Produktbild: Der Golem

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2012

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19,2/12,1/2,1 cm

Gewicht

260 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14074-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.2012

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19,2/12,1/2,1 cm

Gewicht

260 g

Auflage

4. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-14074-4

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von dtv- Klassiker

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Okkultes Meisterwerk

Bewertung aus Meltingen am 20.04.2021

Bewertungsnummer: 820310

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Golem ist ein Meisterwerk, das seinesgeleichen sucht. Meyrink vermischt Traum und Wachzustand, Bewusstsein und Unbewusstes, Magie und Alltag zu einer ergreifenden, von verschiedenen Schicksalen berichtenden Suche eines Einsamen nach Wahrheit und Erlösung. Der "Golem" ist dabei nur am Rande die Sagengestalt der chassidischen Legenden, es geht um viel tiefere Geheimnisse, wie der Protagonist bald herausfindet. In den gewundenen, verwirrenden Gassen des Ghettos in Prag irrt er von einer seltsam-obskuren Begebenheit zur nächsten, von einem Schritt zum nächsten. Dieses Werk ist meisterhaft in der Dramaturgie, in der Charakterzeichnung und in der Verschmelzung von Gegensätzlichem. Wirklich grossartig ist es aber in der okkulten Tiefe, die es nach und nach offenbart. Ich habe es zum vierten Mal gelesen und jedes mal offenbart es mir neue Aspekte, die ich vorher nicht kannte. Für mich eines der wichtigsten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Wer sich darauf mit offenem Herz einlässt wird belohnt.
Melden

Okkultes Meisterwerk

Bewertung aus Meltingen am 20.04.2021
Bewertungsnummer: 820310
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Golem ist ein Meisterwerk, das seinesgeleichen sucht. Meyrink vermischt Traum und Wachzustand, Bewusstsein und Unbewusstes, Magie und Alltag zu einer ergreifenden, von verschiedenen Schicksalen berichtenden Suche eines Einsamen nach Wahrheit und Erlösung. Der "Golem" ist dabei nur am Rande die Sagengestalt der chassidischen Legenden, es geht um viel tiefere Geheimnisse, wie der Protagonist bald herausfindet. In den gewundenen, verwirrenden Gassen des Ghettos in Prag irrt er von einer seltsam-obskuren Begebenheit zur nächsten, von einem Schritt zum nächsten. Dieses Werk ist meisterhaft in der Dramaturgie, in der Charakterzeichnung und in der Verschmelzung von Gegensätzlichem. Wirklich grossartig ist es aber in der okkulten Tiefe, die es nach und nach offenbart. Ich habe es zum vierten Mal gelesen und jedes mal offenbart es mir neue Aspekte, die ich vorher nicht kannte. Für mich eines der wichtigsten Bücher, die ich jemals gelesen habe. Wer sich darauf mit offenem Herz einlässt wird belohnt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Golem

von Gustav Meyrink

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rößler

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

4/5

Da macht man Urlaub in Prag,

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sieht sich das Judenviertel an und fühlt sich endlich bereit, den Golem zu lesen. Ganz zu Anfang sei bemerkt, das ich mit expressionistischen Romanen schon immer meine Probleme hatte. Aber dieser ist wirklich toll. Verworren, gespenstrisch, düster und auch esoterisch. Man sieht die Gestalten durch das alte Prag ziehen und weiß nicht, ist dies alles wahr oder nur ein Traum. Unbedingt lesen.
  • Sabine Rößler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Da macht man Urlaub in Prag,

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

sieht sich das Judenviertel an und fühlt sich endlich bereit, den Golem zu lesen. Ganz zu Anfang sei bemerkt, das ich mit expressionistischen Romanen schon immer meine Probleme hatte. Aber dieser ist wirklich toll. Verworren, gespenstrisch, düster und auch esoterisch. Man sieht die Gestalten durch das alte Prag ziehen und weiß nicht, ist dies alles wahr oder nur ein Traum. Unbedingt lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Golem

von Gustav Meyrink

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Golem