
Inhaltsverzeichnis
Al-Ğuwaynīs Position im Disput zwischen Traditionalisten und Rationalisten
Masterarbeit
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
Der muslimische Scholastiker Al-Ğuwaynī (gest.1089) lebte und wirkte in der als «formative Phase des Islam» (8.-12. Jahrhundert) bekannten Zeit. Diese wurde geprägt durch eine enorme theologische Dynamik, die zur Herausbildung diverser Denkschulen führte. Diese Arbeit zeichnet diese Entwicklung anhand der Ansätze Al-Ğuwaynīs nach und setzt diese in Bezug zu den Positionen der traditionalistischen und rationalistischen Strömungen. Weiter führt sie in die Grundfragen früh-islamischer Theologie ein, behandelt methodische Aspekte zur Hermeneutik der Offenbarung und vermittelt einen Eindruck islamischer Argumentation und Dialektik.
«Al- uwaini wird zumeist von seinem Schüler al- azali überstrahlt und hat vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit erfahren, obwohl er für die asaritische Theologe von großer Bedeutung ist. Eine Auseinandersetzung mit seinen Lehren im deutschsprachigen Raum ist also sehr zu begrüßen.»
(Silvia Horsch, HIKMA 8 (2017)
Amir Dziri wurde 1984 in Tunis geboren. 2010 machte er seinen Master in «Geschichte und Kultur West- und Südasiens» am Orientalischen Seminar der Universität Bonn. Seit 2011 arbeitet und doziert er an der Universität Erfurt.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
05.08.2011
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
158
Weitere Bände von ROI - Reihe für Osnabrücker Islamstudien
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice