• Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber

Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber Blut-, Urin- und Stuhlanalysen - Normalwerte im Überblick - Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen. Der Patienten-Ratgeber in der 8. Auflage!

16

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2023

Abbildungen

zahlreiche Farbabbildungen

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

159

Maße (L/B/H)

16/11,7/1,7 cm

Gewicht

202 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-158-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.10.2023

Abbildungen

zahlreiche Farbabbildungen

Verlag

Mankau Verlag

Seitenzahl

159

Maße (L/B/H)

16/11,7/1,7 cm

Gewicht

202 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86374-158-7

Herstelleradresse

Mankau Verlag
Reschstraße 2
82418 Murnau
DE

Email: kontakt@mankau-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolute Leseempfehlung!

Lavinia am 26.01.2025

Bewertungsnummer: 2395922

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeder von uns hatte doch schon mal eine Blutuntersuchung oder anderweitige Untersuchung und fragte sich, was der ein oder andere Wert zu bedeuten hat. Oftmals sind die Ärzte jedoch zu kurz angebunden, um unsere ausführlichen Bedenken und Fragen zu beantworten. Was dann? Das Internet durchforsten? Oftmals werden dann doch viele Infos veröffentlicht, die so nicht stimmen oder uns noch mehr verwirren! Das Buch ist die Lösung! Zu allen Werten und einer Vielzahl von Krankheiten gibt es ausführliche Informationen. Was bedeuten die einzelnen Werte? Welche Werte sind normal? Und was kann einen merkwürdigen Wert auslösen? Ist es gleich eine schlimme Krankheit oder können auch einfache Lösungen das Rätsel beantworten? Ich finde das Buch große Klasse, besonders als chronisch kranker Mensch, der einen chronisch kranken Menschen unterstützend pflegt und so oft genug Untersuchungen stattfinden. Vielen vielen Dank, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten habe und lesen durfte. Definitiv eine Leseempfehlung!
Melden

Absolute Leseempfehlung!

Lavinia am 26.01.2025
Bewertungsnummer: 2395922
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeder von uns hatte doch schon mal eine Blutuntersuchung oder anderweitige Untersuchung und fragte sich, was der ein oder andere Wert zu bedeuten hat. Oftmals sind die Ärzte jedoch zu kurz angebunden, um unsere ausführlichen Bedenken und Fragen zu beantworten. Was dann? Das Internet durchforsten? Oftmals werden dann doch viele Infos veröffentlicht, die so nicht stimmen oder uns noch mehr verwirren! Das Buch ist die Lösung! Zu allen Werten und einer Vielzahl von Krankheiten gibt es ausführliche Informationen. Was bedeuten die einzelnen Werte? Welche Werte sind normal? Und was kann einen merkwürdigen Wert auslösen? Ist es gleich eine schlimme Krankheit oder können auch einfache Lösungen das Rätsel beantworten? Ich finde das Buch große Klasse, besonders als chronisch kranker Mensch, der einen chronisch kranken Menschen unterstützend pflegt und so oft genug Untersuchungen stattfinden. Vielen vielen Dank, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten habe und lesen durfte. Definitiv eine Leseempfehlung!

Melden

!! Ausdrückliche Kaufempfehlung für ein Buch, das in jeden Haushalt gehört: Gesundheit geht uns schließlich alle an!!

