
Nach dem Crash ist vor dem Crash Praktische Tipps, um aus Krisen zu lernen und neue zu vermeiden
-
- Hardcover
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
26,96 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.03.2012
Verlag
GablerSeitenzahl
164 (Printausgabe)
Dateigröße
2610 KB
Auflage
2012
Sprache
Deutsch
EAN
9783834971456
In der Weltwirtschaft beginnt eine neue Zeitrechnung. Ausgelöst durch Finanz-, Banken- und Schulden-Crash der EU-Staaten wird Europa zum Motor der Neuorientierung. Gleichzeitig wird die Psychologie immer mehr zum bestimmenden Faktor des Wirtschaftens. Der Wirtschaftspsychologe und Innovationsberater Winfried Neun beschreibt in diesem Buch sehr eindrücklich die Hintergründe der letzten und der aktuellen Wirtschaftskrise. Auf Basis seiner Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigt er an konkreten Beispielen auf, warum insbesondere wirtschaftspsychologische Faktoren für die Entstehung von Krisen verantwortlich sind und was wir im Gegenzug als Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer daraus lernen können. Ein Mut machendes, provokatives Buch!
"Winfried Neun schafft es, plausibel und hilfreich herauszuarbeiten, wie Führungskräfte und Unternehmen mit Wirtschaftskrisen umgehen können."
Prof. Max Otte, Krisenökonom, Bestsellerautor und unabhängiger Fondsmanager
"Kein plumpes Crash-Getöse, sondern ein fundierter Blick auf die Krisen unserer Zeit. Winfried Neun schafft es wieder mal, einen echten Mehrwert für Manager zu bieten."
Frank Meyer, n-tv-Moderator
Der Autor
Winfried Neun ist einer der bekanntesten und profiliertesten Innovationsberater Deutschlands. Als internationaler Coach und Berater wird er von Politik, Wirtschaft und Verbänden gerne als Ratgeber für die professionelle Gestaltung von Veränderungen in Anspruch genommen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice