London 1529: Nach dem Tod seines Vaters erbt der vierzehnjährige Nick of Waringham eine heruntergewirtschaftete Baronie - und den unversöhnlichen Groll des Königs Henry VIII. Dieser will sich von der katholischen Kirche lossagen, um sich
von der Königin scheiden zu lassen. Bald sind die ¿Papisten-, unter ihnen auch Henrys Tochter Mary, ihres Lebens nicht mehr sicher. Doch in den Wirren der Reformation setzen die Engländer ihre Hoffnungen auf Mary, und Nick schmiedet einen
waghalsigen Plan, um die Prinzessin vor ihrem größten Feind zu beschützen: ihrem eigenen Vater ¿
Der Fortsetzung der Waringham-Saga von Rebecca Gable ist ähnlich wie die bereits erschienenen "gestrickt".
Etwas mehr Spannung würde der Handlung bestimmt gut tun. Das Buch ist aber trotzdem lesenswert.
spannende Fortsetzung der Waringham-Saga
Kerstin P. aus Halle am 14.09.2014
Bewertet: eBook (ePUB)
Wie erwartet hat die Autorin die fiktiven Figuren der Waringhamfamilie geschickt mit den historischen Figuren und Ereignissen verbunden. Sie führt uns diesmal in das England Heinrichs des IIX., mitten in die Zeit der englischen Reformation, die sich doch sehr von der in Deutschland unterscheidet. Mary, die katholische Tochter von Heinrich IIX und Anna Boleyn steht im Mittelpunkt des Romans und ermöglicht dem Leser eine neue Sicht auf diesen turbulenten Zeitraum englischer Geschichte. Wie von der Autorin gewöhnt, ist die Storry spannend, die Charaktere lebensnah beschrieben und die Handlung von überraschenden Wendungen geprägt.
Für Leute, die sich für realistisch erzählte Geschichten aus der Vergangenheit interessieren, sehr zu empfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nicholas of Waringham, der junge Erbe der Grafschaft, muß unter der Herrschaft Heinrichs des VIII. versuchen, seinen Besitz und seine Familie zu retten, nachdem sein Vater unter mysteriösen Umständen ums Leben kam.
Erzogen in der Tradition der Waringhams und doch ein Kind seiner Zeit, die von Aufbruch und Veränderung gekennzeichnet ist, wird Nick zum Beschützer der jungen Prinzessin Mary.
Als solcher gerät er in die politischen Intrigen und Erbfolgestreitigkeiten der Tudors und muß sich zwischen seinem Auftrag und der traditionellen Loyalität der Waringhams entscheiden.
Wie alles von Rebecca Gablé wieder ein Buch, welches aus der Hand zu legen schwerfällt.
Und wenn es zuende gelesen ist, möchte man gleich wieder von vorne anfangen, die Welt der Waringhams zu entdecken!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Für mich einer der besten, in einem fesselnden Schreibstil geschriebenen historischen Romane. Rebecca Gable entwirft wunderbar realistische fiktive Personen, die sie wie selbstverständlich in den realen geschichtlichen Kontext einbindet und mit dem Schicksal echter historischer Persönlichkeiten verknüpft. Es gibt Kriege, Intrigen, Liebe und alles, was das Herz eines Liebhabers historischer Romane höher schlagen lässt. Und obwohl man häufig noch aus dem Geschichtsunterricht weiß, wie alles ausgehen wird, ertappt man sich trotzdem ständig dabei, auf ein ganz anders Ende zu hoffen! Gut beschrieben wird auch der Alltag im Mittelalter, seien es nun baufällige und zugige Burgen, Handel oder Erziehungsmethoden.
Man kann diesen vierten Teil der Waringham Saga durchaus als ersten lesen, aber ich wünschte, ich könnte noch einmal mit Robin Waringham im Lächeln der Fortuna beginnen und dann alle anderen Bände schnell nacheinander lesen, um in der interessanten englischen Geschichte zu versinken. Wer noch früher beginnen möchte, sollte sogar mit dem Zweiten Königreich beginnen, denn bereits da spielen die Waringhams schon eine kleine Rolle. Und selbst, wer nicht gern so dicke Schinken liest, muss nicht auf Rebecca Gable verzichten - als Hörbuch sind sie alle ebenfalls großartig, wenn auch nicht so ausführlich.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.