Produktbild: Die Welt ist im Kopf
Band 24086

Die Welt ist im Kopf

Aus der Reihe detebe Band 24086
1

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.07.2013

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1781 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601121

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

24.07.2013

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

352 (Printausgabe)

Dateigröße

1781 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601121

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Mit Schopenhauer in Venedig

Ursula Schrott aus Vöcklabruck am 15.01.2012

Bewertungsnummer: 473547

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Welt im Kopf ist die (wohl fiktive) Geschichte einer Reise Schopenhauers nach Italien. In einem sehr amüsanten Abenteuer, in dem sowohl Goethe und Lord Byron ihren Platz finden, und seine Liebe zu den Tieren und zur ganzen Welt eine große Rolle spielen, begleiten wir ihn über verschneite Pässe zum Canale Grande. Fesselnd, unterhaltend und ein Stück inspirierend... ein Buch geeignet für ein schönes Wochenende...
Melden

Mit Schopenhauer in Venedig

Ursula Schrott aus Vöcklabruck am 15.01.2012
Bewertungsnummer: 473547
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Welt im Kopf ist die (wohl fiktive) Geschichte einer Reise Schopenhauers nach Italien. In einem sehr amüsanten Abenteuer, in dem sowohl Goethe und Lord Byron ihren Platz finden, und seine Liebe zu den Tieren und zur ganzen Welt eine große Rolle spielen, begleiten wir ihn über verschneite Pässe zum Canale Grande. Fesselnd, unterhaltend und ein Stück inspirierend... ein Buch geeignet für ein schönes Wochenende...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Welt ist im Kopf

von Christoph Poschenrieder

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tanja Kuhner

Thalia Karlsruhe

Zum Portrait

5/5

Das echte Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tauchen Sie mit dem jungen Schopenhauer ins venezianische Leben ein! Ob Kutschfahrt über die Alpen oder Ruderstunden bei einem Gondoliere, das ist lebendig und sinnlich erzählt bis hin zu den Nebenfiguren. Mit Wärme und feinem Witz schildert Poschenrieder zum Beispiel einen Zensor des Metternichschen Spitzelsystems, der zunehmend am Burnout-Syndrom leidet; und das war nur eines von vielen Kapiteln, die ich besonders mochte. Gut durchdacht, anregend und spannend mit echter "Kehlmann-Qualität". (Im Anschluß wird man dringend Safranskis Schopenhauer-Buch lesen müssen.)
  • Tanja Kuhner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das echte Leben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Tauchen Sie mit dem jungen Schopenhauer ins venezianische Leben ein! Ob Kutschfahrt über die Alpen oder Ruderstunden bei einem Gondoliere, das ist lebendig und sinnlich erzählt bis hin zu den Nebenfiguren. Mit Wärme und feinem Witz schildert Poschenrieder zum Beispiel einen Zensor des Metternichschen Spitzelsystems, der zunehmend am Burnout-Syndrom leidet; und das war nur eines von vielen Kapiteln, die ich besonders mochte. Gut durchdacht, anregend und spannend mit echter "Kehlmann-Qualität". (Im Anschluß wird man dringend Safranskis Schopenhauer-Buch lesen müssen.)

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Welt ist im Kopf

von Christoph Poschenrieder

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Welt ist im Kopf