• Produktbild: Emily und das Meer
  • Produktbild: Emily und das Meer

Emily und das Meer

Aus der Reihe Emily
1

18,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2012

Abbildungen

48, durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Andrea Reitmeyer

Verlag

Jumbo

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

31,2/21/1,3 cm

Gewicht

438 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Emily und das Meer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8337-2882-2

Beschreibung

Zitat

Da stimmt alles, Bildspannung, Textur und Farben. Quelle: eselsohr

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

4 - 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.02.2012

Abbildungen

48, durchgehend farbig illustriert

Illustriert von

Andrea Reitmeyer

Verlag

Jumbo

Seitenzahl

48

Maße (L/B/H)

31,2/21/1,3 cm

Gewicht

438 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Emily und das Meer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8337-2882-2

Herstelleradresse

Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
DE

Email: customer.service@edel.com

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von Emily

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

So schön!

Bewertung aus Kassel am 16.02.2012

Bewertungsnummer: 767435

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Kinderbuch ist mehr als empfehlenswert! Nicht nur, dass die Geschichte interessant und lehrreich für Kinder ist, auch die Zeichnungen sind wunderschön. Emily ist ein junges Mädchen, dass sich wundert, wohin das Meer verschwunden ist. Mit ihrer kindlichen Fantasie und der Hilfe verschiedenster Strand- und Meeresbewohner entwickelt sie die witzigsten und süßesten Ideen. Jede Vorstellung von Emily ist mit einer detailreichen Zeichnung ausgestattet, die nicht nur den Kleinen gefallen wird. Die Farben, die verwendet wurden, sind angenehm unaufgeregt und zeitlos schön. Mein persönlicher Favorit der Zeichnungen sind die Robben. Und die Möwen, und Emily. Und und und. Ich kann mich gar nicht festlegen. Ich kann nur empfehlen, dieses Buch selbst zu entdecken und mit den Kleinen hinter das Geheimnis des verschwundenen Meeres zu kommen.

So schön!

Bewertung aus Kassel am 16.02.2012
Bewertungsnummer: 767435
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Kinderbuch ist mehr als empfehlenswert! Nicht nur, dass die Geschichte interessant und lehrreich für Kinder ist, auch die Zeichnungen sind wunderschön. Emily ist ein junges Mädchen, dass sich wundert, wohin das Meer verschwunden ist. Mit ihrer kindlichen Fantasie und der Hilfe verschiedenster Strand- und Meeresbewohner entwickelt sie die witzigsten und süßesten Ideen. Jede Vorstellung von Emily ist mit einer detailreichen Zeichnung ausgestattet, die nicht nur den Kleinen gefallen wird. Die Farben, die verwendet wurden, sind angenehm unaufgeregt und zeitlos schön. Mein persönlicher Favorit der Zeichnungen sind die Robben. Und die Möwen, und Emily. Und und und. Ich kann mich gar nicht festlegen. Ich kann nur empfehlen, dieses Buch selbst zu entdecken und mit den Kleinen hinter das Geheimnis des verschwundenen Meeres zu kommen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Emily und das Meer

von Andrea Reitmeyer

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heidi Hoffmann

Thalia Aurich – Carolinenhof

Zum Portrait

5/5

Über Ebbe und Flut - für Kinder sooo wichtig!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Toll!" habe ich gedacht, als ich "Emily und das Meer" das erste Mal gelesen habe und dann sofort, dass dieses Buch in jede Kinderhand ( und auch Erwachsenenhand!) gehört von Menschen, die z.B. die Nordseeküste besuchen und zum ersten Mal Bekanntschaft mit den Gezeiten machen, Ebbe und Flut. Emily geht morgens an den Strand und möchte ins Meer, aber das Meer ist nicht da - einfach weg, verschwunden, unauffindbar. Im welligen Sand und Schlick findet sie ein paar Wattwürmer, trifft auf eine Möwe und viele andere tierischen und menschlichen Küstenbewohner und fragt diese jeweils, ob sie wüßten, wo das Meer geblieben ist. Die Seehunde, die Qualle, der kleine Krebs- jeder hat eine andere Vermutung, wo das Meer geblieben ist; vielleicht hat jemand den Stöpsel gezogen oder die Wale haben es aufgetrunken? Der Seemann auf dem Leuchtturm behauptet sogar der Mond, der "freche Geselle" habe das Meer geklaut, woraufhin der Mond in Emilys Fantasy eine Maskierung wie ein Einbrecher trägt. Emily glaubt das alles nicht und macht sich auf den Weg, das Meer zu suchen und läuft dem Wasser hinterher ins Watt. Prompt gerät sie in Gefahr, als die Flut zurückkommt und das Wasser stetig steigt. Doch der Seemann hat sie beobachtet und rettet Emily und erklärt ihr kindgerecht, das Ebbe und Flut tatsächlich mit dem Mond und der Anziehungskraft zusammenhängen! Dies erzählt sie dann auch den anderen Tieren, die staunen nicht schlecht . Liebevollste Bilder in harmonischen, maritimen Farben begleiten den Leser durch diese lehrreiche, fantastisch erzählte Geschichte mit einer Gezeitenuhr zum Selberbasteln im Bilderbuch. Ein absolutes Muss wunderbar verpackt für alle verantwortungsbewussten Eltern und Großeltern, die an die Küste kommen und sich fragen: Wo ist das Meer?
  • Heidi Hoffmann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Über Ebbe und Flut - für Kinder sooo wichtig!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Toll!" habe ich gedacht, als ich "Emily und das Meer" das erste Mal gelesen habe und dann sofort, dass dieses Buch in jede Kinderhand ( und auch Erwachsenenhand!) gehört von Menschen, die z.B. die Nordseeküste besuchen und zum ersten Mal Bekanntschaft mit den Gezeiten machen, Ebbe und Flut. Emily geht morgens an den Strand und möchte ins Meer, aber das Meer ist nicht da - einfach weg, verschwunden, unauffindbar. Im welligen Sand und Schlick findet sie ein paar Wattwürmer, trifft auf eine Möwe und viele andere tierischen und menschlichen Küstenbewohner und fragt diese jeweils, ob sie wüßten, wo das Meer geblieben ist. Die Seehunde, die Qualle, der kleine Krebs- jeder hat eine andere Vermutung, wo das Meer geblieben ist; vielleicht hat jemand den Stöpsel gezogen oder die Wale haben es aufgetrunken? Der Seemann auf dem Leuchtturm behauptet sogar der Mond, der "freche Geselle" habe das Meer geklaut, woraufhin der Mond in Emilys Fantasy eine Maskierung wie ein Einbrecher trägt. Emily glaubt das alles nicht und macht sich auf den Weg, das Meer zu suchen und läuft dem Wasser hinterher ins Watt. Prompt gerät sie in Gefahr, als die Flut zurückkommt und das Wasser stetig steigt. Doch der Seemann hat sie beobachtet und rettet Emily und erklärt ihr kindgerecht, das Ebbe und Flut tatsächlich mit dem Mond und der Anziehungskraft zusammenhängen! Dies erzählt sie dann auch den anderen Tieren, die staunen nicht schlecht . Liebevollste Bilder in harmonischen, maritimen Farben begleiten den Leser durch diese lehrreiche, fantastisch erzählte Geschichte mit einer Gezeitenuhr zum Selberbasteln im Bilderbuch. Ein absolutes Muss wunderbar verpackt für alle verantwortungsbewussten Eltern und Großeltern, die an die Küste kommen und sich fragen: Wo ist das Meer?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Emily und das Meer

von Andrea Reitmeyer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Emily und das Meer
  • Produktbild: Emily und das Meer