Ich bin da noch mal hin

Ich bin da noch mal hin

Mit Gott und Hape auf dem Jakobsweg

eBook

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ich bin da noch mal hin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

80269

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

18.04.2012

Verlag

Piper

Beschreibung

Rezension

»Hape Kerkeling hat für das Buch seiner Freundin ein Vorwort geschrieben. Er versichert, dass Annes Humor und ihre tiefen Einsichten die Leser "bezaubern und bestens unterhalten". Und er hat recht.«, Die Zeit, 13.12.2012

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

80269

Erscheinungsdatum

18.04.2012

Verlag

Piper

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

6749 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

  • Katharina Förs
  • Thomas Wollermann

Sprache

Deutsch

EAN

9783492955294

Das meinen unsere Kund*innen

2.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(1)

mitreissend

Bewertung am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr schönes Buch, wenngleich es auch nicht an "Ich bin dann mal weg" herankommt - was es ja auch nicht will. Anne schreibt sympathisch und ich mag die Frau und ihren Schreibstil sehr. Mich hat das Buch gepackt und ich habe es verschlungen. Ja, auch mich haben die vielen Fussball-Infos gestört und ich habe teilweise deshalb Seiten übersprungen oder nur grob überflogen. Doch das ist kein Problem für mich. Ich bin Anne sehr gerne lesend und in Gedanken über den Camino gefolgt und es ist ihr gelungen, mich mit diesem Reisebericht zu fesseln. Auch wenn er alles in allem eben doch sehr unspektakulär ist und sie keine bahnbrechenden Erkenntnisse zum Sinn des Lebens und zum Sinn des Camino bieten kann - bis zum Schluss nicht. Da es aber ein Erfahrungsbericht ist und keine erfundene Geschichte, darf das auch so sein. Sie berichtet frisch, unverblümt, selbstkritisch, manchmal witzig und vor allem sonnt sie sich nicht im Glanz von HP.

mitreissend

Bewertung am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein sehr schönes Buch, wenngleich es auch nicht an "Ich bin dann mal weg" herankommt - was es ja auch nicht will. Anne schreibt sympathisch und ich mag die Frau und ihren Schreibstil sehr. Mich hat das Buch gepackt und ich habe es verschlungen. Ja, auch mich haben die vielen Fussball-Infos gestört und ich habe teilweise deshalb Seiten übersprungen oder nur grob überflogen. Doch das ist kein Problem für mich. Ich bin Anne sehr gerne lesend und in Gedanken über den Camino gefolgt und es ist ihr gelungen, mich mit diesem Reisebericht zu fesseln. Auch wenn er alles in allem eben doch sehr unspektakulär ist und sie keine bahnbrechenden Erkenntnisse zum Sinn des Lebens und zum Sinn des Camino bieten kann - bis zum Schluss nicht. Da es aber ein Erfahrungsbericht ist und keine erfundene Geschichte, darf das auch so sein. Sie berichtet frisch, unverblümt, selbstkritisch, manchmal witzig und vor allem sonnt sie sich nicht im Glanz von HP.

Was sucht sie eigentlich?

Buchbahnhof aus Dithmarschen am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Als ich las, dass Anne Butterfield ein Buch geschrieben hat, welches mit “Ich bin da nochmal hin” gleich Assoziationen zum Hape Karkeling- Buch “Ich bin dann mal weg” heraufbeschwört und auch von außen sehr sehr ähnlich aussieht war ich sehr skeptisch. Ich hatte das Gefühl, dass da jemand auf den Zug aufspringen will und ein paar Euro verdienen. Zum Glück wandelte sich diese Meinung recht schnell, als ich erstmal angefangen hatte zu lesen. Darum ging es ihr anscheinend nicht, zumindest hatte man beim lesen nicht das Gefühl. Anne Butterfield hat nicht den wunderbaren emotionalen Schreibstil, den Hape Kerkeling aufweisen konnte und das ist vielleicht auch ganz gut so. Ungeschönt schildert sie ihre Erlebnisse, als sie erneut auf dem Jakobsweg pilgert. Zunächst mit dem Fahrrad. Man spürt ihre Verzweiflung, als sie bemerkt, dass das pilgern mit dem Fahrrad in keiner Weise das ist, was sie eigentlich wollte. Später geht sie dann zu Fuß weiter und kommt mit Herz und Seele auf dem Pilgerweg an. Ab hier wird es für mich dann allerdings auch immer langweiliger. Es wird sehr viel über die Fußball-WM 2010 erzählt. Einerseits nervte mich das, weil mich Fußball überhaupt nicht interessiert und ich mir das Buch nicht wegen des Fußballs, sondern wegen Annes Erlebnissen auf dem Jakobsweg gekauft hatte. Andererseits hat es mich auch etwas erschreckt, dass es über weite Strecken mehr darum ging schnell am nächsten Übernachtungsort zu sein, um die Spiele zu verfolgen, als den Sinn des Jakobsweges zu verfolgen.Dies war es doch eigentlich, was sie, nach eigenen Worten auf den ersten Seiten, wieder dorthin getrieben hatte. Alles in allem muss ich leider sagen, dass das Buch meine Erwartungen in keiner Weise erfüllen konnte. Von mir gibt es nur einen Stern.

Was sucht sie eigentlich?

Buchbahnhof aus Dithmarschen am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Als ich las, dass Anne Butterfield ein Buch geschrieben hat, welches mit “Ich bin da nochmal hin” gleich Assoziationen zum Hape Karkeling- Buch “Ich bin dann mal weg” heraufbeschwört und auch von außen sehr sehr ähnlich aussieht war ich sehr skeptisch. Ich hatte das Gefühl, dass da jemand auf den Zug aufspringen will und ein paar Euro verdienen. Zum Glück wandelte sich diese Meinung recht schnell, als ich erstmal angefangen hatte zu lesen. Darum ging es ihr anscheinend nicht, zumindest hatte man beim lesen nicht das Gefühl. Anne Butterfield hat nicht den wunderbaren emotionalen Schreibstil, den Hape Kerkeling aufweisen konnte und das ist vielleicht auch ganz gut so. Ungeschönt schildert sie ihre Erlebnisse, als sie erneut auf dem Jakobsweg pilgert. Zunächst mit dem Fahrrad. Man spürt ihre Verzweiflung, als sie bemerkt, dass das pilgern mit dem Fahrrad in keiner Weise das ist, was sie eigentlich wollte. Später geht sie dann zu Fuß weiter und kommt mit Herz und Seele auf dem Pilgerweg an. Ab hier wird es für mich dann allerdings auch immer langweiliger. Es wird sehr viel über die Fußball-WM 2010 erzählt. Einerseits nervte mich das, weil mich Fußball überhaupt nicht interessiert und ich mir das Buch nicht wegen des Fußballs, sondern wegen Annes Erlebnissen auf dem Jakobsweg gekauft hatte. Andererseits hat es mich auch etwas erschreckt, dass es über weite Strecken mehr darum ging schnell am nächsten Übernachtungsort zu sein, um die Spiele zu verfolgen, als den Sinn des Jakobsweges zu verfolgen.Dies war es doch eigentlich, was sie, nach eigenen Worten auf den ersten Seiten, wieder dorthin getrieben hatte. Alles in allem muss ich leider sagen, dass das Buch meine Erwartungen in keiner Weise erfüllen konnte. Von mir gibt es nur einen Stern.

Unsere Kund*innen meinen

Ich bin da noch mal hin

von Anne Butterfield

2.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Stefanie Sült

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Sült

Thalia Hamburg - Weiße Rose

Zum Portrait

3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein bisschen wie ein zweiter Band von 'Ich bin dann mal weg'. Zum Teil sehr witzig, aber zum anderen Teil auch etwas langatmig und unstrukturiert. Nicht unbedingt notwendig
3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein bisschen wie ein zweiter Band von 'Ich bin dann mal weg'. Zum Teil sehr witzig, aber zum anderen Teil auch etwas langatmig und unstrukturiert. Nicht unbedingt notwendig

Stefanie Sült
  • Stefanie Sült
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ich bin da noch mal hin

von Anne Butterfield

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich bin da noch mal hin