• Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
Band 1

Schattenspringer

Bd. 1: Wie es ist, anders zu sein

Buch (Gebundene Ausgabe)

20,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schattenspringer

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6543

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.03.2014

Illustrator

Daniela Schreiter

Verlag

Panini

Beschreibung

Rezension

„[…] anrührend, lehrreich – und räumt mit vielen Klischees auf“ – Tagesspiegel
„berührend und sympathisch“ – Gehirn und Geist
„Eine Empfehlung für alle, die gerne fremde Welten entdecken“ – Bayernkurier

Details

Verkaufsrang

6543

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.03.2014

Illustrator

Daniela Schreiter

Verlag

Panini

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

24,2/17,7/2,2 cm

Gewicht

676 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86201-950-2

Weitere Bände von Schattenspringer

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie es ist, anders zu sein.

sandrasliteratur aus Nürnberg am 20.07.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lest ihr auch manchmal informierende Comics? Ich bisher tatsächlich kaum, aber als @paninicomics mir die Graphic Novel über das Leben der Autorin mit Autismus geschickt hat, war ich doch neugierig. Denn wie viel weiß man wirklich das Tabuthema? Und vor allem: was von dem Wissen hat man nicht aus Vorurteilen und Mutmaßungen abgeleitet? Klar war mir Autismus vorher schon ein Begriff, aber das war es auch schon. Was das eigentlich heißt eher nicht. Ich behaupte jetzt nicht, dass ich nach dem Comic total viel weiß, aber definitiv, dass ich mehr Verständnis für den Begriff erlangt habe. Vor allem, dass Autismus nicht bei jedem gleich ist. Die Autorin, die mit dem Asperger-Syndrom, also einer speziellen Form von Autismus, diagnostiziert wurde, erzählt von ihrem erleben und gibt sehr interessante Einblicke in ihre Welt. Dabei klärt sie über grundlegende Dinge des Syndroms auf, betont aber immer wieder, dass Autismus von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Dennoch schult das Buch sehr gut, wenn es um das Verstehen von Autismus geht und gibt einige interessante Fakten an. Ich persönlich habe in meinem Umfeld keine Personen, von denen ich weiß, dass sie ins Autismusspektrum fallen, habe mich aber dennoch gerne eingelesen. Das lag vielleicht daran, dass man durch den Comic eine andere Perspektive auf die eigene Welt und die der Mitmenschen bekommt. Der Inhalt hat mir außerdem einen Anstoß gegeben, generell Verständnis und alternative Blickwinkel zu entwickeln. Der Comic dient einerseits zur Aufklärung & Solidarisierung und hilft natürlich dabei, sich nicht allein zu fühlen. Für mich persönlich war er eine interessante Horizonterweiterung.

Wie es ist, anders zu sein.

sandrasliteratur aus Nürnberg am 20.07.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lest ihr auch manchmal informierende Comics? Ich bisher tatsächlich kaum, aber als @paninicomics mir die Graphic Novel über das Leben der Autorin mit Autismus geschickt hat, war ich doch neugierig. Denn wie viel weiß man wirklich das Tabuthema? Und vor allem: was von dem Wissen hat man nicht aus Vorurteilen und Mutmaßungen abgeleitet? Klar war mir Autismus vorher schon ein Begriff, aber das war es auch schon. Was das eigentlich heißt eher nicht. Ich behaupte jetzt nicht, dass ich nach dem Comic total viel weiß, aber definitiv, dass ich mehr Verständnis für den Begriff erlangt habe. Vor allem, dass Autismus nicht bei jedem gleich ist. Die Autorin, die mit dem Asperger-Syndrom, also einer speziellen Form von Autismus, diagnostiziert wurde, erzählt von ihrem erleben und gibt sehr interessante Einblicke in ihre Welt. Dabei klärt sie über grundlegende Dinge des Syndroms auf, betont aber immer wieder, dass Autismus von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist. Dennoch schult das Buch sehr gut, wenn es um das Verstehen von Autismus geht und gibt einige interessante Fakten an. Ich persönlich habe in meinem Umfeld keine Personen, von denen ich weiß, dass sie ins Autismusspektrum fallen, habe mich aber dennoch gerne eingelesen. Das lag vielleicht daran, dass man durch den Comic eine andere Perspektive auf die eigene Welt und die der Mitmenschen bekommt. Der Inhalt hat mir außerdem einen Anstoß gegeben, generell Verständnis und alternative Blickwinkel zu entwickeln. Der Comic dient einerseits zur Aufklärung & Solidarisierung und hilft natürlich dabei, sich nicht allein zu fühlen. Für mich persönlich war er eine interessante Horizonterweiterung.

Weg mit Schubladendenken und pauschalisieren

Bewertung aus Modautal am 29.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

@paninicomicsde hat mir ohne zu wissen, dass ich im Wohnbereich mit Menschen mit Behinderung arbeite, als Überraschung diese #graphicnovel mitgeschickt. Ich habe mich gefreut, denn es passt sehr gut. Es ist die Geschichte eines nicht ganz gewöhnlichen Mädchens. Die Comiczeichnerin, Autorin und Illustratorin aus Berlin beschreibt in ihrer Graphic Novel #schattenspringer sehr detailliert, berührend und unkompliziert ihre Kindheit und Jugend. Bis ihr eine spezielle Form des #autismus diagnostiziert wurde. Sie verhielt sich von Beginn an anders als andere Mädchen, was zu Missverständnissen und Unverständnis führte. Es ist sehr gut und einfach erklärt, wie sich für @daniela_schreiter die Welt und ihre Mitmenschen darstellte und wie ihr Innenleben aussah. Sie muss daher täglich über ihren "Schatten" springen, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen...immer wieder tappt sie in Fettnäpfchen. #danielaschreiter räumt mit Vorurteilen auf und beginnt und endet ihr Werk damit klar zu stellen, dass jeder Mensch einzigartig ist und es nichts DEN Autisten gibt. Sie beschreibt in diesem #comic, die Welt, wie sie es wahrgenommen und erlebt hat. Möglicherweise haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht, aber es muss nicht so sein. Weg mit pauschalisieren, Schubladendenken, Vorurteilen und Berührungsängsten. Ich finde diesen Comic sehr gut, um sich über das Thema zu informieren und um sich besser einfühlen zu können. Natürlich waren es für mich keine neuen Erkenntnisse, aber ich habe diesen comic dennoch sehr gerne gelesen. Er ist für jedes Alter geeignet, die Autorin schafft es ohne erhobenen Zeigefinger und mit jeder Menge Humor jeden neugierigen Leser an dieses Thema heran zu führen. Ich kann es sehr empfehlen. Es gibt übrigens noch zwei Folgebände

Weg mit Schubladendenken und pauschalisieren

Bewertung aus Modautal am 29.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

@paninicomicsde hat mir ohne zu wissen, dass ich im Wohnbereich mit Menschen mit Behinderung arbeite, als Überraschung diese #graphicnovel mitgeschickt. Ich habe mich gefreut, denn es passt sehr gut. Es ist die Geschichte eines nicht ganz gewöhnlichen Mädchens. Die Comiczeichnerin, Autorin und Illustratorin aus Berlin beschreibt in ihrer Graphic Novel #schattenspringer sehr detailliert, berührend und unkompliziert ihre Kindheit und Jugend. Bis ihr eine spezielle Form des #autismus diagnostiziert wurde. Sie verhielt sich von Beginn an anders als andere Mädchen, was zu Missverständnissen und Unverständnis führte. Es ist sehr gut und einfach erklärt, wie sich für @daniela_schreiter die Welt und ihre Mitmenschen darstellte und wie ihr Innenleben aussah. Sie muss daher täglich über ihren "Schatten" springen, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen...immer wieder tappt sie in Fettnäpfchen. #danielaschreiter räumt mit Vorurteilen auf und beginnt und endet ihr Werk damit klar zu stellen, dass jeder Mensch einzigartig ist und es nichts DEN Autisten gibt. Sie beschreibt in diesem #comic, die Welt, wie sie es wahrgenommen und erlebt hat. Möglicherweise haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht, aber es muss nicht so sein. Weg mit pauschalisieren, Schubladendenken, Vorurteilen und Berührungsängsten. Ich finde diesen Comic sehr gut, um sich über das Thema zu informieren und um sich besser einfühlen zu können. Natürlich waren es für mich keine neuen Erkenntnisse, aber ich habe diesen comic dennoch sehr gerne gelesen. Er ist für jedes Alter geeignet, die Autorin schafft es ohne erhobenen Zeigefinger und mit jeder Menge Humor jeden neugierigen Leser an dieses Thema heran zu führen. Ich kann es sehr empfehlen. Es gibt übrigens noch zwei Folgebände

Unsere Kund*innen meinen

Schattenspringer

von Daniela Schreiter

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Svenja Disselbeck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Svenja Disselbeck

Thalia Hürth - EKZ Hürth-Park

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Daniela Schreiter nimmt uns auf unvergleichliche Weise in diesem ihrem Erstling mit in ihre autistische Welt! Dieser Comic ist genauso wichtig wie hinreißend!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Daniela Schreiter nimmt uns auf unvergleichliche Weise in diesem ihrem Erstling mit in ihre autistische Welt! Dieser Comic ist genauso wichtig wie hinreißend!

Svenja Disselbeck
  • Svenja Disselbeck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Elisabeth Jäckel

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elisabeth Jäckel

Thalia Riesa

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr inspirierendes und ehrliches Comic, welches sehr berührt. Man lernt den Alltag eines Autisten kennen und verstehen. Klare Empfehlung für alle Comic Fans!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr inspirierendes und ehrliches Comic, welches sehr berührt. Man lernt den Alltag eines Autisten kennen und verstehen. Klare Empfehlung für alle Comic Fans!

Elisabeth Jäckel
  • Elisabeth Jäckel
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schattenspringer

von Daniela Schreiter

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer
  • Schattenspringer