
Aus dem Glauben leben Freikirchliche und römisch-katholische Perspektiven
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
26,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.02.2014
Herausgeber
Burkhard Neumann + weitereVerlag
Edition RuprechtSeitenzahl
270
Maße (L/B/H)
19/11,6/2,2 cm
Gewicht
279 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8469-0140-3
Christlicher Glaube will nicht nur gelehrt, sondern er will vor allem gelebt werden. Innerhalb der verschiedenen Kirchen geschieht dies in ganz unterschiedlicher, von der eigenen Geschichte und Tradition geprägter Weise. Umso wichtiger ist es, diese Vielfalt wahrzunehmen und sich davon anfragen und bereichern zu lassen. Fremdheit, gegenseitige Bereicherung des geistlichen und liturgischen Lebens, Frömmigkeit und Tradition, Frömmigkeit und Kirche sowie Freiheit und Bindung sind die vielseitigen »Herausforderungen der Gegenwart«, vor denen die Christen und die Kirchen gemeinsam stehen. Freikirchliche Theologen aus sechs verschiedenen Traditionen und römisch-katholische Theologen zeigen in diesem Buch die Vielfalt der unterschiedlichen Formen des gelebten Glaubens in den Kirchen und fordern dazu auf, sie als gegenseitigen Reichtum wahrzunehmen.
Die Beiträger sind Mitglieder folgender Kirchen: Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG), Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG), Bund Freier evangelischer Gemeinden (BFeG), Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), Evangelische Brüder-Unität/Herrnhuter Brüdergemeine (EBU), Evangelisch-methodistische Kirche (EmK), Römisch-katholische Kirche.
Mit Beiträgen von Jürg Bräker, Ralf Dziewas, Holger Eschmann, Markus Iff, Judith Könemann, Burkhard Neumann, Bernhard Olpen, Stefan Richter, Jürgen Stolze und Wolfgang Thönissen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice