Mr. Mercedes
Band 1

Mr. Mercedes

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Mr. Mercedes

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1172

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

08.09.2014

Beschreibung

Rezension

Achim Hoffmann, Thalia-Buchhändler und Krimi-Experte:
"Ich werde dich töten. Du wirst mich nicht kommen sehen." Das Jahr 2009. Die USA stecken tief in der Rezession, die Wirtschaft liegt am Boden und die Arbeitslosenzahl steigt. Eine groß angekündigte Jobbörse in einer amerikanischen Stadt stellt für viele Bewohner die letzte Hoffnung dar, weshalb sich viele am Abend zuvor an der City Hall einfinden und dort übernachten. Schlange stehen für einen Mcjob. Doch dann geschieht das Unfassbare. Der Fahrer eines Mercedes, ein 2 Tonnen schweres Stück deutscher Ingenieurskunst, richtet mit dem Wagen ein Massaker unter den Wartenden an und entkommt unerkannt. Ein Jahr später. Der damals ermittelnde und in der Zwischenzeit pensionierte Ex-Detective Hodges bekommt einen Brief vom Täter, Mr. Mercedes, und die Jagd beginnt erneut. Ein Krimi vom King of Horror? Oh ja, und was für einer! Das "Horror Genre" ist eigentlich nicht mein Ding, daher habe ich immer einen großen Bogen um die Bücher von Stephen King gemacht, bis ich auf Drängen eines Kollegen seinen absolut überragenden Roman "Der Anschlag" gelesen habe. Also klar, dass ich auch einen Krimi von diesem außergewöhnlichen Autoren versuchen muss. Und wieder bleibt bei mir nach der Lektüre dieses Buches das Gefühl, etwas ganz Besonderes gelesen zu haben. Wie King die wirtschaftliche und soziale Situation in seiner klaren Sprache beschreibt, wie er mit wenigen Worten seinen Figuren Tiefe verleiht, wie er einen extremen Spannungsbogen aufbaut und wie er dem Krimigenre seinen ganz persönlichen Stempel aufdrückt, dass nötigt mir allerhöchsten Respekt ab. Wirklich ein Meisterwerk! Hut ab, Mr. King! Um Horrorliteratur mache ich aber weiter einen Bogen.

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

1172

Erscheinungsdatum

08.09.2014

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

608 (Printausgabe)

Dateigröße

2230 KB

Übersetzt von

Bernhard Kleinschmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783641142933

Weitere Bände von Bill Hodges

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Wenn Unsichtbarkeit deine größte Stärke ist

books and phobia aus Halle am 22.01.2018

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Mr. Mercedes wanderte mein 5. Buch von Stephen King in meine Hände und es wird bei Weiten nicht das Letzte sein. Auf die Reihe wurde ich aufmerksam als ich den 3. Reihe bekam. Ich mag es nicht mitten in Geschichten hinein zu lesen, weshalb ich mich dafür entschied, die beiden Vorgänger zuerst zu lesen. Gesagt, getan und da wären wir nun. Der erste Fall für Bill Hodges ist vorbei und hinterließ so einige Geschmäcker. Dazu aber jetzt mehr. Sobald man die erste Seite angefangen hat, befindet man sich mitten im Geschehen. Wir erleben den Anschlag auf eine Jobbörse hautnah, aus der Sicht der Wartenden. Dies ist sehr hart, da man davor erfährt welche Art von Menschen sich zu diesem Zeitpunkt vor der Halle befinden. Nachdem wir den ersten Schock überwunden haben, lernen wir Bill Hodges kennen, welcher ein pensionierter Cop ist. Im Laufe der Geschichte erfahren wir dann im stetigen Wechsel, was er und der Mörder denken und wie sie handeln. Diese Wechsel sind sehr gut gelungen, da sie Spannung aufbauen und man sich stellenweise nicht traut die nächste Seite aufzuschlagen. Immerhin will man ja nicht den Guten im Buch verlieren. Auch wenn mir die Story sehr gut gefiel, war sie doch nicht so fesselnd wie ich es mir gewünscht hätte. Zwar war der Ideenreichtum von Stephen King deutlich zu spüren, aber mir wurde der Täter einfach zu früh entlarvt, wodurch eine viel zu lange Verfolgungsjagd begann. Im Schriftlichen kann man sich allerdings nicht beschweren, da man sehr geschmeidig durchs Buch kommt. Man hang nie an Fremdworten fest oder musste erst eifrig über Szenen nachdenken, da sich diese wie von selbst im Kopf aufbauten. Neben einer Menge Spannung, gab es aber auch Momente der Gefühle und der Unterhaltung. Typisch für King ist wohl auch der psychische Teil, welcher einfach in seine Bücher gehört. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, welcher zumindest mich, sehr auf den Nachfolger neugierig gemacht hat. Bill Hodges, kann man sehr wohl als äußerst sympatischen Charaktere betiteln, da man im Buch einfach nix negatives an ihm findet. Als Cop hang er an seinem Job und gab hierfür alles. Mit seiner Familie hat er allerdings nur wenig Kontakt, was eigentlich sehr schade ist, im Laufe der Geschichte aber erklärt wird. Der, ich nenne ihn mal "Täter", hatte meiner Meinung nach ein ungesundes Verhältnis zur Welt. Obwohl er oftmals als hübsch bezeichnet wird, scheint er doch einfach in der Menge untergehen zu können. Er ist clever und technisch äußerst begabt, was ihm dazu veranlasst auch auf diesem Bereich zu zuschlagen. Tatsächlich machten mir seine Gedankengänge zunehmend Angst, da sie einfach unerwartet und teilweise sehr abartig waren. Als 3. wichtige Person erschien mir Holly, da sie der Charaktere war, bei dem ich am ehesten nachfühlen konnte, was sie dachte und wieso so handelte wie sie handelte. Auch wenn Holly bereits auf die 40 zu ging, hatte man im Buch das Gefühl, das man etwas über eine Jugendliche liest. Dies lag wahrscheinlich daran, das sie von ihren Eltern wie ein Kind behandelt wurde und sie ihr Nervenkostüm nicht wirklich ernst nahmen. Ich kann nur sagen, das ich Holly sehr mochte. Zusammengefasst waren die Charaktere bestens durchdacht und jeder gab mir das Gefühl das er im Buch genau an der richtigen Stelle stand. Natürlich ärgerte man sich über den ein oder anderen, aber dies gehört einfach dazu. Ich bin immer wieder beeindruckt wie sehr Stephen King es schafft seinen Figuren Leben einzuhauchen, so das man als Leser das Gefühl bekommt, sie irgendwann einmal auf der Straße zu begegnen. Einfach nur umwerfend. Auch wenn ich bei weiten nicht mehr so gefesselt bin von Covern die in schwarz, weiß und rot abgebildet sind, sagt mir dieses doch sehr zu. Es zeigt klar um was es im Buch geht, was ich immer sehr mag. Die Neuauflage wurde dem aktuellen Stil der Stephen King Bücher angepasst und passt damit perfekt in die Reihe. Ein interessanter Roman der aber ein Spur mehr Spannung hätte vertragen können. Die Identität von Mr. Mercedes wurde zu früh preisgegeben.

