Margido, der gut situierte Bestatter und Erlend, der in Dänemark lebende gut angesehene Dekorateur, der mit Krumme zusammenlebt, der aus besserem Hause kommt und für den Geld kein Thema ist. Hinzu kommt noch die frisch verliebte Mittdreißigerin Torunn, Tors Tochter, die Tierpsychologin ist.
Zumindest kommt es zur Versöhnung darüber, dass Erlend als Schwuler früher von seinen Brüdern sehr schlecht behandelt wurde.
Nachdem die dominante Mutter nicht mehr auf dem Hof ist, ist Tor mehr als hilflos. Er muss die Schweine, die er jedes einzelne sehr liebt, versorgen, die Papiere führen, einkaufen für sich und den Vater, der auch noch auf dem Hof lebt. Tor hat nicht gerade das Quasseln erfunden, seine Unzufriedenheit trägt er mit schlechter Laune vor sich her.
Doch ohne miteinander zu reden klappt im Leben nichts, Gedanken lesen kann niemand.
Margido erlebt eine überraschende Silvesternacht und muss erst mal mit den neuen Gefühlen umgehen. Er weiß annähernd von Tors Problemen, aber nur annähernd.
Erlend und Krumme planen etwas ganz neues für die Zukunft, sie können es selbst noch nicht glauben, als es klappt.
Torunn kann sich noch nicht entscheiden, ob sie zukünftig als Schweinebäuerin arbeiten möchte.
Plötzlich haben alle zeitgleich eine Lösung für den Hof …..
Anne B. Radge schreibt flüssig und man möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Am Ende bleiben Fragen offen wie so oft in Büchern, aber das Buch ist dennoch sehr gut außerhalb der Serie zu lesen.
Das Buch hat ein sehr schönes Cover, Schafe vor einem Koben auf der Weide. Ich weiß aber nicht, was das Cover mit dem Buch zu tun haben soll.
Die Titel der einzelnen Bücher: Das Lügenhaus (ISBN 9783442715701), Einsiedlerkrebse (ISBN 978442715725), Hitzewelle (ISBN 9783442715718), Sonntags in Trondheim (ISBN 9783442757374)
Die Bücher erschienen bei btb
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dies ist der 2. Teil der knurrig kauzigen Familie Nesov. Mit Spannung habe ich die Entwicklung der Dinge verfolgt, den Kopf geschüttelt bei Engstirnigkeit und Unvermögen - es ist halt regelrecht aus dem Leben gegriffen. Und wie schon in Teil 1 bange ich mit, fürs Glück der drei.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wieder mit Herz und Verstand geschrieben, es macht einfach Spaß in das Leben der Familie Neshov einzutauchen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.