
Inhaltsverzeichnis
Weltstaat und Weltstaatlichkeit
Beobachtungen globaler politischer Strukturbildung
eBook
33,26 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
In diesem Buch findet sich mit den Begriffen von Weltstaat und Weltstaatlichkeit ein anregendes Potenzial zur systematischen Beobachtung globaler politisch-rechtlicher Strukturbildung, welches die bisher eher fragmentarisch bleibenden Beobachtungsmöglichkeiten der bekannten Ansätze von Globalisierung und Global Governance grundlegend erweitert.
Mit Beiträgen von Mathias Albert, Rudolf Stichweh, Andreas Fischer-Lescano und Gunther Teubner, Hauke Brunkhorst, Andreas Niederberger, Helmut Willke, Lothar Brock und Lutz Leisering.
"Die Beiträge sind insgesamt sehr anregend und bilden eine wichtige Ergänzung zu den bisherigen Beobachtungen globaler politischer Strukturbildung und insbesondere auch zu solchen Positionen, die dem Nationalstaat unter den veränderten Bedingungen der Globalisierung die Rolle eines 'Herrschaftsmanagers' [...] zuschreiben." Soziologische Revue, 02/2009
Dr. Mathias Albert ist Professor für Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld und Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes des dortigen Instituts für Weltgesellschaft. Dr. Rudolf Stichweh ist Professor für Soziologische Theorie und Allgemeine Soziologie an der Universität Luzern.
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
08.10.2008
Herausgeber
Mathias Albert + weitereDas meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice