Produktbild: Krieg

Krieg Stell dir vor, er wäre hier

Aus der Reihe Reihe Hanser
23

5,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41055

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.08.2013

Abbildungen

mit Illustrationen von Helle Vibeke Jensen

Illustriert von

Helle Vibeke Jensen

Verlag

dtv

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

18,6/11,6/0,8 cm

Gewicht

100 g

Auflage

12. Auflage

Übersetzt von

Sigrid C. Engeler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62557-9

Beschreibung

Rezension

Der Essay erschüttert. ("Religion 5-10, November 2016")
Eine Lektüre, die Betroffenheit erzeugt, Unterricht spannend ergänzen kann und den Perspektivwechsel für ein reflektiertes Urteil als unabdingbar vergegenwärtigt. ("Praxis Geschichte, Januar 2019")

Details

Verkaufsrang

41055

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.08.2013

Abbildungen

mit Illustrationen von Helle Vibeke Jensen

Illustriert von

Helle Vibeke Jensen

Verlag

dtv

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

18,6/11,6/0,8 cm

Gewicht

100 g

Auflage

12. Auflage

Übersetzt von

Sigrid C. Engeler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-62557-9

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Reihe Hanser

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein aufrüttelndes Buch - jeder jederzeit zum Flüchtling werden

Ingeborg Geib aus Kaiserslautern am 16.01.2017

Bewertungsnummer: 992831

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin durch meine Tochter zu diesem Buch gekommen,die es in der Schule beim Projekt " Schule gegen Rassismus" gelesen haben. Ein Buch ,das einem unter die Haut geht un deinen sehr nachdenklich macht. Was wäre wenn? Ja da kommt man ins Grübeln und genau das soll es auch bezwecken. In einer Zeit in der man soviel negatives über Flüchtlinge hört versucht dieses Buch einem die Situation in der sich Menschen auf der Flucht befinden näher zu bringen .Indem man sich selber in diese für jeden Menschen furchtbare Situation hineinversetzt.Klar weiss man ,das es traumatisch ist alles zurücklassen zu müssen was einem lieb und teuer ist,doch sagt man schnell : Hauptsache das Leben gerettet.Aber ist dem auch so ? Was macht das Leben eigentlich aus? Dieses Buch rüttelt auf und sollte an Schulen Pflichtlektüre werden ,aber auch manchem Erwachsenen würde es nicht schaden sich damit zu befassen,denn es kann helfen die Sicht auf das Thema Flüchtlinge zu verbessern,denn schließlich kann jeder jederzeit zum Flüchtling werden .Es kann helfen unser Weltbild zu verbessern und mehr Verständnis für Menschen ,die hier gestrandet sind zu verbessern und ihnen das Eingliedern in die jeweilige Welt bessern helfen.Denn nur wenn beide Seiten verstehen wie sie sich fühlen kann echte Integration entstehen
Melden

Ein aufrüttelndes Buch - jeder jederzeit zum Flüchtling werden

Ingeborg Geib aus Kaiserslautern am 16.01.2017
Bewertungsnummer: 992831
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin durch meine Tochter zu diesem Buch gekommen,die es in der Schule beim Projekt " Schule gegen Rassismus" gelesen haben. Ein Buch ,das einem unter die Haut geht un deinen sehr nachdenklich macht. Was wäre wenn? Ja da kommt man ins Grübeln und genau das soll es auch bezwecken. In einer Zeit in der man soviel negatives über Flüchtlinge hört versucht dieses Buch einem die Situation in der sich Menschen auf der Flucht befinden näher zu bringen .Indem man sich selber in diese für jeden Menschen furchtbare Situation hineinversetzt.Klar weiss man ,das es traumatisch ist alles zurücklassen zu müssen was einem lieb und teuer ist,doch sagt man schnell : Hauptsache das Leben gerettet.Aber ist dem auch so ? Was macht das Leben eigentlich aus? Dieses Buch rüttelt auf und sollte an Schulen Pflichtlektüre werden ,aber auch manchem Erwachsenen würde es nicht schaden sich damit zu befassen,denn es kann helfen die Sicht auf das Thema Flüchtlinge zu verbessern,denn schließlich kann jeder jederzeit zum Flüchtling werden .Es kann helfen unser Weltbild zu verbessern und mehr Verständnis für Menschen ,die hier gestrandet sind zu verbessern und ihnen das Eingliedern in die jeweilige Welt bessern helfen.Denn nur wenn beide Seiten verstehen wie sie sich fühlen kann echte Integration entstehen

Melden

Krieg!

Bewertung am 25.12.2016

Bewertungsnummer: 286182

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wenn durch die Bomben der größe Teil des Landes, der größte Teil der Stadt in Ruinen läge?" Ein Buch, das nachdenklich macht und uns alle zur inneren Einkehr und Reflexion gegenüber Hilfesuchenden bewegen soll. Die vielen Zeichnungen vertiefen den Inhalt und sind sehr ansprechend gestaltet. Jedoch fand ich es zu kurz und es hätte nicht geschadet, ein wenig mehr zu schreiben, um sich besser einfühlen zu können, auch wenn die Kürze der Geschichte daher rührt, dass das Werk laut Autorin im Nachwort ein Essay sein sollte. Aber das Thema passt mehr denn je in die jetzige Zeit, vorallem weil es in Mitteleuropa spielt.
Melden

Krieg!

Bewertung am 25.12.2016
Bewertungsnummer: 286182
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wenn durch die Bomben der größe Teil des Landes, der größte Teil der Stadt in Ruinen läge?" Ein Buch, das nachdenklich macht und uns alle zur inneren Einkehr und Reflexion gegenüber Hilfesuchenden bewegen soll. Die vielen Zeichnungen vertiefen den Inhalt und sind sehr ansprechend gestaltet. Jedoch fand ich es zu kurz und es hätte nicht geschadet, ein wenig mehr zu schreiben, um sich besser einfühlen zu können, auch wenn die Kürze der Geschichte daher rührt, dass das Werk laut Autorin im Nachwort ein Essay sein sollte. Aber das Thema passt mehr denn je in die jetzige Zeit, vorallem weil es in Mitteleuropa spielt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Krieg

von Janne Teller

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Frings

Thalia Trier – Trier-Galerie

Zum Portrait

4/5

Die Welt mit anderen Augen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Beschreibung eines Szenarios, das den Leser kalt erwischt - Krieg in Europa und eine Flucht in den Nahen Osten. Kurz, eine aktuelle Geschichte mit vertauschten Rollen. Ein Gedankenexperiment, das uns zwingt, unangenehme Fragen zu stellen.
  • Maja Frings
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Welt mit anderen Augen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Beschreibung eines Szenarios, das den Leser kalt erwischt - Krieg in Europa und eine Flucht in den Nahen Osten. Kurz, eine aktuelle Geschichte mit vertauschten Rollen. Ein Gedankenexperiment, das uns zwingt, unangenehme Fragen zu stellen.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

I. Schulz

Thalia Berlin – Das Schloss

Zum Portrait

5/5

Eine schnell gelesene und eindringliche...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine schnell gelesene und eindringliche Geschichte von Aktualität, die noch lange im Gedächtnis bleibt. Sie zwingt den Leser zu einem Perspektivwechsel,- um sich offen und schonungslos mit den Themen Krieg, Flucht und Heimat auseinanderzusetzen. Ein wichtiges Buch!
  • I. Schulz
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine schnell gelesene und eindringliche...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine schnell gelesene und eindringliche Geschichte von Aktualität, die noch lange im Gedächtnis bleibt. Sie zwingt den Leser zu einem Perspektivwechsel,- um sich offen und schonungslos mit den Themen Krieg, Flucht und Heimat auseinanderzusetzen. Ein wichtiges Buch!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Krieg

von Janne Teller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Krieg