• Das Hochzeitsversprechen
  • Das Hochzeitsversprechen

Das Hochzeitsversprechen

Roman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Hochzeitsversprechen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2014

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,5/12,4/3,7 cm

Beschreibung

Rezension

Alex Dengler, Deutschlands führender Buchkritiker, denglers-buchkritik.de, 17.02.14
Auch bei einer romantischen Komödie gibt es Grenzen, und die sind bei "Das Hochzeitsversprechen" überschritten. Denn Lottie hat ein Denken, da kann man nur den Kopf gegen die Wand schlagen. Ich will jetzt heiraten, ich will jetzt Sex, ich will jetzt Kinder, scheiß doch auf echte Gefühle und Liebe, nimm den nächsten und ab dafür. Was ist das für ein Frauenbild, selbst bei einer Komödie? In "Das Hochzeitsversprechen" ist aber alles maßlos überspitzt, auch Fliss wirkt nicht sympathisch. Und die Männer? Die sind halt da, aber haben keinen Charakter und sind austauschbar. Ein wirklich gruseliges Buch.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.01.2014

Verlag

Goldmann

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,5/12,4/3,7 cm

Gewicht

450 g

Originaltitel

Wedding Night

Übersetzt von

Jörn Ingwersen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-47986-3

Das meinen unsere Kund*innen

3.4

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Hochzeitscrashkurs

Bewertung am 21.09.2015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was tun, wenn die eigene Schwester dabei ist die Dummheit ihres Lebens zu begehen? Richtig- mann versucht sie aufzuhalten. Auch wenn es gilt, eine Hochzeit zu vereiteln... Das Hochzeitsversprechen ist ein lustiges Buch, mit jeder Menge Fettnäpfchen und Fremdschämmomenten. Köstlich zu Lesen!

Hochzeitscrashkurs

Bewertung am 21.09.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was tun, wenn die eigene Schwester dabei ist die Dummheit ihres Lebens zu begehen? Richtig- mann versucht sie aufzuhalten. Auch wenn es gilt, eine Hochzeit zu vereiteln... Das Hochzeitsversprechen ist ein lustiges Buch, mit jeder Menge Fettnäpfchen und Fremdschämmomenten. Köstlich zu Lesen!