Pocahontas aus Baden-Württemberg am 05.01.2025

Bewertungsnummer: 2379215

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gerade habe ich das Buch „Laborwerte verstehen“ beendet. Autor: Von Maria Lohmann hatte ich vor diesem Buch noch nichts gehört oder gelesen. Gerade bei Büchern im Gesundheitsbereich kann es zuweilen sein, dass das Ganze zuweilen in „fachspezifisch“ schwer verdaulicher Schreibweise mit Endlosmonologen und absolutem Unverständnis des Lesers abläuft. Ob dies auch hier der Fall ist? Das erfahrt ihr weiter unten Titel: „Laborwerte verstehen“, „Blut-, Urin- und Stuhlanalysen“, „Normalwerte im Überblick“ und „Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen“– das ist mal ein Ausrufezeichen von einem Buchtitel! Wer hat in seinem Leben noch keine Blut-/Urin- oder Stuhlanalysen abgeben „dürfen“? Generell wird immer wieder mal eine Untersuchung gemacht, sei es bei der Geburt oder im Lauf des weiteren Lebens. Viele Werte tauchen dann auf – und man selbst hat keine oder nur geringfügige Ahnung, was für was steht – und welche Werte eigentlich der „Norm“ entsprechen. Von Labor zu Labor gibt es andere Begriffe – und man steht dann auch recht schnell da und weiß nicht, was das alles heißen oder bedeuten soll. Ich vertrete ja die Ansicht vom „mündigen“ Bürger (oder Patient) und weiß ganz gerne, was das alles heißt. Gerade durch den Umstand, dass in manchen Praxen zeitbedingt zuweilen auch nur wenige Informationen geteilt werden, ist es um so wichtiger, dass man selbst weiß, auf was man achten muss – und was was heißt! Insofern war die Erwartungshaltung an das Buch also sehr groß! Cover: Ich finde das Cover schon mal total klasse! Die unterschiedlichen Farben, die Überschriften, die Darstellung – es weckt definitiv die Neugier auf das Buch! Gerade durch die Darstellung des Titels mit unterschiedlichen Farben und Größenverhältnissen werden die wichtigsten Faktoren in den Fokus gerückt! Ich mag die Farben, das Schriftbild, die Darstellung – und dazu auch noch die Haptik!! Das Buch / Schreibstil: Wie bereits anfangs erwähnt, besteht bei Fach- und Sachbüchern immer auch die Gefahr, dass Autoren so sehr in der Materie „drin“ sind, dass normal sterbliche Laien mit der Art, in der das Buch geschrieben ist, zuweilen überfordert sind. Es ist ja nicht so, dass es gewollt sein muss, manche können auch gar nicht anders… Wer hier aber denkt, dass Maria Lohmann dazugehört: weit gefehlt! Das Buch ist nahbar, der Schreibstil eingängig und auch für medizinische Laien (zu denen ich mich zähle (!)) durchaus verständlich und nachvollziehbar. Gerade der Umstand, dass es nicht Fachspezifisch-Unverständlich daherkommt, macht das Buch so besonders, denn gerade der Spaghat zwischen Fachwissen und Fachjargon und andererseits Verständlichkeit gelingt nicht jedem. Hier werden sämtliche Begriffe und Vorgänge so wunderbar erläutert, dass man kein Fachwörterbuch braucht, um das Ganze zu verstehen. Aufmachung: Durch die geschickt gewählten Kapitelunterteilungen, die Tabellen, Auflistungen und Abbildungen ist das Buch meiner Meinung nach perfekt strukturiert und geht durchaus ins Detail. Dass es nicht nur an der Oberfläche treibt, sondern auch in die Tiefe geht, finde ich persönlich toll und auch sehr wichtig. Maria Lohmann bringt alles auf verständliche Weise auch an den Leser! Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten im Buch: Vorwort Laborwerte und ihre Bedeutung - Das Blut - Mineralstoffe und Spurenelemente - Vitamine - Das Hormonsystem - Das Immunsystem - Der Stoffwechsel - Körperliche Störungen oder Organerkrankungen - Das Wichtigste auf einen Blick • Extra: die wichtigsten Laborwerte • Übersicht Laborbasisprogramm • Maßeinheiten und Gewichte - Register - Literatur Ich habe es mir gespart, die einzelnen Unterpunkte in den jeweiligen Kapiteln noch aufzuführen, da man sich durch die grundsätzlichen Themen im Buch bereits einen sehr guten Eindruck verschaffen kann. Was ich auf alle Fälle total klasse fand, ist dass das Buch im Klappenbroschur gefertigt wurde. Sowohl vorne als auch hinten sind in den jeweiligen Klappen noch wichtige Informationen. Während im vorderen Teil nochmals die einzelnen Kapitel mit weiteren Erläuterungen zu der Funktion versehen sind, sind es im hinteren Teil die entsprechenden Abkürzungen mit den dazugehörigen Seitenzahlen. Ein wundervolles, durchdachtes und vor allem hilfreiches Buch, das in einem kompakten Format ist, so dass es durchaus auch in der Handtasche Platz findet… Was bringt das Buch? Insofern war ich sehr neugierig, ob das Buch hält, was Cover und Inhaltsangabe versprechen… und was soll ich sagen: das tut es definitiv! Ich hatte zwar auch Erwartungen, doch diese wurden bei weitem übertroffen. Es waren sehr viele und vor allem hilfreiche Informationen vorhanden, und ich muss sagen, dass das Ganze auch total spannend und äußerst interessant war. Kurzum, das Buch beweist in jedem einzelnen Kapitel dass Maria Lohmann ihre Arbeit wirklich super gründlich gemacht hat. Hat das Buch mir also wirklich weitergeholfen? Ein eindeutiges Ja! Aber sicher! Und ich bin mir sicher, dass es das auch weiterhin tun wird! Auf alle Fälle fühle ich mich definitiv besser informiert und weiß nun, wo ich die Informationen finde, wenn ich sie brauche. Insofern wurden die Erwartungen durchaus nicht nur erfüllt – sondern wirklich auch übertroffen! Ich kann allen an dem Buch Interessierten, die sich überlegen, ob sie das Buch kaufen sollten nur raten, das zu tun. Das Buch ist das Geld wirklich mehr als nur wert. Insofern: Kaufen!!!! Bewertung: Von mir gibt es überzeugte 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ - mehr geht ja leider nicht! Insofern also eine klare, definitive und vollumfängliche Leseempfehlung! Info: Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.
Melden