Wenn Unsichtbarkeit deine größte Stärke ist

books and phobia aus Halle am 22.01.2018
Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Mr. Mercedes wanderte mein 5. Buch von Stephen King in meine Hände und es wird bei Weiten nicht das Letzte sein. Auf die Reihe wurde ich aufmerksam als ich den 3. Reihe bekam. Ich mag es nicht mitten in Geschichten hinein zu lesen, weshalb ich mich dafür entschied, die beiden Vorgänger zuerst zu lesen. Gesagt, getan und da wären wir nun. Der erste Fall für Bill Hodges ist vorbei und hinterließ so einige Geschmäcker. Dazu aber jetzt mehr. Sobald man die erste Seite angefangen hat, befindet man sich mitten im Geschehen. Wir erleben den Anschlag auf eine Jobbörse hautnah, aus der Sicht der Wartenden. Dies ist sehr hart, da man davor erfährt welche Art von Menschen sich zu diesem Zeitpunkt vor der Halle befinden. Nachdem wir den ersten Schock überwunden haben, lernen wir Bill Hodges kennen, welcher ein pensionierter Cop ist. Im Laufe der Geschichte erfahren wir dann im stetigen Wechsel, was er und der Mörder denken und wie sie handeln. Diese Wechsel sind sehr gut gelungen, da sie Spannung aufbauen und man sich stellenweise nicht traut die nächste Seite aufzuschlagen. Immerhin will man ja nicht den Guten im Buch verlieren. Auch wenn mir die Story sehr gut gefiel, war sie doch nicht so fesselnd wie ich es mir gewünscht hätte. Zwar war der Ideenreichtum von Stephen King deutlich zu spüren, aber mir wurde der Täter einfach zu früh entlarvt, wodurch eine viel zu lange Verfolgungsjagd begann. Im Schriftlichen kann man sich allerdings nicht beschweren, da man sehr geschmeidig durchs Buch kommt. Man hang nie an Fremdworten fest oder musste erst eifrig über Szenen nachdenken, da sich diese wie von selbst im Kopf aufbauten. Neben einer Menge Spannung, gab es aber auch Momente der Gefühle und der Unterhaltung. Typisch für King ist wohl auch der psychische Teil, welcher einfach in seine Bücher gehört. Das Buch endet mit einem Cliffhanger, welcher zumindest mich, sehr auf den Nachfolger neugierig gemacht hat. Bill Hodges, kann man sehr wohl als äußerst sympatischen Charaktere betiteln, da man im Buch einfach nix negatives an ihm findet. Als Cop hang er an seinem Job und gab hierfür alles. Mit seiner Familie hat er allerdings nur wenig Kontakt, was eigentlich sehr schade ist, im Laufe der Geschichte aber erklärt wird. Der, ich nenne ihn mal "Täter", hatte meiner Meinung nach ein ungesundes Verhältnis zur Welt. Obwohl er oftmals als hübsch bezeichnet wird, scheint er doch einfach in der Menge untergehen zu können. Er ist clever und technisch äußerst begabt, was ihm dazu veranlasst auch auf diesem Bereich zu zuschlagen. Tatsächlich machten mir seine Gedankengänge zunehmend Angst, da sie einfach unerwartet und teilweise sehr abartig waren. Als 3. wichtige Person erschien mir Holly, da sie der Charaktere war, bei dem ich am ehesten nachfühlen konnte, was sie dachte und wieso so handelte wie sie handelte. Auch wenn Holly bereits auf die 40 zu ging, hatte man im Buch das Gefühl, das man etwas über eine Jugendliche liest. Dies lag wahrscheinlich daran, das sie von ihren Eltern wie ein Kind behandelt wurde und sie ihr Nervenkostüm nicht wirklich ernst nahmen. Ich kann nur sagen, das ich Holly sehr mochte. Zusammengefasst waren die Charaktere bestens durchdacht und jeder gab mir das Gefühl das er im Buch genau an der richtigen Stelle stand. Natürlich ärgerte man sich über den ein oder anderen, aber dies gehört einfach dazu. Ich bin immer wieder beeindruckt wie sehr Stephen King es schafft seinen Figuren Leben einzuhauchen, so das man als Leser das Gefühl bekommt, sie irgendwann einmal auf der Straße zu begegnen. Einfach nur umwerfend. Auch wenn ich bei weiten nicht mehr so gefesselt bin von Covern die in schwarz, weiß und rot abgebildet sind, sagt mir dieses doch sehr zu. Es zeigt klar um was es im Buch geht, was ich immer sehr mag. Die Neuauflage wurde dem aktuellen Stil der Stephen King Bücher angepasst und passt damit perfekt in die Reihe. Ein interessanter Roman der aber ein Spur mehr Spannung hätte vertragen können. Die Identität von Mr. Mercedes wurde zu früh preisgegeben.

Rentner versus Amokläufer

Hortensia13 am 09.09.2017

Bewertet: eBook (ePUB)

Bill fristet sein Pensionärendasein als ehemaliger Polizist vor dem Fernseher und einer Schrotflinte in der Hand. Stets mit der Frage im Kopf, ob er letztere gebrauchen soll. Doch plötzlich bekommt er ein Schreiben von einem Amokläufer, der vor einiger Zeit mit einem Mercedes in eine Menschenmenge gerast und entkommen ist. Bill kann sich aus seinen suizidalen Grübeleien befreien und schwört sich diesen sogenannten Mr. Mercedes zu fassen. Dabei gerät er selbst in grosse Gefahr, in der er erkennen muss: Mr. Mercedes plant seinen nächsten mörderischen Coup. Ganz in seinem Element schreibt Stephen King hier eine spannende Geschichte und den Auftakt zur Buchserie rund um den pensionierten Ermittler Bill. Das Buch enthält verhältnismässig wenig Horror, wodurch es auch für weniger hartgesottene Leser geeignet ist.

Rentner versus Amokläufer

Hortensia13 am 09.09.2017
Bewertet: eBook (ePUB)

Bill fristet sein Pensionärendasein als ehemaliger Polizist vor dem Fernseher und einer Schrotflinte in der Hand. Stets mit der Frage im Kopf, ob er letztere gebrauchen soll. Doch plötzlich bekommt er ein Schreiben von einem Amokläufer, der vor einiger Zeit mit einem Mercedes in eine Menschenmenge gerast und entkommen ist. Bill kann sich aus seinen suizidalen Grübeleien befreien und schwört sich diesen sogenannten Mr. Mercedes zu fassen. Dabei gerät er selbst in grosse Gefahr, in der er erkennen muss: Mr. Mercedes plant seinen nächsten mörderischen Coup. Ganz in seinem Element schreibt Stephen King hier eine spannende Geschichte und den Auftakt zur Buchserie rund um den pensionierten Ermittler Bill. Das Buch enthält verhältnismässig wenig Horror, wodurch es auch für weniger hartgesottene Leser geeignet ist.

Unsere Kund*innen meinen

Mr. Mercedes

von Stephen King

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Oliver Lenz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Oliver Lenz

Thalia Göttingen - Kauf Park

Zum Portrait

5/5

King kann auch Thriller ohne Horrorelemente

Bewertet: eBook (ePUB)

Der erste Band der Bill Hodges Trilogie führt eben diesen ein und hat es gleich in sich. Bill und seine "Helfer" haben es mit einem wahnsinnigen Killer zu tun. Geschickt springt King hier zwischen den Perspektiven und zeigt uns die Abgründe, die einige Menschen entwickeln. Genau das kann er gut und man fliegt durch die Kapitel um noch mehr zu erfahren. Die Charaktere sind sehr liebenswert und Holly bekommt jetzt sogar einen eigenen, ihr gewidmeten, Roman. Ich konnte das Buch nicht weg legen und es hat mich voll überzeugt. Der Meister des Grauens kann es auch ganz ohne Horror Elemente. Ich bin schon auf die weiteren Bände gespannt.
5/5

King kann auch Thriller ohne Horrorelemente

Bewertet: eBook (ePUB)

Der erste Band der Bill Hodges Trilogie führt eben diesen ein und hat es gleich in sich. Bill und seine "Helfer" haben es mit einem wahnsinnigen Killer zu tun. Geschickt springt King hier zwischen den Perspektiven und zeigt uns die Abgründe, die einige Menschen entwickeln. Genau das kann er gut und man fliegt durch die Kapitel um noch mehr zu erfahren. Die Charaktere sind sehr liebenswert und Holly bekommt jetzt sogar einen eigenen, ihr gewidmeten, Roman. Ich konnte das Buch nicht weg legen und es hat mich voll überzeugt. Der Meister des Grauens kann es auch ganz ohne Horror Elemente. Ich bin schon auf die weiteren Bände gespannt.

Oliver Lenz
  • Oliver Lenz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Thomas Becker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Thomas Becker

Thalia Hamburg - AEZ

Zum Portrait

5/5

Hollys erster Auftritt im King-Universum

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sicherlich habt ihr alle mitbekommen, dass Stephen Kings neuestes Buch, das im September diesen Jahres erscheint, den Namen "Holly" trägt. Ich denke von @phils_osophie habe ich bei der Ankündigung des Titels erfahren, dass eben jene Holly, der King nun ein ganzes Buch gewidmet hat, ihren ersten Auftritt in der Mr. Mercedes-Reihe mit dem Ermittler Bill Hodges hatte. Von da an hatte ich mir fest vorgenommen bis zum Erscheinen des Buches eben jene Vorgeschichte zu lesen. Und so war "Mr. Mercedes" mein #KingimApril. Zugegeben, mehr als einen King im Monat werde ich wohl nie lesen. Das liegt ganz einfach daran, dass er es immer wieder schafft, mich in eine enorm dichte Geschichte in einer präzise ausgearbeiteten Welt zu ziehen, die mich ziemlich fordert. Gerade bei der Einführung des Hauptprotagonisten Bill Hodges, ein pensionierter Polizist, spielte sich noch dazu so vieles auf einer nonverbalen Gefühlsebene ab - ich war ab den ersten Seiten beeindruckt. Es beginnt jedoch alles mit einem Anschlag. Ein Autofahrer rast in eine Menge von Arbeitsuchenden und tötet dabei zahlreiche Menschen. Die Szenenbeschreibung war an handwerklichem Schriftstellergeschick meiner Meinung nach nicht zu übertreffen. Es ist nicht gelogen, wenn ich euch verrate, dass ich den letzten Absatz des Prologs fotografiert und an ein paar Schreibfreunde mit den Worten "Genial! So möchte ich auch schreiben können!" weitergeleitet habe. Per Brief kündigt der Täter eine weitaus schlimmere Tat bei Bill Hodges an, dessen neuen Lebensaufgabe es wird, den Mörder dingfest zu machen. Dabei scheint dieser ihm häufig einen Schritt voraus, was in einem perfiden Katz- und Maus-Spiel gipfelt, welches an Spannung kaum zu überbieten ist. Und eben jene unscheinbare Nebencharakterin Holly, ließ Stephen King keine Ruhe. "Ich konnte Holly Gibney aus den MR. MERCEDES-Büchern nie gehen lassen. Ich meine, sie sollte eigentlich nur eine Nebenfigur sein, aber sie hat das Buch und mein Herz gestohlen. In HOLLY geht es nur um sie."
5/5

Hollys erster Auftritt im King-Universum

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sicherlich habt ihr alle mitbekommen, dass Stephen Kings neuestes Buch, das im September diesen Jahres erscheint, den Namen "Holly" trägt. Ich denke von @phils_osophie habe ich bei der Ankündigung des Titels erfahren, dass eben jene Holly, der King nun ein ganzes Buch gewidmet hat, ihren ersten Auftritt in der Mr. Mercedes-Reihe mit dem Ermittler Bill Hodges hatte. Von da an hatte ich mir fest vorgenommen bis zum Erscheinen des Buches eben jene Vorgeschichte zu lesen. Und so war "Mr. Mercedes" mein #KingimApril. Zugegeben, mehr als einen King im Monat werde ich wohl nie lesen. Das liegt ganz einfach daran, dass er es immer wieder schafft, mich in eine enorm dichte Geschichte in einer präzise ausgearbeiteten Welt zu ziehen, die mich ziemlich fordert. Gerade bei der Einführung des Hauptprotagonisten Bill Hodges, ein pensionierter Polizist, spielte sich noch dazu so vieles auf einer nonverbalen Gefühlsebene ab - ich war ab den ersten Seiten beeindruckt. Es beginnt jedoch alles mit einem Anschlag. Ein Autofahrer rast in eine Menge von Arbeitsuchenden und tötet dabei zahlreiche Menschen. Die Szenenbeschreibung war an handwerklichem Schriftstellergeschick meiner Meinung nach nicht zu übertreffen. Es ist nicht gelogen, wenn ich euch verrate, dass ich den letzten Absatz des Prologs fotografiert und an ein paar Schreibfreunde mit den Worten "Genial! So möchte ich auch schreiben können!" weitergeleitet habe. Per Brief kündigt der Täter eine weitaus schlimmere Tat bei Bill Hodges an, dessen neuen Lebensaufgabe es wird, den Mörder dingfest zu machen. Dabei scheint dieser ihm häufig einen Schritt voraus, was in einem perfiden Katz- und Maus-Spiel gipfelt, welches an Spannung kaum zu überbieten ist. Und eben jene unscheinbare Nebencharakterin Holly, ließ Stephen King keine Ruhe. "Ich konnte Holly Gibney aus den MR. MERCEDES-Büchern nie gehen lassen. Ich meine, sie sollte eigentlich nur eine Nebenfigur sein, aber sie hat das Buch und mein Herz gestohlen. In HOLLY geht es nur um sie."

Thomas Becker
  • Thomas Becker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mr. Mercedes

von Stephen King

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mr. Mercedes