Ungewöhnliche Flitterwochen

Katzenpersonal Kleeblatt aus Berlin am 17.09.2015

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie eine Seifenblase zerplatzte die Hoffnung, dass Richard Lottie einen Heiratsantrag machen würde. Dabei fing der Abend so schön an, die Info, er hätte etwas wichtiges mit ihr zu bereden und die ausgewählte Location, konnten nur auf das eine schließen. So dachte Lottie. Alles kam anders. Der Abend endete in einem Fiasko, denn es folgte kein Heiratsantrag, dafür die Trennung, die aber von Lottie eingeleitet wurde. Sie war am Boden zerstört. Leider neigte Lottie auch dazu, extrem zu reagieren, wenn eine Beziehung zu Ende ging. So auch in diesem Fall. Sie traf kurz darauf Ben, den sie vor Jahren auf Ikonos kennenlernte. Damals hatten sie ausgemacht, dass sie sich heiraten würden, wenn sie mit 30 Jahren noch nicht in den Stand der Ehe eingetreten wären. Und genau das machen sie, sie heiraten, von jetzt auf gleich. Aber Lottie wollte mit dem Sex bis zur Hochzeit warten. Gleich nach der Hochzeit machten sie sich auf den Weg nach Ikonos, wo damals alles begann, dort wollten sie ihre Flitterwochen verbringen. Fliss, Lotties ältere Schwester, die sich gerade in einer Schlammschlacht zur Scheidung befand, wollte dieses ihrer Schwester ersparen und versuchte nun alles daran zu setzen, um die Ehe ihrer Schwester anullieren zu lassen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Ehe zwischen Lottie und Ben noch nicht vollzogen ist. Da sind Einfälle und Ideen gefragt, aber wird sie das schaffen? ... Ein Wettrennen mit der Zeit beginnt. Fliss ist Lottie kurz auf den Fersen und versucht mit allen ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu verhindern, dass Lottie und Ben Sex haben. Dem Ideenreichtum sind da aber auch wirklich keine Grenzen gesetzt, sehr zur Unterhaltung des Lesers. Nicht nur auf dem Weg ins Flitterwochenparadies wird dieses verhindert, sondern ganz besonders dort vor Ort. Fliss hat Beziehungen und die lässt sie spielen und bringt nicht nur das Personal dort vor Ort in Gewissenskonflikte. Lottie kann diese Zufälle so gar nicht glauben, die ihnen passieren, so viel Pech und Pannen kann es doch gar nicht geben, denkt sie. Es ist ja fast so, als sollte sie mit Ben nicht glücklich werden. Bücher von Sophie Kinsella sind immer reine Unterhaltung pur, so auch dieses Buch. Verwirrungen der Liebe und der Umstände sind vorprogrammiert. Lottie, die eigentlich nur mit ihrem Ben glücklich sein möchte und Richard aus ihrem Herzen verbannt hatte, möchte es endlich wissen. Obwohl ich Lottie mochte, ist sie mir ein klein wenig auf die Nerven gegangen mit ihrem Gejammer und ihren Ansichten. Sie kam mir stellenweise ein wenig wie eine pupertierende Jugendliche vor, die ihren Willen durchsetzen will, spontan und unüberlegt. Dafür ist sie mit 30 aber wirklich schon zu alt. Das ist mir ein wenig zuviel gewesen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Lottie und der von Fliss geschrieben, so dass man als Leser die Möglichkeit hat, die Übersicht zu behalten und die Zusammenhänge zu verstehen. Mit dem Buch wird man gut unterhalten und man ist immer mehr oder weniger gemeinsam mit den Protagonisten auf dem Sprung. Das Buch kommt nicht ganz an die anderen Bücher der Autorin heran. Der Anfang zog sich ein wenig in die Länge, bis es endlich in die Gänge kam, aber dann nach gewohnter Kinsella-Manie. Witzig, spritzig, unterhaltsam, ein Buch, bei dem man wunderbar abschalten und die Seele baumeln lassen kann. Ideal für den Strandurlaub oder einfach mal so nebenbei zum Lesen.