!! Ausdrückliche Kaufempfehlung für ein Buch, das in jeden Haushalt gehört: Gesundheit geht uns schließlich alle an!!

Pocahontas aus Baden-Württemberg am 05.01.2025
Bewertungsnummer: 2379215
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Gerade habe ich das Buch „Laborwerte verstehen“ beendet. Autor: Von Maria Lohmann hatte ich vor diesem Buch noch nichts gehört oder gelesen. Gerade bei Büchern im Gesundheitsbereich kann es zuweilen sein, dass das Ganze zuweilen in „fachspezifisch“ schwer verdaulicher Schreibweise mit Endlosmonologen und absolutem Unverständnis des Lesers abläuft. Ob dies auch hier der Fall ist? Das erfahrt ihr weiter unten Titel: „Laborwerte verstehen“, „Blut-, Urin- und Stuhlanalysen“, „Normalwerte im Überblick“ und „Fachbegriffe und wichtige Abkürzungen“– das ist mal ein Ausrufezeichen von einem Buchtitel! Wer hat in seinem Leben noch keine Blut-/Urin- oder Stuhlanalysen abgeben „dürfen“? Generell wird immer wieder mal eine Untersuchung gemacht, sei es bei der Geburt oder im Lauf des weiteren Lebens. Viele Werte tauchen dann auf – und man selbst hat keine oder nur geringfügige Ahnung, was für was steht – und welche Werte eigentlich der „Norm“ entsprechen. Von Labor zu Labor gibt es andere Begriffe – und man steht dann auch recht schnell da und weiß nicht, was das alles heißen oder bedeuten soll. Ich vertrete ja die Ansicht vom „mündigen“ Bürger (oder Patient) und weiß ganz gerne, was das alles heißt. Gerade durch den Umstand, dass in manchen Praxen zeitbedingt zuweilen auch nur wenige Informationen geteilt werden, ist es um so wichtiger, dass man selbst weiß, auf was man achten muss – und was was heißt! Insofern war die Erwartungshaltung an das Buch also sehr groß! Cover: Ich finde das Cover schon mal total klasse! Die unterschiedlichen Farben, die Überschriften, die Darstellung – es weckt definitiv die Neugier auf das Buch! Gerade durch die Darstellung des Titels mit unterschiedlichen Farben und Größenverhältnissen werden die wichtigsten Faktoren in den Fokus gerückt! Ich mag die Farben, das Schriftbild, die Darstellung – und dazu auch noch die Haptik!! Das Buch / Schreibstil: Wie bereits anfangs erwähnt, besteht bei Fach- und Sachbüchern immer auch die Gefahr, dass Autoren so sehr in der Materie „drin“ sind, dass normal sterbliche Laien mit der Art, in der das Buch geschrieben ist, zuweilen überfordert sind. Es ist ja nicht so, dass es gewollt sein muss, manche können auch gar nicht anders… Wer hier aber denkt, dass Maria Lohmann dazugehört: weit gefehlt! Das Buch ist nahbar, der Schreibstil eingängig und auch für medizinische Laien (zu denen ich mich zähle (!)) durchaus verständlich und nachvollziehbar. Gerade der Umstand, dass es nicht Fachspezifisch-Unverständlich daherkommt, macht das Buch so besonders, denn gerade der Spaghat zwischen Fachwissen und Fachjargon und andererseits Verständlichkeit gelingt nicht jedem. Hier werden sämtliche Begriffe und Vorgänge so wunderbar erläutert, dass man kein Fachwörterbuch braucht, um das Ganze zu verstehen. Aufmachung: Durch die geschickt gewählten Kapitelunterteilungen, die Tabellen, Auflistungen und Abbildungen ist das Buch meiner Meinung nach perfekt strukturiert und geht durchaus ins Detail. Dass es nicht nur an der Oberfläche treibt, sondern auch in die Tiefe geht, finde ich persönlich toll und auch sehr wichtig. Maria Lohmann bringt alles auf verständliche Weise auch an den Leser! Jetzt aber erst mal zu den einzelnen Unterpunkten im Buch: Vorwort Laborwerte und ihre Bedeutung - Das Blut - Mineralstoffe und Spurenelemente - Vitamine - Das Hormonsystem - Das Immunsystem - Der Stoffwechsel - Körperliche Störungen oder Organerkrankungen - Das Wichtigste auf einen Blick • Extra: die wichtigsten Laborwerte • Übersicht Laborbasisprogramm • Maßeinheiten und Gewichte - Register - Literatur Ich habe es mir gespart, die einzelnen Unterpunkte in den jeweiligen Kapiteln noch aufzuführen, da man sich durch die grundsätzlichen Themen im Buch bereits einen sehr guten Eindruck verschaffen kann. Was ich auf alle Fälle total klasse fand, ist dass das Buch im Klappenbroschur gefertigt wurde. Sowohl vorne als auch hinten sind in den jeweiligen Klappen noch wichtige Informationen. Während im vorderen Teil nochmals die einzelnen Kapitel mit weiteren Erläuterungen zu der Funktion versehen sind, sind es im hinteren Teil die entsprechenden Abkürzungen mit den dazugehörigen Seitenzahlen. Ein wundervolles, durchdachtes und vor allem hilfreiches Buch, das in einem kompakten Format ist, so dass es durchaus auch in der Handtasche Platz findet… Was bringt das Buch? Insofern war ich sehr neugierig, ob das Buch hält, was Cover und Inhaltsangabe versprechen… und was soll ich sagen: das tut es definitiv! Ich hatte zwar auch Erwartungen, doch diese wurden bei weitem übertroffen. Es waren sehr viele und vor allem hilfreiche Informationen vorhanden, und ich muss sagen, dass das Ganze auch total spannend und äußerst interessant war. Kurzum, das Buch beweist in jedem einzelnen Kapitel dass Maria Lohmann ihre Arbeit wirklich super gründlich gemacht hat. Hat das Buch mir also wirklich weitergeholfen? Ein eindeutiges Ja! Aber sicher! Und ich bin mir sicher, dass es das auch weiterhin tun wird! Auf alle Fälle fühle ich mich definitiv besser informiert und weiß nun, wo ich die Informationen finde, wenn ich sie brauche. Insofern wurden die Erwartungen durchaus nicht nur erfüllt – sondern wirklich auch übertroffen! Ich kann allen an dem Buch Interessierten, die sich überlegen, ob sie das Buch kaufen sollten nur raten, das zu tun. Das Buch ist das Geld wirklich mehr als nur wert. Insofern: Kaufen!!!! Bewertung: Von mir gibt es überzeugte 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ - mehr geht ja leider nicht! Insofern also eine klare, definitive und vollumfängliche Leseempfehlung! Info: Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde bei LovelyBooks gelesen und durfte mich mit anderen Lesern darüber austauschen. Selbstverständlich hat dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise beeinflusst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber

von Maria Lohmann

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • Produktbild: Laborwerte verstehen. Kompakt-Ratgeber
  • INHALT
    Vorwort

    LABORWERTE UND IHRE BEDEUTUNG
    Das Blut
    - Die Blutentnahme
    - Was sind Normalwerte?
    - Die Aufgaben des Blutes
    - Das Blutbild
    - Die Blutgerinnung

    Mineralstoffe und Spurenelemente
    - Mineralstoffe (Elektrolyte)
    - Spurenelemente

    Vitamine
    - Im Blut erkennbar

    Das Hormonsystem
    - Organe, die Hormone produzieren
    - Hormone in der Laboruntersuchung

    Das Immunsystem
    - So funktioniert unsere Abwehr
    - Wie der Körper Freund und Feind unterscheidet

    Der Stoffwechsel
    - Der Fettstoffwechsel
    - Der Zuckerstoffwechsel
    - Die Harnsäure
    - Der Eiweißstoffwechsel

    Körperliche Störungen oder Organerkrankungen
    - Das AB0-Blutgruppensystem
    - Verschiedene Krankheiten des Blutes
    - Die Leber – eine »chemische Fabrik«
    - Herzinfarkt und Herzerkrankungen
    - Nierenerkrankungen
    - Erkrankungen von Magen, Bauchspeicheldrüse und Darm
    - Nachweis von Entzündungen
    - Nachweis von Rheumaerkrankungen/Autoimmunerkrankungen
    - Nachweis von Allergien im Labor
    - Erkennen von Tumorerkrankungen

    DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK
    Extra: die wichtigsten Laborwerte
    Übersicht Laborbasisprogramm
    Maßeinheiten und Gewichte

    Register
    Literatur