Produktbild: Unter Linken

Unter Linken Von einem, der aus Versehen konservativ wurde

Aus der Reihe Sachbuch
4

Unter Linken

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.10.2009

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

2454 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644003217

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

05.10.2009

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

384 (Printausgabe)

Dateigröße

2454 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644003217

Weitere Bände von Sachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Kampf gegen Vorurteile

Werner Jaroschek aus Duisburg am 18.01.2011

Bewertungsnummer: 700323

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fleischhauer: Unter Linken Das Einzige, was bei Fleischhauer Buch nicht ganz richtig ist, ist der Titel ‚Unter Linken‘. Denn Hysterie, Fehlbeurteilungen, Vorurteile durchziehen die Gesellschaft von links nach rechts. In Deutschland läuft man leicht Gefahr, als unseriös angesehen zu werden, wenn man absolut verständlich und noch dazu heiter gelöst schreibt. Aber man braucht nur einen Blick auf die neun Seiten Literaturhinweise zu werfen, um zu erkennen, hier hat ein Autor nicht locker vor sich hin geplaudert, hier wurde zusätzlich zur persönlichen Meinung wissenschaftlich fundiert recherchiert. Nur einige Stichworte mögen genügen, um Anreiz zu schaffen zum Kauf, zum Lesen, zum Verschenken dieses Buches: Wandel in der Rolle der Frauen- Soziale Fortschritte in der Welt- Sozialsünden der CDU-Inkompetenz der Politiker. Kaum ein moderner Lebensbereich, den der Autor nicht unter die Lupe nimmt.
Melden

Kampf gegen Vorurteile

Werner Jaroschek aus Duisburg am 18.01.2011
Bewertungsnummer: 700323
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fleischhauer: Unter Linken Das Einzige, was bei Fleischhauer Buch nicht ganz richtig ist, ist der Titel ‚Unter Linken‘. Denn Hysterie, Fehlbeurteilungen, Vorurteile durchziehen die Gesellschaft von links nach rechts. In Deutschland läuft man leicht Gefahr, als unseriös angesehen zu werden, wenn man absolut verständlich und noch dazu heiter gelöst schreibt. Aber man braucht nur einen Blick auf die neun Seiten Literaturhinweise zu werfen, um zu erkennen, hier hat ein Autor nicht locker vor sich hin geplaudert, hier wurde zusätzlich zur persönlichen Meinung wissenschaftlich fundiert recherchiert. Nur einige Stichworte mögen genügen, um Anreiz zu schaffen zum Kauf, zum Lesen, zum Verschenken dieses Buches: Wandel in der Rolle der Frauen- Soziale Fortschritte in der Welt- Sozialsünden der CDU-Inkompetenz der Politiker. Kaum ein moderner Lebensbereich, den der Autor nicht unter die Lupe nimmt.

Melden

Neuigkeiten?!

Bewertung aus Essen am 24.12.2010

Bewertungsnummer: 697122

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kann man den Versuch, sich mit den Linken und ihren Ansichten (kritisch) auseinanderzusetzen, unsympathisch finden? Der Autor Fleischhauer geht in seinem Buch Poistionen des linken politischen Lagers in Deutschland auf den Grund, sein Ziel ist dabei nicht weniger als deren sogenannte "Lebenslüge" aufzudecken. Auch wenn sich an einigen Stellen die Frage stellt, ob ein derartiges Lagerdenken in der heutigen Zeit noch angemessen ist (was der Autor selber anspricht, wenn er die Wahlprogramme der beiden Volksparteien vergleicht und dabei erhebliche Gemeinsamkeiten feststellt), hält das unterhaltsam und pointiert geschriebene Werk zahlreiche Aha-Momente bereit. Es spricht an, was man sich schon länger aufgrund so mancher Selbsgefälligkeit des beschriebenen Lagers gedacht hat. Man muss die Ansichten Fleischauers nicht immer teilen. Aber er regt zum Denken an und verfehlt dabei seine Wirkung nicht.
Melden

Neuigkeiten?!

Bewertung aus Essen am 24.12.2010
Bewertungsnummer: 697122
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kann man den Versuch, sich mit den Linken und ihren Ansichten (kritisch) auseinanderzusetzen, unsympathisch finden? Der Autor Fleischhauer geht in seinem Buch Poistionen des linken politischen Lagers in Deutschland auf den Grund, sein Ziel ist dabei nicht weniger als deren sogenannte "Lebenslüge" aufzudecken. Auch wenn sich an einigen Stellen die Frage stellt, ob ein derartiges Lagerdenken in der heutigen Zeit noch angemessen ist (was der Autor selber anspricht, wenn er die Wahlprogramme der beiden Volksparteien vergleicht und dabei erhebliche Gemeinsamkeiten feststellt), hält das unterhaltsam und pointiert geschriebene Werk zahlreiche Aha-Momente bereit. Es spricht an, was man sich schon länger aufgrund so mancher Selbsgefälligkeit des beschriebenen Lagers gedacht hat. Man muss die Ansichten Fleischauers nicht immer teilen. Aber er regt zum Denken an und verfehlt dabei seine Wirkung nicht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unter Linken

von Jan Fleischhauer

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Unter Linken