Ungewöhnliche Flitterwochen

Katzenpersonal Kleeblatt aus Berlin am 17.09.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie eine Seifenblase zerplatzte die Hoffnung, dass Richard Lottie einen Heiratsantrag machen würde. Dabei fing der Abend so schön an, die Info, er hätte etwas wichtiges mit ihr zu bereden und die ausgewählte Location, konnten nur auf das eine schließen. So dachte Lottie. Alles kam anders. Der Abend endete in einem Fiasko, denn es folgte kein Heiratsantrag, dafür die Trennung, die aber von Lottie eingeleitet wurde. Sie war am Boden zerstört. Leider neigte Lottie auch dazu, extrem zu reagieren, wenn eine Beziehung zu Ende ging. So auch in diesem Fall. Sie traf kurz darauf Ben, den sie vor Jahren auf Ikonos kennenlernte. Damals hatten sie ausgemacht, dass sie sich heiraten würden, wenn sie mit 30 Jahren noch nicht in den Stand der Ehe eingetreten wären. Und genau das machen sie, sie heiraten, von jetzt auf gleich. Aber Lottie wollte mit dem Sex bis zur Hochzeit warten. Gleich nach der Hochzeit machten sie sich auf den Weg nach Ikonos, wo damals alles begann, dort wollten sie ihre Flitterwochen verbringen. Fliss, Lotties ältere Schwester, die sich gerade in einer Schlammschlacht zur Scheidung befand, wollte dieses ihrer Schwester ersparen und versuchte nun alles daran zu setzen, um die Ehe ihrer Schwester anullieren zu lassen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Ehe zwischen Lottie und Ben noch nicht vollzogen ist. Da sind Einfälle und Ideen gefragt, aber wird sie das schaffen? ... Ein Wettrennen mit der Zeit beginnt. Fliss ist Lottie kurz auf den Fersen und versucht mit allen ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zu verhindern, dass Lottie und Ben Sex haben. Dem Ideenreichtum sind da aber auch wirklich keine Grenzen gesetzt, sehr zur Unterhaltung des Lesers. Nicht nur auf dem Weg ins Flitterwochenparadies wird dieses verhindert, sondern ganz besonders dort vor Ort. Fliss hat Beziehungen und die lässt sie spielen und bringt nicht nur das Personal dort vor Ort in Gewissenskonflikte. Lottie kann diese Zufälle so gar nicht glauben, die ihnen passieren, so viel Pech und Pannen kann es doch gar nicht geben, denkt sie. Es ist ja fast so, als sollte sie mit Ben nicht glücklich werden. Bücher von Sophie Kinsella sind immer reine Unterhaltung pur, so auch dieses Buch. Verwirrungen der Liebe und der Umstände sind vorprogrammiert. Lottie, die eigentlich nur mit ihrem Ben glücklich sein möchte und Richard aus ihrem Herzen verbannt hatte, möchte es endlich wissen. Obwohl ich Lottie mochte, ist sie mir ein klein wenig auf die Nerven gegangen mit ihrem Gejammer und ihren Ansichten. Sie kam mir stellenweise ein wenig wie eine pupertierende Jugendliche vor, die ihren Willen durchsetzen will, spontan und unüberlegt. Dafür ist sie mit 30 aber wirklich schon zu alt. Das ist mir ein wenig zuviel gewesen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Lottie und der von Fliss geschrieben, so dass man als Leser die Möglichkeit hat, die Übersicht zu behalten und die Zusammenhänge zu verstehen. Mit dem Buch wird man gut unterhalten und man ist immer mehr oder weniger gemeinsam mit den Protagonisten auf dem Sprung. Das Buch kommt nicht ganz an die anderen Bücher der Autorin heran. Der Anfang zog sich ein wenig in die Länge, bis es endlich in die Gänge kam, aber dann nach gewohnter Kinsella-Manie. Witzig, spritzig, unterhaltsam, ein Buch, bei dem man wunderbar abschalten und die Seele baumeln lassen kann. Ideal für den Strandurlaub oder einfach mal so nebenbei zum Lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Das Hochzeitsversprechen

von Sophie Kinsella

3.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Sylvia Donath

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sylvia Donath

Thalia Ettlingen

Zum Portrait

3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Freunde hat... Liebe und Intrigen, alles dabei und nicht ein altes Versprechen dazu. Gute und unterhaltsame Unterhaltung, schmunzeln inklusive.
3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer Freunde hat... Liebe und Intrigen, alles dabei und nicht ein altes Versprechen dazu. Gute und unterhaltsame Unterhaltung, schmunzeln inklusive.

Sylvia Donath
  • Sylvia Donath
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Melanie Winkler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt - Herold-Center

Zum Portrait

4/5

Unterhaltsam wie gewohnt

Bewertet: eBook (ePUB)

Wie in ihren vielen, vielen Vorgängern beweist Kinsella in "Das Hochzeitsversprechen" einmal mehr ihr Talent für kurzweilige, lustige, freche Frauenunterhaltung. Nicht mehr und nicht weniger bietet dieser turbulente Roman um die Irrungen der Liebe. Verlassen werden, eine Kurzschlussheirat, ... und dann? Lassen Sie sich überraschen.
4/5

Unterhaltsam wie gewohnt

Bewertet: eBook (ePUB)

Wie in ihren vielen, vielen Vorgängern beweist Kinsella in "Das Hochzeitsversprechen" einmal mehr ihr Talent für kurzweilige, lustige, freche Frauenunterhaltung. Nicht mehr und nicht weniger bietet dieser turbulente Roman um die Irrungen der Liebe. Verlassen werden, eine Kurzschlussheirat, ... und dann? Lassen Sie sich überraschen.

Melanie Winkler
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Hochzeitsversprechen

von Sophie Kinsella

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Hochzeitsversprechen
  • Das Hochzeitsversprechen