Produktbild: Marthe und Mathilde

Marthe und Mathilde Eine Familie zwischen Frankreich und Deutschland

Aus der Reihe Sachbuch
6

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.10.2009

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

2416 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Lis Künzli

Sprache

Deutsch

EAN

9783644000810

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei

Erscheinungsdatum

05.10.2009

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

2416 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Lis Künzli

Sprache

Deutsch

EAN

9783644000810

Weitere Bände von Sachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Marthe und Mathilde

Teresa Kopp aus Pforzheim am 15.11.2010

Bewertungsnummer: 691653

Bewertet: eBook (ePUB)

Die beiden Hauptpersonen in der Doppelbiographie der Journalistin Pascale Hugues sind ihre beiden Großmütter Marthe und Mathilde, die nicht nur ähnliche Vornamen haben, sondern die auch beide 1912 geboren wurden und 2001, jeweils kurz vor ihrem 100. Geburtstag, verstarben. Marthe, die aus einer französischen Familie stammt, und Mathilde, die deutsche Vorfahren hat, lernen sich im Alter von sechs Jahren im elsässischen Colmar kennen, wo sie fast ihr ganzes Leben verbringen werden – und freunden sich miteinander an. Sie durchleben gemeinsam beide Weltkriege, erleben ein zwischen zwei Staaten zerrissenes Elsass, wechseln dreimal unfreiwillig ihre Nationalität… Und ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dürfen sie endlich erleben, wie Europa in Frieden zusammenwächst. Pascale Hugues bringt dem Leser mit der Biographie ihrer Großmütter ein dunkles Kapitel der deutsch-französischen Geschichte näher und die Geschichte des Elsasses erhält dank der beiden starken Frauen ein Gesicht – beziehungsweise zwei Gesichter…
Melden

Marthe und Mathilde

Teresa Kopp aus Pforzheim am 15.11.2010
Bewertungsnummer: 691653
Bewertet: eBook (ePUB)

Die beiden Hauptpersonen in der Doppelbiographie der Journalistin Pascale Hugues sind ihre beiden Großmütter Marthe und Mathilde, die nicht nur ähnliche Vornamen haben, sondern die auch beide 1912 geboren wurden und 2001, jeweils kurz vor ihrem 100. Geburtstag, verstarben. Marthe, die aus einer französischen Familie stammt, und Mathilde, die deutsche Vorfahren hat, lernen sich im Alter von sechs Jahren im elsässischen Colmar kennen, wo sie fast ihr ganzes Leben verbringen werden – und freunden sich miteinander an. Sie durchleben gemeinsam beide Weltkriege, erleben ein zwischen zwei Staaten zerrissenes Elsass, wechseln dreimal unfreiwillig ihre Nationalität… Und ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dürfen sie endlich erleben, wie Europa in Frieden zusammenwächst. Pascale Hugues bringt dem Leser mit der Biographie ihrer Großmütter ein dunkles Kapitel der deutsch-französischen Geschichte näher und die Geschichte des Elsasses erhält dank der beiden starken Frauen ein Gesicht – beziehungsweise zwei Gesichter…

Melden

Mehr Geschichtsbuch als Roman

MissyLissy am 12.03.2011

Bewertungsnummer: 707745

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unter dem Titel Marthe und Mathilde habe ich mir wesentlich mehr versprochen. Ich bin eine absolute Freundin von Schicksals- und Familiengeschichten aus der Kriegszeit und habe mich sehr auf das Lesen dieser Lektüre gefreut. Zugegeben das Buch beschreibt sehr gut die Zeit um den ersten Weltkrieg, die Situationen und die Schicksale denen die Bevölkerung damals ausgesetzt war. Für mich war das Buch jedoch zu sachlich und kam das Emotionale der Familiengeschichten von Marthe und Mathilde definitiv zu kurz. Durch die vielen geschichtlichen Details über die Situation des Elsaß um diese Zeit habe ich zwar viel gelernt und es ist sicher auch interessant dies mal gelesen zu haben, aber es wurde mir fast zu viel. Aus diesem Grund konnte ich das Buch auch nicht in einem Durchlesen, sondern habe Tage dafür gebraucht. Schade, ich war ein bisschen enttäuscht!
Melden

Mehr Geschichtsbuch als Roman

MissyLissy am 12.03.2011
Bewertungsnummer: 707745
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unter dem Titel Marthe und Mathilde habe ich mir wesentlich mehr versprochen. Ich bin eine absolute Freundin von Schicksals- und Familiengeschichten aus der Kriegszeit und habe mich sehr auf das Lesen dieser Lektüre gefreut. Zugegeben das Buch beschreibt sehr gut die Zeit um den ersten Weltkrieg, die Situationen und die Schicksale denen die Bevölkerung damals ausgesetzt war. Für mich war das Buch jedoch zu sachlich und kam das Emotionale der Familiengeschichten von Marthe und Mathilde definitiv zu kurz. Durch die vielen geschichtlichen Details über die Situation des Elsaß um diese Zeit habe ich zwar viel gelernt und es ist sicher auch interessant dies mal gelesen zu haben, aber es wurde mir fast zu viel. Aus diesem Grund konnte ich das Buch auch nicht in einem Durchlesen, sondern habe Tage dafür gebraucht. Schade, ich war ein bisschen enttäuscht!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Marthe und Mathilde

von Pascale Hugues

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Marthe und Mathilde