• Produktbild: Mrs Dalloway (Neuübersetzung)
  • Produktbild: Mrs Dalloway (Neuübersetzung)
  • Produktbild: Mrs Dalloway (Neuübersetzung)
Band 220

Mrs Dalloway (Neuübersetzung)

13

7,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.03.2013

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

19,3/12,8/2,5 cm

Gewicht

260 g

Übersetzt von

Kai Kilian

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86647-770-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.03.2013

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

19,3/12,8/2,5 cm

Gewicht

260 g

Übersetzt von

Kai Kilian

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86647-770-4

Herstelleradresse

Anaconda Verlag
Unter Kirschen 1A
50827 Köln
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Große Klassiker zum kleinen Preis

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nicht so meins

the hopeless romantic am 23.01.2025

Bewertungsnummer: 2393688

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe buchstäblich ein Jahr gebraucht, um diesen Roman zu Ende zu lesen. Nicht, weil ich ein langsamer Leser wäre, sondern weil ich ihn so ausschweifend fand, dass ich keine Lust hatte ihn zu Ende zu lesen. Habe mich am Ende gezwungen.
Melden

Nicht so meins

the hopeless romantic am 23.01.2025
Bewertungsnummer: 2393688
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe buchstäblich ein Jahr gebraucht, um diesen Roman zu Ende zu lesen. Nicht, weil ich ein langsamer Leser wäre, sondern weil ich ihn so ausschweifend fand, dass ich keine Lust hatte ihn zu Ende zu lesen. Habe mich am Ende gezwungen.

Melden

An (old) new favourite

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2051644

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

I’m currently reading all of the classics on my reading List. This book is a masterful exploration of the ordinary turned extraordinary. With poetic prose and deep character insights, it delves into the minds of its characters, revealing the fluidity of time and the complexity of human experience. Through the stories of Clarissa Dalloway and Septimus Warren Smith, Woolf encourages reflection on life’s small moments and the impact of the past on our present. It’s a must-read for those who appreciate literature that touches the soul and lingers in the mind.
Melden

An (old) new favourite

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2051644
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

I’m currently reading all of the classics on my reading List. This book is a masterful exploration of the ordinary turned extraordinary. With poetic prose and deep character insights, it delves into the minds of its characters, revealing the fluidity of time and the complexity of human experience. Through the stories of Clarissa Dalloway and Septimus Warren Smith, Woolf encourages reflection on life’s small moments and the impact of the past on our present. It’s a must-read for those who appreciate literature that touches the soul and lingers in the mind.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mrs. Dalloway

von Virginia Woolf

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Thuma

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

England im Jahre 1923

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Virginia Woolf versteht es sehr gut, (manchmal schon fast zu ausladend), das Innere ihrer Personen zu beleuchten, die jagenden Gedanken, die sich oft hinter wenigen Worten verbergen. Dieser an einem Tag spielende Roman zeigt ein Abbild Englands aus dem Jahre 1923- der Krieg wirkt nach auf ganz verschiedene Weise. Zugleich werden Charaktere, miteinander verwobene Schicksale beschrieben, bürgerliches Leben sowie Abstieg, Elend und Wahnsinn liegen hier eng beieinander.
  • K. Thuma
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

England im Jahre 1923

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Virginia Woolf versteht es sehr gut, (manchmal schon fast zu ausladend), das Innere ihrer Personen zu beleuchten, die jagenden Gedanken, die sich oft hinter wenigen Worten verbergen. Dieser an einem Tag spielende Roman zeigt ein Abbild Englands aus dem Jahre 1923- der Krieg wirkt nach auf ganz verschiedene Weise. Zugleich werden Charaktere, miteinander verwobene Schicksale beschrieben, bürgerliches Leben sowie Abstieg, Elend und Wahnsinn liegen hier eng beieinander.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Barbara Mahlkemper

Thalia Kamp-Lintfort

Zum Portrait

5/5

Zwei Gefangene

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Virginia Woolfs erster veröffentlichter Roman ist in der Londoner Gesellschaft angesiedelt. Auch er hat schon das Thema ihrer späteren Bücher: die äußere und die innere Realität des Lebens, das Fließen der Zeit, das der Mensch bemerkt und dem er ausgeliefert ist. Clarissa Dalloway, Dame der Gesellschaft, verwöhnt und sensibel, lebt in der sicheren abgeschlossenen Welt ihrer sozialen Schicht. Wichtig vor allem ist öffentliches Ansehen. Ihr gegenüber steht der aus dem Krieg heimkehrende Soldat, der über die Dinge, die er im Auftrag Englands erleben mußte, den Verstand verliert. Beide sind Produkte britischen Lebens: Die Stellung der "Upper class" und die Identität als Kriegsnation, die die Menschen nur zu Puppen in einem übergeordneten Spiel macht.
  • Barbara Mahlkemper
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zwei Gefangene

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Virginia Woolfs erster veröffentlichter Roman ist in der Londoner Gesellschaft angesiedelt. Auch er hat schon das Thema ihrer späteren Bücher: die äußere und die innere Realität des Lebens, das Fließen der Zeit, das der Mensch bemerkt und dem er ausgeliefert ist. Clarissa Dalloway, Dame der Gesellschaft, verwöhnt und sensibel, lebt in der sicheren abgeschlossenen Welt ihrer sozialen Schicht. Wichtig vor allem ist öffentliches Ansehen. Ihr gegenüber steht der aus dem Krieg heimkehrende Soldat, der über die Dinge, die er im Auftrag Englands erleben mußte, den Verstand verliert. Beide sind Produkte britischen Lebens: Die Stellung der "Upper class" und die Identität als Kriegsnation, die die Menschen nur zu Puppen in einem übergeordneten Spiel macht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mrs Dalloway

von Virginia Woolf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mrs Dalloway (Neuübersetzung)
  • Produktbild: Mrs Dalloway (Neuübersetzung)
  • Produktbild: Mrs Dalloway (Neuübersetzung)