
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.03.2012
Abbildungen
mit Illustrationen
Illustriert von
Andreas Töpfer
Herausgeber
Daniela SeelVerlag
KookbooksSeitenzahl
80
Maße (L/B/H)
22,7/13,6/1,5 cm
Gewicht
135 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-937445-49-6
Es gibt die Klebrigkeit der inneren Fixierung, die auf immer wieder erneutes Durchdenken dringt, und es gibt den unvergesslichen Honig an den Schuhen, in der Tasche, an den Fingern, der an den unachtsamen Moment seines Verschüttens erinnert. Auch dies kann als ein Protokoll gesehen, wenn auch nicht gelesen werden. Oder nehmen wir den Körper als Protokoll unseres Lebens, für den Verlauf der Zeit, dem wir unterliegen. Nehmen wir den Honig als Protokoll des Bienenflugs und als Auskunft über die von ihnen gerade noch erreichbaren Blüten.
Die Honigprotokolle sind beinahe quadratisch und ineinander verfugt wie Kacheln. Sie bilden ein Raster, das ihre Ordnung offenbart. Etwas ist passiert – das Gedicht gibt Auskunft und bittet seinerseits um Deutung. Es behandelt eine längst vergessene Süße. Sinne, Affekte, Materialien oder eine Angst, die gestern noch in die Zukunft ging. Auch davon berichtet das Protokoll. Es wendet sich an Konzepte, die es nicht abstreifen kann: kollektive Erfahrungen, von Einzelnen protokolliert. Die Arbeitsteilung erfolgt via Reizschwellen, die eine Folge der Vielfachpaarung sind. So wird eine hohe Bandbreite von Empfindlichkeiten garantiert.
'… Denn alle rechten Dichter … sprechen nicht durch Kunst, sondern als Begeisterte und Besessene alle diese schönen Gedichte … und so wenig die, welche vom tanzenden Wahnsinn befallen sind, mit vernünftigem Bewusstsein tanzen, so dichten auch die Liederdichter nicht bei vernünftigem Bewusstsein diese schönen Lieder, sondern wenn sie von Harmonie und Rhythmus erfüllt sind … Es sagen uns nämlich die Dichter, dass sie aus honigströmenden Quellen aus gewissen Gärten und Hainen der Musen pflückend diese Gesänge uns bringen, wie die Bienen, auch selbst so umherfliegend. Und wahr reden sie.' (Platon: ION)
Doch es ist wie beim Bienentanz: Am Ende wird nur noch für die beste Höhle getanzt.
Weitere Bände von Reihe Lyrik
-
Zur Artikeldetailseite von Kochanie ich habe brot gekauft des Autors Uljana Wolf
Band 5
Uljana Wolf
Kochanie ich habe brot gekauftBuch
15,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Album des Autors Sabine Scho
Band 10
Sabine Scho
AlbumBuch
15,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kolonie Zur Sonne des Autors Steffen Popp
Band 13
Steffen Popp
Kolonie Zur SonneBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Helle Verwirrung/Rincks Ding- und Tierleben des Autors Monika Rinck
Band 14
Monika Rinck
Helle Verwirrung/Rincks Ding- und TierlebenBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Falsche freunde des Autors Uljana Wolf
Band 15
Uljana Wolf
Falsche freundeBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nach den Diskotheken des Autors Martina Hefter
Band 17
Martina Hefter
Nach den DiskothekenBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Your're welcome des Autors Mathias Traxler
Band 21
Mathias Traxler
Your're welcomeBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ich kann diese stelle nicht wiederfinden des Autors Daniela Seel
Band 22
Daniela Seel
Ich kann diese stelle nicht wiederfindenBuch
17,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Honigprotokolle des Autors Monika Rinck
Band 24
Monika Rinck
HonigprotokolleBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kummerang des Autors Dagmara Kraus
Band 25
Dagmara Kraus
KummerangBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sonne from Ort des Autors Uljana Wolf
Band 28
Uljana Wolf
Sonne from OrtBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dickicht mit Reden und Augen des Autors Steffen Popp
Band 29
Steffen Popp
Dickicht mit Reden und AugenBuch
19,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice