Produktbild: Mord im Pfarrhaus / Ein Fall für Miss Marple Band 1
Band 1

Mord im Pfarrhaus / Ein Fall für Miss Marple Band 1 Ein Fall für Miss Marple

8

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18621

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.09.2014

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/2 cm

Gewicht

240 g

Auflage

1

Originaltitel

Murder at the Vicarage

Übersetzt von

Irmela Brender

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-65007-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18621

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.09.2014

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,8/12,3/2 cm

Gewicht

240 g

Auflage

1

Originaltitel

Murder at the Vicarage

Übersetzt von

Irmela Brender

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-65007-5

Herstelleradresse

Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
DE

Email: vertrieb@hoca.de

Weitere Bände von Ein Fall für Miss Marple

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wer hat Protheroe auf dem Gewissen?

Eyva_liest (Mitglied der Book Circle Community) am 03.07.2025

Bewertungsnummer: 2530059

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erster Agatha Christie, aber sicher nicht der letzte.. Ich bin nun schon mein Leben lang in der Bücherwelt unterwegs und hatte doch noch nie einen Krimi von Agatha Christie gelesen. Dies musste ich schleunigst ändern. Zu Beginn fiel es mir etwas schwer, in die Geschichte hineinzufinden. Der Schreibstil war ungewohnt altmodisch. Doch schon nach wenigen Seiten hatte mich das Buch gepackt und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mitgefiebert, mitgerätselt und war durchweg gefesselt. Eine der größten Stärken von “Mord im Pfarrhaus” liegt für mich in der Figurenzeichnung. Sie sind herrlich skurril, lebendig und mit viel Liebe zum Detail beschrieben. Besonders die Dialoge zwischen dem Pfarrer und seiner Frau habe ich genossen, ebenso wie das ganze Dorf mit seinen tratschenden alten Damen. Einfach wunderbar. Natürlich gibt es auch Klischees, aber man muss das Buch im Kontext seiner Zeit betrachten gerade das macht seinen Charme aus. Der Fall selbst war clever konstruiert und durchgehend spannend. Keine Seite kam mir langweilig vor. Bis zum Schluss tappte ich im Dunkeln und hatte keine Ahnung, wer der Täter sein könnte. Etwas überrascht war ich allerdings, dass die Geschichte aus der Sicht des Pfarrers erzählt wird und Miss Marple nur eine eher kleine Rolle spielt. Dennoch habe ich die alte Dame schnell ins Herz geschlossen. Eines steht für mich fest: “Mord im Pfarrhaus” wird ganz bestimmt nicht mein letztes Buch von der Grande Dame des Krimis sein.
Melden

Wer hat Protheroe auf dem Gewissen?

Eyva_liest (Mitglied der Book Circle Community) am 03.07.2025
Bewertungsnummer: 2530059
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein erster Agatha Christie, aber sicher nicht der letzte.. Ich bin nun schon mein Leben lang in der Bücherwelt unterwegs und hatte doch noch nie einen Krimi von Agatha Christie gelesen. Dies musste ich schleunigst ändern. Zu Beginn fiel es mir etwas schwer, in die Geschichte hineinzufinden. Der Schreibstil war ungewohnt altmodisch. Doch schon nach wenigen Seiten hatte mich das Buch gepackt und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe mitgefiebert, mitgerätselt und war durchweg gefesselt. Eine der größten Stärken von “Mord im Pfarrhaus” liegt für mich in der Figurenzeichnung. Sie sind herrlich skurril, lebendig und mit viel Liebe zum Detail beschrieben. Besonders die Dialoge zwischen dem Pfarrer und seiner Frau habe ich genossen, ebenso wie das ganze Dorf mit seinen tratschenden alten Damen. Einfach wunderbar. Natürlich gibt es auch Klischees, aber man muss das Buch im Kontext seiner Zeit betrachten gerade das macht seinen Charme aus. Der Fall selbst war clever konstruiert und durchgehend spannend. Keine Seite kam mir langweilig vor. Bis zum Schluss tappte ich im Dunkeln und hatte keine Ahnung, wer der Täter sein könnte. Etwas überrascht war ich allerdings, dass die Geschichte aus der Sicht des Pfarrers erzählt wird und Miss Marple nur eine eher kleine Rolle spielt. Dennoch habe ich die alte Dame schnell ins Herz geschlossen. Eines steht für mich fest: “Mord im Pfarrhaus” wird ganz bestimmt nicht mein letztes Buch von der Grande Dame des Krimis sein.

Melden

Klassiker

Bewertung am 11.09.2024

Bewertungsnummer: 2290152

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Miss Marple-Krimi und ein absoluter Klassiker. Für meinen Geschmack gibt es bessere Fälle, die Frau Christie zum Besten gegeben hat, aber wer kann bei Miss Marples Witz und ihrer Neugier nicht schwach werden?
Melden

Klassiker

Bewertung am 11.09.2024
Bewertungsnummer: 2290152
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erste Miss Marple-Krimi und ein absoluter Klassiker. Für meinen Geschmack gibt es bessere Fälle, die Frau Christie zum Besten gegeben hat, aber wer kann bei Miss Marples Witz und ihrer Neugier nicht schwach werden?

