Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend

Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

11,99 €

Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.10.2012

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12/2,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Diese Lektüre tut weh. Vom ersten Satz an. Geht unter die Haut. Ans Herz. Mehr noch an die Nieren.« ("Badische Zeitung")
»Einer der brillantesten Reiseautoren unserer Tage.« ("ORF 3 - erLesen")
»Ein schonungsloser Rückblick auf eine deutsche Nachkriegskindheit.« ("BR Lebenslinien")
»Dieses Buch ist grauenhaft, abstoßend, bestialisch und zugleich überwältigend, poetisch, wahrhaftig und so verdammt richtig, dass es kaum auszuhalten ist.« ("Schwäbische Post")
»Ein schmerzendes Buch (…).« ("Main-Post Kitzingen")
»Altmann beschreibt erbarmungslos, gnadenlos und schonungslos.« ("Tagesanzeiger")
»Andreas Altmann erzählt von Mißhandlungen, Demütigungen, bigotten Pfarrern und verkappten Nazis. Und wie am Ende aus einem Opfer ein freier Mensch wird.« ("Berner Zeitung")
»Das Buch ist anders, als der brachiale Titel vermuten lässt, und der Autor ist sensibler, als sein Arbeiterführer- Leder- Look suggeriert. Die Schilderungen der väterlichen Gewalt und des mütterlichen Verrats sind erschütternd. Am ergreifendsten aber sind Buch und Lesung, wo er den Abgesang auf die Ehe der Eltern anstimmt.« ("Abendzeitung")
»Das sprachgewaltige Buch verbirgt unter der derben Oberfläche aber das zarte Geheimnis von einem, der der Hölle gerade noch entkommen konnte.« ("Münchner Merkur")
»Altmanns Buch ist keineswegs nur eine Abrechnung mit seinem Vater (…), sondern auch eine Anklage an die katholische Kirche. (…) Das Buch lebt nicht zuletzt von seinem Nachwort, dem Epilog eines Mannes, der noch einmal davongekommen ist.« ("Der Tagesspiegel")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.10.2012

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

18,8/12/2,7 cm

Gewicht

250 g

Auflage

8

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30179-4

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Erfahrungen aus dem scheinheiligen Altöttingen

Bewertung am 17.01.2016

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Altmann hatte es wahrlich nicht einfach in seinem Leben. Seine "eigene Scheissjugend" beschreibt er anschaulich in diesem Buch. Schläge vom Vater, die Mutter war in ihrer Apathie gefangen und liess sich auch vom Vater schlagen und erniedrigen, kirchlich-miefende Scheinheiligkeit, ein Nebel des Schweigens, erste Erfahrungen mit Frauen, das finale Entsagen von seinem Vater in einem "kinoreifen" Showdown. Dieses Buch hat alles was ein Roman ausmachte - nur ist es leider kein Roman, es ist Altmanns ganz persönliche, traurige Kindheit und Jugend, die es so wohl noch zu zehntausenden auf der Welt gibt. Tolles, ehrliches und spannendes Buch. Mag es Altmann so sehr gönnen, dass er seine Erfüllung im Schreiben gefunden hat.

Erfahrungen aus dem scheinheiligen Altöttingen

Bewertung am 17.01.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Altmann hatte es wahrlich nicht einfach in seinem Leben. Seine "eigene Scheissjugend" beschreibt er anschaulich in diesem Buch. Schläge vom Vater, die Mutter war in ihrer Apathie gefangen und liess sich auch vom Vater schlagen und erniedrigen, kirchlich-miefende Scheinheiligkeit, ein Nebel des Schweigens, erste Erfahrungen mit Frauen, das finale Entsagen von seinem Vater in einem "kinoreifen" Showdown. Dieses Buch hat alles was ein Roman ausmachte - nur ist es leider kein Roman, es ist Altmanns ganz persönliche, traurige Kindheit und Jugend, die es so wohl noch zu zehntausenden auf der Welt gibt. Tolles, ehrliches und spannendes Buch. Mag es Altmann so sehr gönnen, dass er seine Erfüllung im Schreiben gefunden hat.

Eine Scheißjugend, die sich zum Besseren wendet

Bewertung aus Linz am 18.05.2015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Faszinierend, wie es Andreas Altmann schafft, nicht an seinem gewalttätigen Vater zu zerbrechen. Spät, aber doch, findet er seine Berufung. Für mich ein Beweis, dass es Kindern aus gewaltätigen Familien gelingen kann, ihr eigenes Leben in die richtige Richtung zu lenken.

Eine Scheißjugend, die sich zum Besseren wendet

Bewertung aus Linz am 18.05.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Faszinierend, wie es Andreas Altmann schafft, nicht an seinem gewalttätigen Vater zu zerbrechen. Spät, aber doch, findet er seine Berufung. Für mich ein Beweis, dass es Kindern aus gewaltätigen Familien gelingen kann, ihr eigenes Leben in die richtige Richtung zu lenken.

Unsere Kund*innen meinen

Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend

von Andreas Altmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sich zwischendurch daran zu erinnern, dass es sich hierbei um eine Autobiographie handelt macht es zur harten Kost. Ein Kind, nicht geliebt, nicht gewollt, verlassen von einer, dem übermächtigen Vater gegenüber, schwachen Mutter. Erschreckend. Beeindruckend. Lesenswert.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sich zwischendurch daran zu erinnern, dass es sich hierbei um eine Autobiographie handelt macht es zur harten Kost. Ein Kind, nicht geliebt, nicht gewollt, verlassen von einer, dem übermächtigen Vater gegenüber, schwachen Mutter. Erschreckend. Beeindruckend. Lesenswert.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend

von Andreas Altmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend