Der Pakt

Der Pakt

Der Pakt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

23609

Erscheinungsdatum

01.03.2013

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

2454 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Hitler's Peace

Übersetzt von

Cornelia Holfelder-von der Tann

Sprache

Deutsch

EAN

9783644212718

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

23609

Erscheinungsdatum

01.03.2013

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

2454 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Hitler's Peace

Übersetzt von

Cornelia Holfelder-von der Tann

Sprache

Deutsch

EAN

9783644212718

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Pakt

Bewertung aus Wien am 16.03.2019

Bewertungsnummer: 1194239

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich lese gerne Romane von Philipp Kerr, leider ist er gestorben. Ich kenne fast Alle seiner Romane.
Melden

Der Pakt

Bewertung aus Wien am 16.03.2019
Bewertungsnummer: 1194239
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich lese gerne Romane von Philipp Kerr, leider ist er gestorben. Ich kenne fast Alle seiner Romane.

Melden

Der Pakt

Bewertung am 09.10.2009

Bewertungsnummer: 613999

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hervoragender Roman zu Zeiten des zweiten Weltkrieges. Die Rahmenhandlung ist der Zeitgeschichte entnommen, sowie etliche beteiligte Personen dieses Romanes, somit wird aus einem Agententhriller ein Politthriller aus vergangenen Tagen. Kein übertriebener Agententhriller, ganz im Gegenteil, der Protagonist verkörpert eher die Sorte Mensch, denen man eine solche Aufgabe nicht zutraut. Im Stile von Frederick Forsyth geschrieben und genauso spannend zu lesen, wobei durch die Veränderung des wirklichen Verlaufes eine utopische Welt erschaffen wird, die es so nach dem Ende des zweiten Weltkrieges nicht gab. Wie gesagt, für jeden zu empfehlen, der schon vieles oder alles von Forsyth oder Follet gelesen hat und einem alternativen Geschichtsverlauf nicht abgeneigt ist
Melden

Der Pakt

Bewertung am 09.10.2009
Bewertungsnummer: 613999
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein hervoragender Roman zu Zeiten des zweiten Weltkrieges. Die Rahmenhandlung ist der Zeitgeschichte entnommen, sowie etliche beteiligte Personen dieses Romanes, somit wird aus einem Agententhriller ein Politthriller aus vergangenen Tagen. Kein übertriebener Agententhriller, ganz im Gegenteil, der Protagonist verkörpert eher die Sorte Mensch, denen man eine solche Aufgabe nicht zutraut. Im Stile von Frederick Forsyth geschrieben und genauso spannend zu lesen, wobei durch die Veränderung des wirklichen Verlaufes eine utopische Welt erschaffen wird, die es so nach dem Ende des zweiten Weltkrieges nicht gab. Wie gesagt, für jeden zu empfehlen, der schon vieles oder alles von Forsyth oder Follet gelesen hat und einem alternativen Geschichtsverlauf nicht abgeneigt ist

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Pakt

von Philip Kerr

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

4/5

"Was wäre wenn, ...?"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Der Pakt“ schafft es der britisch-schottische Autor Philip Kerr Philip Kerr gewohnt historische Ereignisse und Fiktion gekonnt miteinander zu verweben. Das kann er einfach und das wissen seine - vornehmlich männlichen – Leser und sind eben deshalb immer wieder begeistert. Den historischen Rahmen bildet hier das Treffen der „Großen Drei“ -Churchill, Stalin und Roosevelt. Die Staatsoberhäupter treffen sich 1943 in Teheran, um über die Aufteilung Europas zu beraten. Allerdings soll auf die Kommission in Teheran ein Anschlag geplant sein. Aus diesem fiktiven Grund kreiert der Autor den Geheimdienstmitarbeiter Willard Meyer, der von Roosevelt mit nach Teheran genommen wird, um dieses zu verhindern. Dieses Szenario ist durchaus vorstellbar und macht den Roman daher so interessant und spannend. Ob Willard Meyer der richtige Mann dafür ist, müssen Sie selbst lesen.
  • Carola Ludger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

"Was wäre wenn, ...?"

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In „Der Pakt“ schafft es der britisch-schottische Autor Philip Kerr Philip Kerr gewohnt historische Ereignisse und Fiktion gekonnt miteinander zu verweben. Das kann er einfach und das wissen seine - vornehmlich männlichen – Leser und sind eben deshalb immer wieder begeistert. Den historischen Rahmen bildet hier das Treffen der „Großen Drei“ -Churchill, Stalin und Roosevelt. Die Staatsoberhäupter treffen sich 1943 in Teheran, um über die Aufteilung Europas zu beraten. Allerdings soll auf die Kommission in Teheran ein Anschlag geplant sein. Aus diesem fiktiven Grund kreiert der Autor den Geheimdienstmitarbeiter Willard Meyer, der von Roosevelt mit nach Teheran genommen wird, um dieses zu verhindern. Dieses Szenario ist durchaus vorstellbar und macht den Roman daher so interessant und spannend. Ob Willard Meyer der richtige Mann dafür ist, müssen Sie selbst lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Pakt

von Philip Kerr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Pakt