Produktbild: Planung und Steuerung Fahrerloser Transportsysteme

Planung und Steuerung Fahrerloser Transportsysteme Ansätze zur Unterstützung der Systemgestaltung

Aus der Reihe Produktion und Logistik

54,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2000

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

258

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,6 cm

Gewicht

423 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-7086-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2000

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

258

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,6 cm

Gewicht

423 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-7086-0

Herstelleradresse

Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Produktion und Logistik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Planung und Steuerung Fahrerloser Transportsysteme
  • 1 Einführung.- 2 Systemübersicht und Funktionen von Fahrerlosen Transportsystemen.- 3 Probleme der Planung und Steuerung beim Einsatz von Fahrerlosen Transportsystemen.- 4 Konfigurierung unidirektionaler Fahrkurstopologien.- 5 Einsatzplanung von Multiple-Load-Carriers.- 6 Implementierung eines Modells zur Untersuchung von Fahrerlosen Transportsystemen.- 7 Simulationsstudie zum Systemverhalten von Fahrerlosen Transportsystemen.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: Topologien und Transportauftragsstrukturen.- Anhang B: Einfluß der Fahrkursorientierung.- Anhang C: Regelvergleich — erledigte Transportaufträge.- Anhang D: Regelvergleich — Erledigungszeiten.