Produktbild: Scientia transcendens
Band 9

Scientia transcendens Die formale Bestimmung von Seiendheit und Realität in der Metaphysik des Mittelalters und der Neuzeit

Aus der Reihe Paradeigmata Band 9

Scientia transcendens

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 120,00 €
eBook

eBook

ab 89,99 €

120,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1990

Verlag

Meiner, F

Seitenzahl

568

Maße (L/B/H)

22,9/15,4/3,2 cm

Gewicht

859 g

Auflage

Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1990

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7873-0726-5

Beschreibung

Rezension

»Comme cette simple évocation des matières, même réduite à l'essentiel, permettra au lecteur de le constater, l'ouvrage monumental de Honnefelder présente un nouveau pas dans la connaissance de la métaphysique de Duns Scot.« Camille Bérubé, Collectanea Franciscana 60/1990
»Dem V[erfasser] ist es in seinem neuen Buch gelungen, in einer weiten Perspektive eine lange philosophiegeschichtliche Entwicklung aufzuzeigen, ohne die Details zu vernachlässigen, deren Vielfalt diese Besprechung nicht sichtbar machen kann.« Hans-Joachim Werner, Zeitschrift für philosophische Forschung 46/1992/1
»Auf jeden Fall stellt die Bestimmung der Scientia transcendens, gesehen aus dem Blickwinkel der Metaphysik des neuzeitlichen Rationalismus, einen wertvollen Interpretationshorizont auch für Duns Scotus dar.« Bernhard Irrgang, Philosophischer Literaturanzeiger 45/1992/3
»Honnefelders Arbeit ist im ganzen gesehen eine gelungene, präzise und überzeugende Darstellung nicht nur der Geschichte der Voraussetzung der Transzendentalphilosophie Kants, sondern auch ein neue Perspektiven eröffnender Beitrag zu den Möglichkeiten von Metaphysik unter den Bedingungen gegenwärtigen Philosophierens.« Jakob Hans Josef Schneider, Allgemeine Zeitschrift für Philosophie 98–92/1994
»Honnefelders imposante studie […] is een inspirirende bijdrage tot de vraag naar de ›actualiteit‹ van de middeleeuwse metafysica.« Jan A. Aertsen,Tijdschrift voor Filosofie 55/1993/3
»Honnefelders Verdienst für die Kantforschung besteht in seinen weiter als üblich in die Vorgeschichte zurückgreifenden Hinweisen.« Norbert Fischer, Kant-Studien 1998

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1990

Verlag

Meiner, F

Seitenzahl

568

Maße (L/B/H)

22,9/15,4/3,2 cm

Gewicht

859 g

Auflage

Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1990

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7873-0726-5

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Paradeigmata

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Scientia transcendens