Verwesung
Band 4

Verwesung

Aus der Reihe

Verwesung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

28624

Erscheinungsdatum

24.02.2011

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

6805 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Calling of the Grave

Übersetzt von

Andree Hesse

Sprache

Deutsch

EAN

9783644206519

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

28624

Erscheinungsdatum

24.02.2011

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

6805 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Calling of the Grave

Übersetzt von

Andree Hesse

Sprache

Deutsch

EAN

9783644206519

Weitere Bände von David Hunter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

60 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Verwesung

Bewertung am 29.11.2023

Bewertungsnummer: 2078241

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist zweifellos ein spannender Krimi. Aber...kein typischer David Hunter (für mich), weil seine Fähigkeiten als forensischer Anthropologe nicht entscheidend zur Aufklärung beitragen. Außerdem ist der Mörder bekannt und nach acht Jahren auf einem Rachefeldzug. Und der Showdown strotzt vor Klischees. Für Fans der Reihe ein Muss, für mich persönlich nicht völlig überzeugend.
Melden

Verwesung

Bewertung am 29.11.2023
Bewertungsnummer: 2078241
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Es ist zweifellos ein spannender Krimi. Aber...kein typischer David Hunter (für mich), weil seine Fähigkeiten als forensischer Anthropologe nicht entscheidend zur Aufklärung beitragen. Außerdem ist der Mörder bekannt und nach acht Jahren auf einem Rachefeldzug. Und der Showdown strotzt vor Klischees. Für Fans der Reihe ein Muss, für mich persönlich nicht völlig überzeugend.

Melden

Verwesung

Bewertung aus Bern am 31.07.2023

Bewertungsnummer: 1991279

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Tief vergraben schlummert die Wahrheit. Das Zimmer ist ein Trümmerhaufen, die junge Frau grausam zugerichtet. Neben der Leiche findet man den Mörder, blutverschmiert: Schon lange steht Jerome Monk im Verdacht, drei junge Frauen getötet zu haben. Als er nun alle vier Morde gesteht, ist niemand überrascht. Doch Monk weigert sich zu verraten, wo er die Leichen vergraben hat. Auch der Einsatz des forensischen Anthropologen, Dr. David Hunter, bringt keine neuen Erkenntnisse. Acht Jahre später gelingt Monk die Flucht aus dem Zuchthaus. Panik befällt die Anwohner der Gegend. David Hunter versucht, Monk zu stoppen. Doch der kennt sich in der nebligen Einsamkeit des Dartmoor besser aus als jeder andere. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, es wird sehr viel und sehr detailliert beschrieben. Alles, was David Hunter sieht oder denkt wird ausführlich dargelegt. Sobald man sich daran gewöhnt hat, ist das Buch aber packend. Das Buch ist zwar nicht direkt spannend, jedoch sehr fesselnd und durchweg interessant. Nicht unbedingt so, wie ich einen Thriller erwarte, und doch nicht schlecht. Es handelt sich um den vierten Teil einer Reihe, da es sich hierbei aber um eine in sich abgeschlossene Geschichte handelt, braucht man die Vorgänger nicht zu kennen. David Hunter ist zwar etwas unnahbar, trotzdem aber sympathisch, ich konnte seine Gedankengänge und Handlungen durchaus nachvollziehen. Wohingegen mich die anderen Charaktere doch eher gestört haben. Allen voran die Psychologische Beraterin Sophie. Schon bei der Suche nach den Gräbern der Mädchen vor 8 Jahren kam sie mir wie ein Elefant im Porzellanladen vor. Das hat sich in der Gegenwart kein bisschen geändert. Dafür dass sie eine psychologische Ausbildung hat, und entsprechend Menschen etwas besser einschätzen kann, ist sie viel zu naiv, kein bisschen reflektiert, und scheint die Reaktionen anderer Personen auf ihre Handlungen oder Aussagen kein bisschen einschätzen zu können. Oder es ist ihr schlichtweg egal. Auf alle Fälle wurde ich mit ihr kein bisschen warm. Die Geschichte plätschert eher etwas vor sich hin, als dass wirklich viel aufregendes passiert, erst gegen Ende nimmt die Spannung nochmals zu und es kommt auch zu der einen oder anderen unerwarteten Wendung. Solide Geschichte, ich fands ganz ok, aber auch nicht viel mehr.
Melden

Verwesung

Bewertung aus Bern am 31.07.2023
Bewertungsnummer: 1991279
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Tief vergraben schlummert die Wahrheit. Das Zimmer ist ein Trümmerhaufen, die junge Frau grausam zugerichtet. Neben der Leiche findet man den Mörder, blutverschmiert: Schon lange steht Jerome Monk im Verdacht, drei junge Frauen getötet zu haben. Als er nun alle vier Morde gesteht, ist niemand überrascht. Doch Monk weigert sich zu verraten, wo er die Leichen vergraben hat. Auch der Einsatz des forensischen Anthropologen, Dr. David Hunter, bringt keine neuen Erkenntnisse. Acht Jahre später gelingt Monk die Flucht aus dem Zuchthaus. Panik befällt die Anwohner der Gegend. David Hunter versucht, Monk zu stoppen. Doch der kennt sich in der nebligen Einsamkeit des Dartmoor besser aus als jeder andere. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig, es wird sehr viel und sehr detailliert beschrieben. Alles, was David Hunter sieht oder denkt wird ausführlich dargelegt. Sobald man sich daran gewöhnt hat, ist das Buch aber packend. Das Buch ist zwar nicht direkt spannend, jedoch sehr fesselnd und durchweg interessant. Nicht unbedingt so, wie ich einen Thriller erwarte, und doch nicht schlecht. Es handelt sich um den vierten Teil einer Reihe, da es sich hierbei aber um eine in sich abgeschlossene Geschichte handelt, braucht man die Vorgänger nicht zu kennen. David Hunter ist zwar etwas unnahbar, trotzdem aber sympathisch, ich konnte seine Gedankengänge und Handlungen durchaus nachvollziehen. Wohingegen mich die anderen Charaktere doch eher gestört haben. Allen voran die Psychologische Beraterin Sophie. Schon bei der Suche nach den Gräbern der Mädchen vor 8 Jahren kam sie mir wie ein Elefant im Porzellanladen vor. Das hat sich in der Gegenwart kein bisschen geändert. Dafür dass sie eine psychologische Ausbildung hat, und entsprechend Menschen etwas besser einschätzen kann, ist sie viel zu naiv, kein bisschen reflektiert, und scheint die Reaktionen anderer Personen auf ihre Handlungen oder Aussagen kein bisschen einschätzen zu können. Oder es ist ihr schlichtweg egal. Auf alle Fälle wurde ich mit ihr kein bisschen warm. Die Geschichte plätschert eher etwas vor sich hin, als dass wirklich viel aufregendes passiert, erst gegen Ende nimmt die Spannung nochmals zu und es kommt auch zu der einen oder anderen unerwarteten Wendung. Solide Geschichte, ich fands ganz ok, aber auch nicht viel mehr.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Verwesung

von Simon Beckett

4.2

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Radzicki

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

3/5

Ein spannender Krimi, dem aber das gewisse etwas fehlt!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Verwesung" ist der vierte Band der David-Hunter-Reihe und entführt den leser erneut in die düstere Welt der forensischen Anthropologie. Der Krimi beginnt mit der Entdeckung neuer Spuren eines lange vermissten Mörders. Davis Hunter, einst in die damaligen Ermittlungen involviert, wird erneut mit dem Fall konfrontiert, der ihn an seine Grenzen treibt. Beckett überzeugt wieder mit seienr atmosphärischen, düsteren Erzählwiese und detailreichen Beschreibungen forensischer Prozesse. Die Spannung bleibt durchgehend hoch, auch wenn der Roman stellenweise vorhersehbar ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeite, und besonders Hunters innere Kämpfe verleihen der Geschichte Tiefe. Alles im allem ist "Verwesung"ein fesselnder Krimi mit guter Atmosphäre und spannender Handlung, auch wenn die Überraschungsmomente, die man aus den ersten drei Teilen kennt, etwas nachgelassen haben.
  • M. Radzicki
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Ein spannender Krimi, dem aber das gewisse etwas fehlt!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

"Verwesung" ist der vierte Band der David-Hunter-Reihe und entführt den leser erneut in die düstere Welt der forensischen Anthropologie. Der Krimi beginnt mit der Entdeckung neuer Spuren eines lange vermissten Mörders. Davis Hunter, einst in die damaligen Ermittlungen involviert, wird erneut mit dem Fall konfrontiert, der ihn an seine Grenzen treibt. Beckett überzeugt wieder mit seienr atmosphärischen, düsteren Erzählwiese und detailreichen Beschreibungen forensischer Prozesse. Die Spannung bleibt durchgehend hoch, auch wenn der Roman stellenweise vorhersehbar ist. Die Charaktere sind gut ausgearbeite, und besonders Hunters innere Kämpfe verleihen der Geschichte Tiefe. Alles im allem ist "Verwesung"ein fesselnder Krimi mit guter Atmosphäre und spannender Handlung, auch wenn die Überraschungsmomente, die man aus den ersten drei Teilen kennt, etwas nachgelassen haben.

Anke Bülow

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Grandios!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nach einer längeren Durststrecke und nur mäßigen Krimis, legt Simon Beckett endlich wieder los. David Hunter ist zurück und endlich erfahren wir , warum er so eigenbrötlerisch und misstrauisch den Menschen gegenüber geworden ist. Schon der Beginn im Moor zieht uns in seinen Bann und dann nimmt die Geschichte erst richtig Fahrt auf.Wir werden auf falsche Fährten gelockt und das vermeintlich Gute entpuppt sich erst ganz am Schluss. Also-unbedingt lesen und lassen sie das Licht an,man weiss nie wer nachts vor der Tür steht.......
  • Anke Bülow
  • Buchhändler/-in

5/5

Grandios!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nach einer längeren Durststrecke und nur mäßigen Krimis, legt Simon Beckett endlich wieder los. David Hunter ist zurück und endlich erfahren wir , warum er so eigenbrötlerisch und misstrauisch den Menschen gegenüber geworden ist. Schon der Beginn im Moor zieht uns in seinen Bann und dann nimmt die Geschichte erst richtig Fahrt auf.Wir werden auf falsche Fährten gelockt und das vermeintlich Gute entpuppt sich erst ganz am Schluss. Also-unbedingt lesen und lassen sie das Licht an,man weiss nie wer nachts vor der Tür steht.......

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Verwesung

von Simon Beckett

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Verwesung