Ich sehe was, was du nicht siehst

Ich sehe was, was du nicht siehst

Buch (Taschenbuch)

11,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ich sehe was, was du nicht siehst

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2014

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19/11,8/1,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2014

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19/11,8/1,5 cm

Gewicht

128 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-30449-8

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maren Oberwelland

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maren Oberwelland

Thalia Varel

Zum Portrait

5/5

Achtung Sogwirkung!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Ich sehe was was du nicht siehst" erzählt Birgit Vanderbeke eine Geschichte vom Abschied, vom Loslassen, vom Alleinsein, aber auch vom Neubeginn, von der Veränderung und den Chancen, die sich daraus ergeben. Birgit Vanderbeke hat einen ganz eigenen Schreibstil, den man mögen muss, auf den man sich einlassen muss. Ich mag ihn sehr, für mich entwickeln ihre Geschichten gerade durch ihre Sprache eine gewisse Sogwirkung. Und in "Ich sehe was, was du nicht siehst" erweitert sich das Vokabular, je besser die Protagonistin ihr neues Zuhause kennen lernt. Raffiniert!
5/5

Achtung Sogwirkung!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In "Ich sehe was was du nicht siehst" erzählt Birgit Vanderbeke eine Geschichte vom Abschied, vom Loslassen, vom Alleinsein, aber auch vom Neubeginn, von der Veränderung und den Chancen, die sich daraus ergeben. Birgit Vanderbeke hat einen ganz eigenen Schreibstil, den man mögen muss, auf den man sich einlassen muss. Ich mag ihn sehr, für mich entwickeln ihre Geschichten gerade durch ihre Sprache eine gewisse Sogwirkung. Und in "Ich sehe was, was du nicht siehst" erweitert sich das Vokabular, je besser die Protagonistin ihr neues Zuhause kennen lernt. Raffiniert!

Maren Oberwelland
  • Maren Oberwelland
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ich sehe was, was du nicht siehst

von Birgit Vanderbeke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ich sehe was, was du nicht siehst