In Wien verschwindet die zehnjährige Clara. Ein Jahr später taucht sie völlig verstört an einem nahen Waldrand wieder auf. Ihr gesamter Rücken ist mit Motiven aus Dantes "Inferno" tätowiert – und sie spricht kein Wort. Indessen nimmt der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder an der Akademie des BKA für hochbegabten Nachwuchs mit seinen Studenten ungelöste Mordfälle durch. Seine beste Schülerin Sabine Nemez entdeckt einen Zusammenhang zwischen den Fällen – und das Werk des raffinierten Killers ist noch lange nicht beendet. Seine Spur führt nach Wien – wo Clara die einzige ist, die den Mörder je zu Gesicht bekommen hat …
(2 mp3-CDs, Laufzeit: ca. 15h 16)
hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 14.01.2021
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)
Todesurteil baut Andreas Gruber eine raffinierte Story auf, die er zunächst in zwei parallele Handlungen gliedert: eine Kindesentführung in Wien und zwei ungeklärte Morde in Deutschland. Zwei starke Frauen stellt er dabei in den Mittelpunkt, zum einen die BKA-Anwärterin Sabine Nemez und zum anderen die Wiener Staatsanwältin Melanie Dietz. Beide arbeiten mit harten Bandagen und nicht immer legalen Mitteln. Lange lässt uns der Autor im Ungewissen, wie seine beiden Fälle eigentlich zusammenhängen. Und auch als dieses Rätsel gelöst ist, legt er immer noch eine Schippe drauf, so dass sich der Plot über mehrere Finale hinweg bis zum letzten Countdown äußerst spannend entwickelt. Achim Busch liest Todesurteil pointiert und lebendig; besonders der niederländische Akzent des BKA-Profilers Maarten S. Sneijder kommt ungemein sympathisch herüber.
Ein Psychothriller der Sonderklasse
Elke aus Heiligenhaus am 02.10.2022
Bewertet: Hörbuch-Download
Zwei Handlungsstränge, die unabhängig voneinander an verschiedenen Orten spielen, führen den Hörer buchstäblich in die Hölle. Die spannungs- und actiongeladene sowie detaillierte Erzählweise lässt uns mit den Protagonisten fiebern, die unterschiedlich und in mancher Hinsicht doch so gleich sind. Da werden Abgründe offenbart, die kaum schrecklicher vorstellbar sind.
Der Autor versteht es, eine so komplexe Story souverän zu erzählen und uns zu zeigen, dass jeder zum Mörder werden kann, auf die eine oder andere Weise, und Achim Buch macht mit seinem Können und dem niederländischen Akzent für Maarten S. Sneijder aus diesem großartigen Fall ein Hörbuch, das unter die Haut geht und uns nicht loslässt.
Lange Zeit war nicht ersichtlich, wie die beiden Stränge zusammenpassen, wer wirklich hinter den Morden steckt, und die beiden Protagonisten geraten mehr als einmal im übertragenen Sinne ins Fadenkreuz. Spannung und Gänsehaut pur!
Ich bin restlos begeistert und gebe die volle Punktzahl! Band 3 ist bereits in meiner Audible-App - diesen Autor sollten sich Thriller-Freunde unbedingt merken!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Tolles Kopfkino mit sympathischen Figuren und Spannung - was will der Krimileser mehr...:-)
Die junge Kripobeamtin Sabine Nemetz darf als Studentin an die BKA-Akademie in Wiesbaden,
den Platz verdankt sie der Fürsprache des renommierten,exzentrischen Fallanalytikers Maarten S.Sneijders,mit dem sie bereits in München zusammengearbeitet hatte.(s.Bd.1 "Todesfrist").
Zeitgleich findet sich in einem Wald bei Wien ein vor einem Jahr entführtes Mädchen wieder,auf dessen Rücken Szenen aus Dantes Inferno tätowiert wurden.Eine junge Staatsanwältin stürzt sich auf diesen Fall,weil sie mit der verstorbenen Mutter des Mädchens früher befreundet war.
Während Nemetz bei Sneijder in den Unterrichtsstunden mit grauenhaften,ungelösten Mordfällen über "Gemeinsamkeiten" stolpert(....?!),verrennt sich Staatsanwältin Dietz in dem Bemühen, dem traumatisierten,verstummten Kind zu helfen,da sie glaubt,den Täter zu kennen.
Erst parallel laufend, fangen die Handlungsstränge aus Deutschland und Österreich irgendwann an sich zu verschränken,Gruber baut in sein komplexes Personal- und Fälle-Arsenal auch einige nette Überraschungen ein,also folgt man den fast 600 Seiten(!) tatsächlich gefesselt bis zum letzten Showdown am Ende.
Fortsetzung folgt....
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sabine Nemez hat es endlich geschafft und wurde für den Studiengang Fallanalyse beim BKA in Wiesbaden angenommen. Mit besonderer Empfehlung des exzentrischen Profilers Maarten S. Sneijder. Als Sabine jedoch erfährt, dass ihr Ex-Freund Erik Dorfer mit einem Kopfschuss auf der Intensivstation liegt, fällt sie aus allen Wolken und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln, wer in seinem eigenen Büro auf ihn geschossen und wo dran er eigentlich gearbeitet hat. Trotz der eindringlichen Warnungen von Sneijder, der mit seinen Studenten ungelöste Fälle in der gesamten Bundesrepublik durchnimmt. Als Sabine ein zusammenhängendes Muster in diesen scheinbar grundverschiedenen Taten zu erkennen glaubt, ahnt sie noch nicht, dass diese Fälle eng mit Dorfers Schicksal verknüpft sind.
Währenddessen wird in Wien die elfjährige Clara gefunden, die vor einem Jahr entführt wurde. Der unbekannte Täter hat auf ihrem Rücken ein Motiv aus Dantes Inferno tätowiert. Für die Staatsanwältin Melanie Dietz ist dieser Fall mehr als eine Routineangelegenheit, denn einst war sie mit Claras Mutter eng befreundet.
Derweil verstrickt sich Sabine immer weiter in ihren Ermittlungen und findet schließlich eine Spur nach Wien. Doch da steht sie bereits auf der Abschussliste des BKA-Direktors Hess, der eine Privatfehde mit Maarten S. Sneijder führt. Der ist jedoch plötzlich spurlos verschwunden, als der Fall in eine entscheidende Phase tritt ...
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.