Produktbild: Titos Brille

Titos Brille Die Geschichte meiner strapaziösen Familie

4

Titos Brille

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

40064

Erscheinungsdatum

23.02.2011

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

1692 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462303308

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

40064

Erscheinungsdatum

23.02.2011

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

1692 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462303308

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Titos Brille. Ein schrecklich strapaziöse Familie.

Gisela Busemann aus Leer (Ostfriesland) am 23.11.2012

Bewertungsnummer: 795230

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jede Familie hat ihre Geschichte, soweit, so gut. Manche müssen einfach erzählt werden, vor allem die der jüdischen Familie der Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras. Die Geschichte nimmt ihren Anfang in Zagreb und führt im Laufe der langen Jahre quer durch Europa. Mit sehr viel Humor und dem eigenartigen, bemerkenswerten Witz für Spitzfindigkeiten, die meines Erachtens speziell den jüdischen Menschen zu eigen ist, ich persönlich liebe diese Herzenswärme und den furiosen Witz. Adriana Altaras erzählt anfangs aus ihrem Leben in Berlin und aus ihrer Jugend und Kindheit. Als die Eltern gestorben sind, obliegt es ihr, den Haushalt aufzulösen. Diese konnten sich von nichts trennen und was sich anfangs als Problem für die Tochter herausstellt, findet den Höhepunkt in der Erkenntnis, in Dokumenten, Briefen und Erinnerungsstücken die ganze Familiengeschichte wieder zu finden. Viele Dinge sind einfach nur mit sehr viel Humor zu ertragen und das drückt Adriana Altara in ihrem Buch „Titos Brille“ einfach hervorragend aus. Lassen Sie sich lieber Leser einfach darauf ein, die strapaziöse jüdische Sippschaft Altara kennen zu lernen. Sie werden es nicht bereuen. Adriana Altara erhielt viele Preise und Auszeichnungen. Sie lebt mit ihrem westfälischen Ehemann und ihren zwei fußballbegeisterten Söhnen in Berlin.
Melden

Titos Brille. Ein schrecklich strapaziöse Familie.

Gisela Busemann aus Leer (Ostfriesland) am 23.11.2012
Bewertungsnummer: 795230
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jede Familie hat ihre Geschichte, soweit, so gut. Manche müssen einfach erzählt werden, vor allem die der jüdischen Familie der Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras. Die Geschichte nimmt ihren Anfang in Zagreb und führt im Laufe der langen Jahre quer durch Europa. Mit sehr viel Humor und dem eigenartigen, bemerkenswerten Witz für Spitzfindigkeiten, die meines Erachtens speziell den jüdischen Menschen zu eigen ist, ich persönlich liebe diese Herzenswärme und den furiosen Witz. Adriana Altaras erzählt anfangs aus ihrem Leben in Berlin und aus ihrer Jugend und Kindheit. Als die Eltern gestorben sind, obliegt es ihr, den Haushalt aufzulösen. Diese konnten sich von nichts trennen und was sich anfangs als Problem für die Tochter herausstellt, findet den Höhepunkt in der Erkenntnis, in Dokumenten, Briefen und Erinnerungsstücken die ganze Familiengeschichte wieder zu finden. Viele Dinge sind einfach nur mit sehr viel Humor zu ertragen und das drückt Adriana Altara in ihrem Buch „Titos Brille“ einfach hervorragend aus. Lassen Sie sich lieber Leser einfach darauf ein, die strapaziöse jüdische Sippschaft Altara kennen zu lernen. Sie werden es nicht bereuen. Adriana Altara erhielt viele Preise und Auszeichnungen. Sie lebt mit ihrem westfälischen Ehemann und ihren zwei fußballbegeisterten Söhnen in Berlin.

Melden

Turbulenzen...

Bewertung am 11.11.2012

Bewertungsnummer: 265628

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von Split über Zagreb nach Gießen, dies sind nur einige Stationen dieser turbulenten, weitverzweigten Familie ! Ausgangspunkt ist ein Erbe - ein altersschwacher Mercedes und eine vierig Jahre alte, nicht aufgeräumte Wohnung ! Da kommt dann einiges zum Vorschein an Geheimnissen, an traurigen und tragischen Geschichten ....an Historie und an Wahrheiten ! Wunderbar zu lesen, zum Lachen und zum Weinen !
Melden

Turbulenzen...

Bewertung am 11.11.2012
Bewertungsnummer: 265628
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von Split über Zagreb nach Gießen, dies sind nur einige Stationen dieser turbulenten, weitverzweigten Familie ! Ausgangspunkt ist ein Erbe - ein altersschwacher Mercedes und eine vierig Jahre alte, nicht aufgeräumte Wohnung ! Da kommt dann einiges zum Vorschein an Geheimnissen, an traurigen und tragischen Geschichten ....an Historie und an Wahrheiten ! Wunderbar zu lesen, zum Lachen und zum Weinen !

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Titos Brille

von Adriana Altaras

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Turbulent.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin berichtet kunterbunt und bewegend von ihrer Familie. Grund ist die Auflösung der elterlichen Wohnung.Leser tauchen ein in eine Familiengeschichte, die sich durch bewegende Jahre des letzten jahrhunderts zieht, und Schauplätze in ganz Europa hat.
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Turbulent.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin berichtet kunterbunt und bewegend von ihrer Familie. Grund ist die Auflösung der elterlichen Wohnung.Leser tauchen ein in eine Familiengeschichte, die sich durch bewegende Jahre des letzten jahrhunderts zieht, und Schauplätze in ganz Europa hat.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Verrückte Familie!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Adriana Altaras erbt die Wohnung ihrer jüdischen Eltern und mit der Wohnung auch alle Erinnerungen, Fotos, Briefe... So werden die Toten wieder lebendig, mischen sich ein und erzählen Anekdoten. Adriana schreibt alles auf und es entsteht ein witziges, kluges Buch über eine verrückten jüdischen Familie. Es spielt in Kroatien, Italien, Berlin... und ist großartig zu lesen.
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Verrückte Familie!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Adriana Altaras erbt die Wohnung ihrer jüdischen Eltern und mit der Wohnung auch alle Erinnerungen, Fotos, Briefe... So werden die Toten wieder lebendig, mischen sich ein und erzählen Anekdoten. Adriana schreibt alles auf und es entsteht ein witziges, kluges Buch über eine verrückten jüdischen Familie. Es spielt in Kroatien, Italien, Berlin... und ist großartig zu lesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Titos Brille

von Adriana Altaras

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Titos Brille