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mord im Pfarrhaus / Ein Fall für Miss Marple Band 1

von Agatha Christie

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Kollmeier

Thalia Universitätsbuchhandlung

Zum Portrait

4/5

Etwas altertümlich, aber spannend und unvorhersehbar!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mord im Pfarrhaus" war mein erster Agatha Christie Roman und eine Geschichte, die zu lesen mir viel Spaß gemacht hat. Der Rahmen, in dem sich die Handlung abspielt, ist ein recht kleiner - wenige Figuren, überschaubare Handlungsorte und ein geringer erzählter Zeitraum. Das gibt dem Ganzen eine Art "Wohnzimmer-Atmosphäre" und man fühlt sich als lesende Person schnell heimisch zwischen den Figuren und im Dorf-Setting. Die Lösung des Mordfalls hat im Grunde nichts aufregendes an sich - es gibt nicht viel TamTam, Gewalt oder Verfolgungsjagden. Stattdessen werden mit Logik und klugen Kombinationen die verschiedenen Puzzle-Teile nach und nach zusammengesetzt. Das war neu für mich und hat mri beim Lesen viel Spaß gemacht (und mir jede Menge Kopfzerbrechen bereitet!). Etwas schade fand ich, dass Miss Marple in diesem Band nur in einer Nebenrolle auftritt. Ich hätte gerne ihre Gedankengänge und Beobachtungen genauer mitverfolgt. Man merkt natürlich inhaltlich, dass das Buch in einer anderen Zeit entstanden ist - die Figuren und manche Aussagen sind doch noch recht altertümlich. Das tut der Story natürlich per se keinen Abbruch, kann aber aus heutiger Sicht zum Teil etwas befremdlich wirken. Unterm Strich hat "Mord im Pfarrhaus" mir gut gefallen und ich habe nun definitiv Lust, mehr von Agatha Christie zu lesen! Eine klare Empfehlung für alle Hobby-Detektive, die gerne Rätsel lösen und dabei auch ein wenig gefordert werden möchten. :)
  • C. Kollmeier
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Etwas altertümlich, aber spannend und unvorhersehbar!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Mord im Pfarrhaus" war mein erster Agatha Christie Roman und eine Geschichte, die zu lesen mir viel Spaß gemacht hat. Der Rahmen, in dem sich die Handlung abspielt, ist ein recht kleiner - wenige Figuren, überschaubare Handlungsorte und ein geringer erzählter Zeitraum. Das gibt dem Ganzen eine Art "Wohnzimmer-Atmosphäre" und man fühlt sich als lesende Person schnell heimisch zwischen den Figuren und im Dorf-Setting. Die Lösung des Mordfalls hat im Grunde nichts aufregendes an sich - es gibt nicht viel TamTam, Gewalt oder Verfolgungsjagden. Stattdessen werden mit Logik und klugen Kombinationen die verschiedenen Puzzle-Teile nach und nach zusammengesetzt. Das war neu für mich und hat mri beim Lesen viel Spaß gemacht (und mir jede Menge Kopfzerbrechen bereitet!). Etwas schade fand ich, dass Miss Marple in diesem Band nur in einer Nebenrolle auftritt. Ich hätte gerne ihre Gedankengänge und Beobachtungen genauer mitverfolgt. Man merkt natürlich inhaltlich, dass das Buch in einer anderen Zeit entstanden ist - die Figuren und manche Aussagen sind doch noch recht altertümlich. Das tut der Story natürlich per se keinen Abbruch, kann aber aus heutiger Sicht zum Teil etwas befremdlich wirken. Unterm Strich hat "Mord im Pfarrhaus" mir gut gefallen und ich habe nun definitiv Lust, mehr von Agatha Christie zu lesen! Eine klare Empfehlung für alle Hobby-Detektive, die gerne Rätsel lösen und dabei auch ein wenig gefordert werden möchten. :)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J.-P. Christel

Thalia Bremen – Hansa Carré

Zum Portrait

5/5

Der allererste Fall für die liebenswerte,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der allererste Fall für die liebenswerte, schrullige Miss Marple! Mit ihrer etwas abgründigen Menschenkenntnis klärt sie noch jeden Fall auf. Früher schon gerne gelesen, jetzt wiederentdeckt! Diese spannenden Fälle lassen sich bei schlechtem Wetter so weglesen...
  • J.-P. Christel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der allererste Fall für die liebenswerte,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der allererste Fall für die liebenswerte, schrullige Miss Marple! Mit ihrer etwas abgründigen Menschenkenntnis klärt sie noch jeden Fall auf. Früher schon gerne gelesen, jetzt wiederentdeckt! Diese spannenden Fälle lassen sich bei schlechtem Wetter so weglesen...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mord im Pfarrhaus / Ein Fall für Miss Marple Band 1

von Agatha Christie

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Mord im Pfarrhaus / Ein Fall für Miss Marple Band 1
  • Cover
    Titelseite
    Für Rosalind
    Erstes Kapitel
    Zweites Kapitel
    Drittes Kapitel
    Viertes Kapitel
    Fünftes Kapitel
    Sechstes Kapitel
    Siebtes Kapitel
    Achtes Kapitel
    Neuntes Kapitel
    Zehntes Kapitel
    Elftes Kapitel
    Zwölftes Kapitel
    Dreizehntes Kapitel
    Vierzehntes Kapitel
    Fünfzehntes Kapitel
    Sechzehntes Kapitel
    Siebzehntes Kapitel
    Achtzehntes Kapitel
    Neunzehntes Kapitel
    Zwanzigstes Kapitel
    Einundzwanzigstes Kapitel
    Zweiundzwanzigstes Kapitel
    Dreiundzwanzigstes Kapitel
    Vierundzwanzigstes Kapitel
    Fünfundzwanzigstes Kapitel
    Sechsundzwanzigstes Kapitel
    Siebenundzwanzigstes Kapitel
    Achtundzwanzigstes Kapitel
    Neunundzwanzigstes Kapitel
    Dreißigstes Kapitel
    Einunddreißigstes Kapitel
    Zweiunddreißigstes Kapitel
    Über Agatha Christie
    Impressum