
Beschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Ja
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Nein
Erscheinungsdatum
10.12.2008
Verlag
De Gruyter OldenbourgSeitenzahl
259 (Printausgabe)
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783110212112
Das Buch spricht Leser an, die Sympathie für die Religion empfinden, die ihr gegenüber aber zugleich skeptische Zweifel hegen. Nach einem Blick auf das Gegensatzpaar "Kinderglaube" - "Naturwissenschaft" wendet es sich dem von William James ins Zentrum gestelltem Thema der religiösen Erfahrung zu. Diese erweist sich zwar als grundlegend für ein Verständnis der Religion, aber die weitergehende These von James, sie beweise die Existenz eines transzendenten Verursachers, wird zurückgewiesen.
Eine Alternative dazu wird zunächst theoretisch entwickelt, indem Überlegungen Wittgensteins über den Bereich des Seelischen auf die "religiösen Gegenstände" angewandt werden. In beiden Fällen geht es um 'kein Etwas', aber auch nicht um 'ein Nichts'. Am Beispiel der Zen-Meditation wird diese Option auf eine religiöse Praxis bezogen.
Abschließend werden Besonderheiten religiöser Sprachformen erörtert, die sich aus der Tatsache ergeben, dass sie der Darstellung der 'menschlichen Situation' dienen. Die theoretisch begründete Anerkennung einer Pluralität von Darstellungsformen (zu denen auch personale Redeweisen gehören) erweist sich als ein wichtiger Schritt zur Förderung der interreligiösen Kommunikation; der "Kampf der Kulturen" kann abgesagt werden.
Weitere Bände von Grundthemen Philosophie
-
Zur Artikeldetailseite von Klugheit des Autors Andreas Luckner
Andreas Luckner
KlugheiteBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Erklären des Autors Thomas Bartelborth
Thomas Bartelborth
ErkläreneBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gott des Autors Thomas Rentsch
Thomas Rentsch
GotteBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das gute Leben des Autors Dagmar Fenner
Dagmar Fenner
Das gute LebeneBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Leib des Autors Hermann Schmitz
Hermann Schmitz
Der LeibeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sinn des Autors Pirmin Stekeler-Weithofer
Pirmin Stekeler-Weithofer
SinneBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Böse des Autors Jean-Claude Wolf
Jean-Claude Wolf
Das BöseeBook
24,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Menschliches Leben des Autors Sebastian Knell
Sebastian Knell
Menschliches LebeneBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kunst des Autors Henning Tegtmeyer
Henning Tegtmeyer
KunsteBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Religion des Autors Hans Julius Schneider
Hans Julius Schneider
ReligioneBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Natürlichkeit des Autors Dieter Birnbacher
Dieter Birnbacher
NatürlichkeiteBook
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Philosophiegeschichte des Autors Pirmin Stekeler-Weithofer
Pirmin Stekeler-Weithofer
PhilosophiegeschichteeBook
29,95 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice