Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
22. Dezember 2003: Anke Berg ist vierundvierzig Jahre alt, als sich ihr Leben von einer Stunde auf die andere dramatisch verändert. Ein geplatztes Aneurysma …
Erst fünf Wochen nach der Notoperation erwacht sie aus dem Koma und stellt fest: Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Ihr linkes Bein und den linken Arm kann sie nicht mehr bewegen. Sie kann nicht sprechen und keine Flüssigkeiten zu sich nehmen. Und doch hatte sie Glück. 'Sie sind haarscharf am Tod vorbeigeschrammt …', sagen die Ärzte immer wieder zu ihr.
Als sie endlich nach Hause entlassen wird, hofft sie, hier schneller auf die Beine zu kommen. Doch sie fällt in ein depressives Loch, grübelt und weint viel – und hadert mit ihrem Schicksal. Die Wende kommt, als 2010 ihr Enkelkind geboren wird. Sie blüht regelrecht auf und ist motivierter denn je, alles zu tun, um ihrem Enkelsohn eine richtige Oma sein zu können. Ihre Familie, im Besonderen ihre Mutter, wird zu der wichtigsten Stütze in ihrem Kampf zurück in ein selbstständiges Leben.
Mit diesem Buch möchte sie allen Menschen, die ein ähnliches Schicksal erlitten haben Mut machen, sich nicht aufzugeben und den Kampf zurück ins Leben aufzunehmen.
Anke Berg, geboren 1959, ist gelernte Wirtschaftskauffrau und studierte von 1978 bis 1982 an der Hochschule für Ökonomie in Berlin mit Abschluss als Diplomwirtschaftlerin. Sie arbeitete unter anderem als ¿Wissenschaftliche Mitarbeiterin¿ und Abteilungsleiterin im Reparaturwerk Neubrandenburg. Nach der Wende absolvierte sie ein Fernstudium ¿Buchführung und Bilanzierung¿. Bis zu dem Tag, der ihr Leben auf den Kopfstellte, war sie als Buchhalterin in einer Arbeitsförderungsgesellschaft tätig. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und einen Enkelsohn, der ihr die Kraft und die Energie verlieht, sich nicht aufzugeben und den Kampf mit ihrer Krankheit zu gewinnen. Anke Berg schrieb »Haarscharf am Tod vorbei« aufgrund ihrer linksseitigen Lähmung mit dem »Ein-Finger-Suchsystem«, obwohl sie die »Zehn-Finger-Schreibweise« einmal perfekt beherrschte. Es war für sie nicht einfach.
Taschenbuch
23.01.2012
160
19,3/12,6/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice