Produktbild: Pflanzliche Antibiotika

Pflanzliche Antibiotika Geheimwaffen aus der Natur

Aus der Reihe GU Ratgeber Gesundheit
7

12,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

28.11.2013

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

10026 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833837449

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

28.11.2013

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

10026 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833837449

Weitere Bände von GU Ratgeber Gesundheit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute Einführung und Überblick, doch einfach ist das alles nicht

Bewertung am 27.08.2020

Bewertungsnummer: 1369028

Bewertet: eBook (ePUB)

Zuerst wird geklärt was man unter Antibiotika versteht und wie die Wissenschaft sie entdeckte, danach folgt ein Überblick über heute gebräuchliche durch die pharmazeutische Industrie hergestellte Antibiotika. Dies und der darauf folgende Überblick über verschiedene Bakterienarten halte ich schon einmal für sehr hilfreich, denn oft lässt sich eine Antibiotikaeinnahme nicht vermeiden. Danach geht die Autorin alpahbetisch geordnet auf pflanzliche Antibiotika mit Foto, Inhaltsstoffen und Haupteinsatzgebieten ein. Anschließend auf Krankheitsbilder, die sich für die Behandlung mit pflanzlichen Antibiotika eignen und gibt Behandlungsvorschläge. Diese Infos sind oft auch einfach dafür geeignet eine ärztliche Antibiotikaverordnung zu unterstützen. Auch auf die Darmsanierung und Abwehrstärkung nach einer Antibiotikabehandlung wird im letzten und meiner Meinung nach sehr wichtigen Kapitel eingegangen. Fazit: Ein gut strukturiertes, umfassendes Grundlagenbuch, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Vom potenziellen Anwender wird bei Naturarznei natürlich mehr Initiative verlangt, als nur Tabletten zu schlucken, aber die nötigen Informationen bekommt er hier geliefert. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.
Melden

Gute Einführung und Überblick, doch einfach ist das alles nicht

Bewertung am 27.08.2020
Bewertungsnummer: 1369028
Bewertet: eBook (ePUB)

Zuerst wird geklärt was man unter Antibiotika versteht und wie die Wissenschaft sie entdeckte, danach folgt ein Überblick über heute gebräuchliche durch die pharmazeutische Industrie hergestellte Antibiotika. Dies und der darauf folgende Überblick über verschiedene Bakterienarten halte ich schon einmal für sehr hilfreich, denn oft lässt sich eine Antibiotikaeinnahme nicht vermeiden. Danach geht die Autorin alpahbetisch geordnet auf pflanzliche Antibiotika mit Foto, Inhaltsstoffen und Haupteinsatzgebieten ein. Anschließend auf Krankheitsbilder, die sich für die Behandlung mit pflanzlichen Antibiotika eignen und gibt Behandlungsvorschläge. Diese Infos sind oft auch einfach dafür geeignet eine ärztliche Antibiotikaverordnung zu unterstützen. Auch auf die Darmsanierung und Abwehrstärkung nach einer Antibiotikabehandlung wird im letzten und meiner Meinung nach sehr wichtigen Kapitel eingegangen. Fazit: Ein gut strukturiertes, umfassendes Grundlagenbuch, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Vom potenziellen Anwender wird bei Naturarznei natürlich mehr Initiative verlangt, als nur Tabletten zu schlucken, aber die nötigen Informationen bekommt er hier geliefert. Dank an den Verlag für ein Rezensionsexemplar.

Melden

Pflanzliche Antibiotika können eine Ergänzung sein

schafswolke aus Kiel am 14.12.2020

Bewertungsnummer: 1414419

Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch geht wirklich sachlich an das Thema Antibiotika heran. Es werden die verschiedensten Antibiotika vorgestellt und für welchen Bereich sie geeignet sind, dazu gibt es einen kurzen Einstieg zur Entdeckung von Antibiotika und welche Bakterien krankmachen. Wann ist ein Antibiotika wirklich sinnvoll? Was machen sie? Und was sollte man unbedingt beachten. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass es einen Überblick zu anderen Alternativen gibt, allerdings auch darauf hingewiesen wird, dass man im Zweifelsfall immer auch einen Arzt aufsuchen sollte und pflanzliche Antibiotika eine gute Ergänzung sein können, aber auch mit Bedacht eingesetzt werden sollten, denn auch Pflanzen sind kein Allheilmittel. Es werden verschiedene Heilpflanzen vorgestellt und in welche Bereichen sie wirksam sind, dabei geht es um Inhaltsstoffe, Eigenschaften, aber auch Nebenwirkungen. Mir war zwar vieles bekannt, aber so ein Ratgeber kann ja nie schaden und man kann sich ja auch nicht alles merken. Hier ist alles recht übersichtlich zusammengefasst, dabei sind die Texte gut und leicht verständlich, informativ und neutral gehalten. Ein gutes, informatives Sachbuch zum Thema "Pfanzliche Antibiotika", dafür gibt es 5 Sterne.
Melden

Pflanzliche Antibiotika können eine Ergänzung sein

schafswolke aus Kiel am 14.12.2020
Bewertungsnummer: 1414419
Bewertet: eBook (ePUB)

Dieses Buch geht wirklich sachlich an das Thema Antibiotika heran. Es werden die verschiedensten Antibiotika vorgestellt und für welchen Bereich sie geeignet sind, dazu gibt es einen kurzen Einstieg zur Entdeckung von Antibiotika und welche Bakterien krankmachen. Wann ist ein Antibiotika wirklich sinnvoll? Was machen sie? Und was sollte man unbedingt beachten. Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass es einen Überblick zu anderen Alternativen gibt, allerdings auch darauf hingewiesen wird, dass man im Zweifelsfall immer auch einen Arzt aufsuchen sollte und pflanzliche Antibiotika eine gute Ergänzung sein können, aber auch mit Bedacht eingesetzt werden sollten, denn auch Pflanzen sind kein Allheilmittel. Es werden verschiedene Heilpflanzen vorgestellt und in welche Bereichen sie wirksam sind, dabei geht es um Inhaltsstoffe, Eigenschaften, aber auch Nebenwirkungen. Mir war zwar vieles bekannt, aber so ein Ratgeber kann ja nie schaden und man kann sich ja auch nicht alles merken. Hier ist alles recht übersichtlich zusammengefasst, dabei sind die Texte gut und leicht verständlich, informativ und neutral gehalten. Ein gutes, informatives Sachbuch zum Thema "Pfanzliche Antibiotika", dafür gibt es 5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Pflanzliche Antibiotika

von Aruna M. Siewert

4.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Pflanzliche Antibiotika