• Alles lecker!
  • Alles lecker!
  • Alles lecker!
  • Alles lecker!
  • Alles lecker!

Alles lecker! Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.05.2022

Illustriert von

Anke Kuhl

Herausgeber

Monika Osberghaus

Verlag

Klett Kinderbuch

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

26,6/21,7/1 cm

Gewicht

358 g

Auflage

6. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95470-057-8

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 5 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

18.05.2022

Illustriert von

Anke Kuhl

Herausgeber

Monika Osberghaus

Verlag

Klett Kinderbuch

Seitenzahl

40

Maße (L/B/H)

26,6/21,7/1 cm

Gewicht

358 g

Auflage

6. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95470-057-8

Herstelleradresse

Klett Kinderbuch
Richard-Lehmann-Straße 14
04275 Leipzig
DE

Email: info@klett-kinderbuch.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lustige Bilder, witzige Texte und doch viel Wissen

Daggy am 23.08.2020

Bewertungsnummer: 1367495

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch wurde nach einem Internetrummel bzgl. der Beschreibung der Schweinehaltung, neu aufgelegt. Das Cover zeigt drei Kinder mit unterschiedlichstem Essen Auf den Tellern. Im Einband sehen wir verwirrende Linien, die aufzeichnen, wer was isst. Vom Titel prostet uns ein fröhlich lachender Mann mit einem Weinglas zu, um dem Tisch sitzt eine Mehrgenerationen-Familie. Im Buch gibt es viel zu sehen, Tiere, die Pflanzen fressen, Tiere, die Fleisch fressen und Allesfresser, da ist auch ein Mensch dabei. Dann geht es zurück in die Steinzeit, vorbei am Kühlregal zur Tierhaltung. Was isst man wo und was dürfen einige nicht essen? Begriffe wie Vegetarier oder Pescetarier werden erläutert. Ein Frühstückstisch, an dem Kinder aus unterschiedlichen Ländern mit ihren Speisen sitzen und Informationen zum Frühstück sind das nächste Thema. Dann folgt, wo und wie man isst und Essen zu bestimmten Anlässen. Mia und ihre Mutter werden beim Spagetti mit Tomatensoße essen abgebildet und das sieht schon sauig aus. So geht es über ganz viele Thema bis zur Übelkeit und dem Toilettengang. Man kann Essen riechen und hören, welche Aufgabe hat dabei die Zunge? Die These, dass der Heißhunger auf Süßes mit dem Alter abnimmt, kann ich leider nicht bestätigen. Auf den letzten Seiten geht es um Ekel- und Lieblingsessen, dann folgt noch ein kleiner Fragebogen. Ein Buch, dass auf amüsante Art den Umgang mit dem Essen beschreibt, die Bilder sind frech und witzig gezeichnet. Beim Vor oder Selberlesen werden sicher viele Fragen und Ideen auftauchen.
Melden

Lustige Bilder, witzige Texte und doch viel Wissen

Daggy am 23.08.2020
Bewertungsnummer: 1367495
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch wurde nach einem Internetrummel bzgl. der Beschreibung der Schweinehaltung, neu aufgelegt. Das Cover zeigt drei Kinder mit unterschiedlichstem Essen Auf den Tellern. Im Einband sehen wir verwirrende Linien, die aufzeichnen, wer was isst. Vom Titel prostet uns ein fröhlich lachender Mann mit einem Weinglas zu, um dem Tisch sitzt eine Mehrgenerationen-Familie. Im Buch gibt es viel zu sehen, Tiere, die Pflanzen fressen, Tiere, die Fleisch fressen und Allesfresser, da ist auch ein Mensch dabei. Dann geht es zurück in die Steinzeit, vorbei am Kühlregal zur Tierhaltung. Was isst man wo und was dürfen einige nicht essen? Begriffe wie Vegetarier oder Pescetarier werden erläutert. Ein Frühstückstisch, an dem Kinder aus unterschiedlichen Ländern mit ihren Speisen sitzen und Informationen zum Frühstück sind das nächste Thema. Dann folgt, wo und wie man isst und Essen zu bestimmten Anlässen. Mia und ihre Mutter werden beim Spagetti mit Tomatensoße essen abgebildet und das sieht schon sauig aus. So geht es über ganz viele Thema bis zur Übelkeit und dem Toilettengang. Man kann Essen riechen und hören, welche Aufgabe hat dabei die Zunge? Die These, dass der Heißhunger auf Süßes mit dem Alter abnimmt, kann ich leider nicht bestätigen. Auf den letzten Seiten geht es um Ekel- und Lieblingsessen, dann folgt noch ein kleiner Fragebogen. Ein Buch, dass auf amüsante Art den Umgang mit dem Essen beschreibt, die Bilder sind frech und witzig gezeichnet. Beim Vor oder Selberlesen werden sicher viele Fragen und Ideen auftauchen.

Melden

Wundervolles Buch!

Bewertung aus Braunschweig am 19.11.2019

Bewertungsnummer: 1267929

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wundervolles und humorvolles Buch über die verschiedensten Aspekte von Essen hier und weltweit! Nicht nur für Kinder! Wir haben es schon vielfach verschenkt!
Melden

Wundervolles Buch!

Bewertung aus Braunschweig am 19.11.2019
Bewertungsnummer: 1267929
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wundervolles und humorvolles Buch über die verschiedensten Aspekte von Essen hier und weltweit! Nicht nur für Kinder! Wir haben es schon vielfach verschenkt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alles lecker!

von Alexandra Maxeiner

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Alles lecker!
  • Alles lecker!
  • Alles lecker!
  • Alles lecker!
  • Alles lecker!