Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfasseneBook
15,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, CVJM-Kolleg Kassel (CVJM), Veranstaltung: Methodische Grundlagen sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die fallbezogene Erläuterung des Täter-Opfer-Ausgleichs als Instrument des Jugendstrafrechts einerseits wie auch der Jugendsozialarbeit andererseits. Auf sehr ausgewogene Art werden Vor- und Nachteile des Täter-Opfer-Ausgleichs präsentiert. Man erkennt das ehrliche Bemühen um die Klärung des Themenfeldes und die Bewertung der Praktikabilität für praktische Bezüge. Die Autorin führt durch die Thematik auf eine lesbare, wissenschaftliche neutrale Art.
Cindy Gresselmeyer ist Erzieherin, Sozialpädagogin und Mediatorin, außerdem Mutter von 4 Kindern. Sie leitet im Team eine Jugendarbeit in einer Gemeinde in Hanau (C3), arbeitete als Mediatorin im Täter-Opfer-Ausgleich im Bereich der Jugendstraffälligenhilfe und aktuell als Sozialpädagogin in der Schulsozialarbeit.
Nein
Nein
Ja
15.08.2013
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice