
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 21
Über dieses Buch 22
Törichte Annahmen über den Leser 22
Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 23
Mehr als nur das Buch 23
Wie es weitergeht 24
Teil I Einführung in die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie 25
Kapitel 1 Mehr Wohlbefinden durch Achtsamkeit 27
Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie entdecken 28
Was hinter der Abkürzung MBCT steckt 29
Anregungen aus der buddhistischen Philosophie 29
Die Wurzeln in der Kognitiven Verhaltenstherapie 31
Achtsamkeit plus Kognitive Verhaltenstherapie gleich Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie 32
Das Bedürfnis nach Achtsamkeit anerkennen 34
Die Unzulänglichkeiten der Kognitiven Verhaltenstherapie 34
Ein Schritt über die traditionelle Therapie hinaus 35
Die Vorteile der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie 35
Ein Blick auf die Erfolgsnachweise 35
Angst vor vergangenen und zukünftigen Erfahrungen 37
Sich für das Leben im Hier und Jetzt entscheiden 38
Wie die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie sonst noch helfen kann 39
Kapitel 2 Sich für ein achtsames Leben entscheiden 41
Ihre Probleme verstehen 41
Das Gefühl, es nicht zu schaffen 42
Veränderungen wollen 44
Den Teufelskreis der mentalen Quälerei durchbrechen 44
Sich selbst besser verstehen lernen 46
Sich für sich selbst öffnen 46
Die eigenen Denkmuster unter die Lupe nehmen 47
Sich auf bevorstehende Herausforderungen vorbereiten 49
Den eigenen Befürchtungen gegenübertreten 50
Hürden überwinden 50
Die Bedeutung täglicher Übung erkennen 51
Sich auf langfristige Ausgewogenheit freuen 52
Im Augenblick leben 52
Die Realität akzeptieren 53
Das Leiden mindern 54
Sein eigener bester Freund werden 54
Kapitel 3 Acht Wochen praktische Achtsamkeit 55
Ein persönliches Übungsprogramm erstellen, das funktioniert 55
Sich Ziele setzen 56
Die praktischen Übungen zur täglichen Routine machen 57
Sich Zeit nehmen, anstatt Zeit zu finden 58
Einen Zeitplan erstellen 59
Ein Übungstagebuch führen 59
Weg mit den Mythen 59
Das Gefühl, nicht genug Erfahrung oder Wissen zu haben 60"Achtsamkeit ist doch nur spiritueller Hokuspokus" 61
Zwischen Meditation, Achtsamkeit und Bewusstseinstraining unterscheiden 61
Glauben, dass Sie es allein können 62
Aktiv achtsam sein: Im Üben verankerte Theorie 62
Sich in orientalischen Disziplinen üben 63
Alte Techniken anpassen 63
Körper und Geist vereinen 64
Sich auf jede Aufgabe konzentrieren und im Augenblick sein 65
Ein Blick auf die Vorteile, die Sie erwarten 65
Vorteile und kein Ende 65
Die Vorteile auf Sie persönlich zuschneiden 67
Gesund leben 67
Es langsamer angehen lassen 68
Sich selbst und anderen helfen 68
Einführung in den achtwöchigen Kurs 70
Die wichtigsten Fähigkeiten 70
Ein Blick auf die vor Ihnen liegenden Wochen 70
Teil II Der achtwöchige Kurs der Achtsamkeitsbasierten Kognitiven Therapie 73
Kapitel 4 Reisevorbereitungen - Woche 1: Achtsamkeit üben und den Autopiloten abstellen 75
Sich selbst und seine Umgebung vorbereiten 75
Den Übungsort gestalten 76
Machen Sie es sich bequem 76
Den Kopf entrümpeln 78
Sorgen und Nöte loslassen 79
In der Gegenwart leben 79
Das körperliche Selbst achtsam erkunden 79
Sich Zeit nehmen 80
Die Body-Scan-Meditation 81
Bewusst wahrnehmen, wenn der Geist abwandert 85
Langsamer machen und das Leben achtsam leben 85
Im Alltag achtsam handeln 86
Bewusst essen: Die Rosinenübung 87
Sich Zeit für regelmäßige Übungen nehmen 89
Aufschreiben, wie Sie auf die Übungen reagieren und ansprechen 89
Was Sie in dieser Woche erreicht haben 89
Kapitel 5 Den Kurs festlegen - Woche 2: Die richtige Haltung entwickeln 91
Wo Sie sich im Kurs befinden 91
Sich seiner selbst intensiver bewusst werden 92
Achtsam zuhören: Eine zehnminütige Klangmeditation 93
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie für Dummies
Buch (Taschenbuch)
19,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.02.2014
Verlag
Wiley-VCHSeitenzahl
358
Maße (L/B/H)
24,1/17,8/2,2 cm
Weitere Bände von ... für Dummies
-
Zur Artikeldetailseite von Festigkeitslehre für Dummies des Autors James H. Allen
James H. Allen
Festigkeitslehre für DummiesBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Familientherapie für Dummies des Autors Paul Gamber
Paul Gamber
Familientherapie für DummiesBuch
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Burn-out überwinden für Dummies des Autors Adrian Urban
Adrian Urban
Burn-out überwinden für DummiesBuch
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie für Dummies des Autors Patrizia Collard
Patrizia Collard
Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie für DummiesBuch
19,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Koran für Dummies des Autors Sohaib Sultan
Sohaib Sultan
Koran für DummiesBuch
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies Das Hörbuch des Autors Gero Teufert
Gero Teufert
Techniken der Schlagfertigkeit für Dummies Das HörbuchHörbuch
6,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Microsoft Project 2013 für Dummies des Autors Cynthia Snyder
Cynthia Snyder
Microsoft Project 2013 für DummiesBuch
24,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Thermodynamik-Formeln für Dummies des Autors Christian Thomsen
Christian Thomsen
Thermodynamik-Formeln für DummiesBuch
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von SPSS 22 für Dummies des Autors Felix Brosius
Felix Brosius
SPSS 22 für DummiesBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Nähen für Dummies des Autors Jan Saunders Maresh
Jan Saunders Maresh
Nähen für DummiesBuch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Übungsbuch Achtsamkeit für Dummies des Autors Shamash Alidina
Shamash Alidina
Übungsbuch Achtsamkeit für DummiesBuch
16,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sudoku für Senioren für Dummies des Autors Andrew Heron
Andrew Heron
Sudoku für Senioren für DummiesBuch
4,99 €
(1 )
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice