Das neue Handbuch des Journalismus und des Online-Journalismus
2-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
19,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.01.2012
Verlag
Rowohlt TaschenbuchSeitenzahl
464
Maße (L/B/H)
19/12,5/3,2 cm
Gewicht
343 g
Auflage
5. Auflage, Erweiterte Neuausgabe
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-499-62825-2
Seit Jahrzehnten ist «Das neue Handbuch des Journalismus» die ideale Orientierung für Berufseinsteiger, Volontäre und Jungredakteure. Aber auch für den erfahrenen Schreiber ist es immer wieder hilfreich, um Fallstricke des journalistischen Handwerks zu umgehen und über Neues auf dem Laufenden zu bleiben. Dieses bewährte Handbuch versammelt das Wissenswerte über den Print-Journalismus und den immer wichtiger werdenden Online-Journalismus sowie die Arbeit in und mit «PR und Pressestellen».
Journalismus ist ein Modeberuf, und noch nie waren Journalisten für die demokratische Gesellschaft so wichtig wie in diesem Zeitalter der explodierenden Information. Also war es auch noch nie so dringlich, kundig, kritisch und anschaulich in dieses schwierige und großartige Handwerk einzuführen. In klaren Schritten werden die Formen des Journalismus und die Probleme des Journalisten dargestellt, anschaulich, prall von Beispielen aus der Praxis.
Zur Praxis gehört exakte Information: Was erwartet mich in diesem Beruf? Wie unterscheidet sich die Arbeit in der Zeitung von der in der Zeitschrift, im Fernsehen, in der Online-Redaktion, im Internet? Wie sieht der Alltag in den Redaktionen aus? Wo eigentlich kann ich mich bewerben? Was sollte ich vorher schon wissen, damit ich mich nicht blamiere? Das Buch gibt die Antworten.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Nicht nur für Journalisten, sondern vor allem für Textinteressierte ein tolles Nachschlagewerk.
Bewertung am 30.11.2020
Bewertungsnummer: 488620
Bewertet: eBook (ePUB)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice